C21 Bremssattel mit Campa Ekar Hebel

Sickgirl

Natural Born Biker
Registriert
31. Juli 2004
Reaktionspunkte
7.310
Ort
Stuttgart
Guten Morgen
Gibt es schon Erkenntnisse ob diese Kombination funktioniert?
Ich habe ein Rad an das nur PM Sättel passen und Suche da einen Lösung
 

Anzeige

Re: C21 Bremssattel mit Campa Ekar Hebel
Hope hat ich auch schon auf dem Shirm, allerdings habe ich schon zwei C21 Bremssattel

Wenn es damit auch hinhaut wäre mir natürlich lieber

Das nächste Problem was noch zu lösen ist, ich habe eine Dt 240 Nabe mit Schnellspanner Endstücken.

Wenn ich etwas Zeit habe muss ich mal testen ob das passt. Eventuell muss ich einen kleinen Spacer drehen
 
C21 an Campa Ekar geht ohne Probleme. Beide Bremssättel haben die gleiche Kolbengröße und das gleiche Lüftspiel. Das einzige Problem - nee: Aufgabe - könnten die unterschiedlichen Anschlüsse sein: Der Ekar-Bremssattel hat einen M8x0,75-Anschluss. Unser C21 braucht einen Ringanschluss.
 
Das hängt von der Qualität und den Maßen des hydraukschlauches ab. Ich kenne den campagnolo-Schlauch nicht. Wenn er aus der gleichen Quelle stammt wie der magura-schlauch, funktioniert das ganze nur mit einem Original-Goodridge-Fitting, nicht jedoch mit unserem eigenen Fitting.
Es kommt also auf einen Versuch an. Aber das ist ein gefährlicher Versuch: wenn die Verschraubung bei voller Fahrt platzt, ist gute Nacht angesagt! Also ggf. vorher intensiv im Keller testen!
 
Ich habe gerade einen Verkäufer bei EBay Kleinanzeigen angeschrieben, der die Ekar mit den Hope Sättel gefahren ist

Bin auf die Antwort gespannt, wenn das bei ihm geklappt hat, müsste ich mal meine Hope öffnen und das Gewinde der Hohlschrauben messen

Mit den Kupferdichtungen dürfte ja auch Mineralöl kein Problem sein wenn ich da die Hope Fittings für die Kunststoffleitungen benutze

Was für eine Gewinde hat die Schraube den bei der C21?
 
Kurzes Feedback nachdem heute meine umgebauten C21 zurückgekommen sind ging es gleich heute Abend ans Werk.

Erst gab es eine kleine Sauerei, ich habe das Universalbleedkit von Jagwire und habe erst den falschen Anschluss genommen, da hat es am Hebel gekleckert. Kurze Panik, brauche ich jetzt doch das Original von Campa. Aber mit einem anderen M6 Nippel hat es dann geklappt.

Anschluß mit den Hope Fittings für die Kunststoffleitungen, da hat auch alles gepasst

Entlüften ging dann im zweiten Versuch gut. ( nach der Campa Anleitung)

Druckpunkt ist wie an meinem anderen Ekar Rad. Probefahrt gibt es erst morgen.

Noch ein kleiner Sicherheitscheck: habe das Rad mit fixierten Bremshebeln erst mal beiseite gestellt. Wenn es da dicht bleibt geht es morgen auf die Straße
 
Hat die Kombi Piccola und Campagnolo gut funktioniert?
Bin am Überlegen mir, wenn das Weihnachtsgeld passt, eine 2x13 Campagnolo zu holen und würde diese gern mit meinen C22 Bremssätteln verheiraten.
 
Zurück