Da die alten Laufräder von meinem Single Speed über sind, habe ich beschlossen, diese fürs Cadex zu verwenden.
Vorne ist das ein
Mavic mit alter XT-Nabe, hinten ein Wolbert mit alter DX-Nabe. Beide in einem super Zustand und schmal genug für 1-er oder 1,25-er
Reifen.
Die Frage ist nur, wie kombiniere ich dort die Antriebsgruppe?
Für vorne habe ich noch alte
Shimano 5-Arm-Kurbeln (werden hochglanzpoliert) und neue Kettenblätter mit 24 und 34 Zähnen, dazu soll noch ein 46-er oder 48-er den Weg auf den äußeren Kreis finden. Irgendwas, womit man ordentlich Speed machen kann.
Die Nabe hinten ist für 7-fach Kränze ausgelegt, was ich auch vollkommen ausreichend finde. Kapiere bis heute nicht, was man eigentlich wirklich mit 27 bis 30 Gängen anfangen soll, die doppeln sich doch eh irgendwann. Mit 21 bin ich bestens bedient, reicht vollkommen für jeden Berg in meiner Nähe und auch für die meisten Abfahrten.
Angestrebte Kassette: ca. 12 bis 28. Eine wirkliche Untersetzung werde ich nicht brauchen, aber das 34-er Kettenblatt kann man sicher ab und an mal mit dem 28-er Ritzel brauchen, wenn es richtig steil wird.
Meine eigentliche Frage hierzu: MUSS ich ein 7-fach-Schaltwerk nehmen (da gibt es ja fast nur noch alte) oder kann ich auch ein 8-fach oder 9-fach nehmen? Da ist die Auswahl einfach größer. Kann man das quasi begrenzen? Anschläge voll rein drehen und Schluss? Oder geht das nicht?
Hätte so gerne wieder ein Sachs Plasma, aber die sind schwer zu bekommen.