Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab nen deuter-rucksack mit dem ich sehr zufrieden bin. da das teil ein sep. fach hat und heisse touren in italien anstehen, möcht ich mir nun ne trinkblase zulegen. klar erster gedanke camelbak, aber gibts ne gute und günstige alternative?
Investier lieber gleich ein bissel mehr und kauf dir eine gescheite Blase. Hab mir mal eine von Norco gekauft, war billig ist aber der größte Mist. Das Mundstückk hat ständig getropft.
Hab mir jetzt doch eine von Camelbak gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die ist absolut dich (auch das Mundstück) und hat auch ne große Einfüllöffnung.
Die Blasen von Jack Wolfskin sind allererste Sahne, allerdings bevorzuge ich auch das Mundstück von Camelbag.
Oder die Blase von Rose für günstige 16 TEuro, aber auch hier ist das Camelbag Mundstück das angenehmere.
Camelbak 39,90 Sehr gute Trinkblase gute Reinigungsmöglichkeit
Große Variationen zwischen 1 und 3l Volumen. Absolut bestes Mundstück hab ich selberist nunmal teuer.
Wenn du eine preiswerte alternative suchst mußt Du gewisse Abstriche machen.
Vaude 19,95 mit camelbak Mundstück wäre für mich die beste Preis -Leistungsmöglichkeit. Das Mundstück von camelbak kostet um die 10 Euro aber es lohnt sich spätestens wenn mann sich mit Getränke vollsabbert.
hab mir mal bei bekannten auch meinungen geholt und gestern den camelbak bestellt. lieber ein paar ´s mehr als vollgesabbert wie ein kleinkind durch die gegend laufen
meine Tochter hat ne Trinkblase von DECATHLON die ist einwandfrei und hat ein top Mundstück sehr, sehr ähnlich des Camelbagmundstückes. Gibts allerdings nur in 2L und kostet so um die 15.-EURO. Das Mundstück passt auch an den Camelbag - kostet aber nur 3.- Euro.
100 prozentiges anschliessen meiner Seits ....
Nur wenn ich mir den Preis anschau, bekomme ich den leichten Verdacht die haben ganz schön angezogen, meiner is 2-3 Jahre alt und hat vielleicht gerade mal die Hälfte gekostet ?!?
BigF: Du redest wirklich nur von der Blase, oder *frageweilichdasgarnichtfassenkann* ?!?
camelbak thermobak bestellt, kostete mich mit "big bite ventil" und "hydrolock" und vollisoliert gerade ma 35 (2 liter variante")
die trinkblase kann ich dann entweder in mein wolfskin reinmachen, für klange tourn mit viel gepäck, oder aber den thermobak als solchen auf den rücken schnallen, hält bombenfest, sieht schick aus und die getränke bleigen verdammt lang kalt/warm...
man geht ja nicht ausschliesslich auf ganztagestouren, oder?
ehrlich gesagt, ich weiß es nicht mehr , ich bild mir ein ich hätte 30 DM bezahlt, aber wenn ich auf dem link sehe das das teil ca. 25 us$ kostet , dachte ich mir die 30 sind realistisch.
Hi,
die Preise in US-Bucks hab ich gesehen und die im von dir geposteten Link eben auch .... meine Herrn, nicht schlecht ...
Naja, können wir uns ja eigendlich richtig glücklich schätzen, hab bei meinem Händler wie gesagt damals auch so um den 30 Mark Dreh bezahlt, aber damals waren die Teile ja auch "brandnew" und total unbekannt.
Auf dass es ewig hält
Gruss Chris
ich kann nur sagen der von Decathlon ist völlig o.k. und hat genau 12,95 gekostet. Bei diesem Preis kann mann jährlich wechseln. Probleme gibt es nur, wenn man die Blase in einem anderen Rucksack befestigen will. Die Aufhängung ist anders als bei Camelbag und decathlon gibt es leider nicht überall.
kann die platypus blasen nicht empfehlen. wegen zu sprödem außenmaterials bekommen die blasen nach nem halben jahr bei häufigem gebrauch löcher. gibt dann zwar ne neue auf garantie, aber wer will das teil jedes halbe jahr einschicken.
mundstück ist gut.
kann nur Camelbak mit der großen öffnung empfehlen.
zu Vaude: halte nicht viel von dem clipverschluss.