C.Porter-Nicolai Bikes

Wow der Bericht hört sich ernüchternd an.Man könnte sich auch fragen, welche Rolle spielt Kalle Nicolai????? Mastermind scheint inzwischen ja wohl ein anderer zu sein.ok der wirtschaftlichen Erfolg gibt Nicolai ja zumindest recht, aber ich bin echt froh das meine Nicolais noch aus der Feder von Kalle gekommen sind . Witzig ist das Porter den Sattel an seinem bike so weit nach vorne geschoben hat...man könnte meinen die geo passt nicht so ganz :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig ist das Porter den Sattel an seinem bike so weit nach vorne geschoben hat...man könnte meinen die geo passt nicht so ganz :-D

Ist mir auch gleich aufgefallen :D
Sein Bike sagt mir optisch auch nicht zu...

Ja, man könnte echt manchmal vermuten, dass der typ bei N die marschrichtung vorgibt und seine visionen durchsetzt...
 
Er ist halt ein Exzentriker. Bis heute ist nicht klar, auf wessen mit das long, low, slack Ding gewachsen ist und in wie fern das den Weg zu Nicolai gefunden hat.

Ich finde die "das ist alles Müll" Typen sehr erheiternd. Soll er doch mal eine Habel bauen. @BommelMaster hat das sogar als one man show hin bekommen.

War fährt er eigentlich kein GPI?
 
Cesar Rojo deklarierte sich ebenso als Erfinder.
Weder er noch Fabien Barel konnten es in ein Serienmodell gießen.
 
Cesar Rojo deklarierte sich ebenso als Erfinder.
Weder er noch Fabien Barel konnten es in ein Serienmodell gießen.
Stimmt nicht. Rojo hat ja Geo und Hinterbau beim Summum entwickelt, Hinterbau vom M29 und baut inzwischen seine eigenen Räder noch nebenbei (UNNO)

Selbst wenn Kalle bei der Weiterentwicklung mit Porter sich zusammentut und zwei schlaue Köpfe helfen ein Nicolai besser zu machen ist doch perfekt und es ist deswegen nicht weniger ein N
 
Das Summum war aber weder lang noch tief. Foxy und Dune hatten zwar viel Reach, aber steile Lenkwinkel und hohe Tretlager, das Foxy auch sehe kurze Kettenstreben.
 
Für damalige Verhältnisse war es recht lang und flach. Ist ja auch schon ein paar Jahre her. Seitdem hat das Summum ja nur Modellpflege bekommen. Verglichen mit der Konkurrenz war die fortward Geo schon sehr eigenständig und auch Vorreiter
 
Zurück