Camelbak M.U.L.E. Volumen???

Registriert
9. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich möchte mir gerne einen Trinkrucksack zulegen und liebäugle mit dem Camelbak Mule. Diesen gibt es zur Zeit in der Version 2006 und 2007.
Jetzt die Frage: Sind beide Versionen bis auf die Farben gleich oder gibt es einen Unterschied beim Transportvolumen, wie ich auf manchen Seiten festgestellt habe? Gibt es sonstige Änderungen? Leider sind die Angaben widersprüchlich - Helft mir bitte! :confused:

Grüße aus der sonnigen Pfalz,
grimpeur
 
ich besitze selbst den 2006er MULE - da sollten 3l Flüssigkeit reingehen.
Laut Hersteller ist das im 07er genauso. Auch an der Optik hat sich nichts erkennbares geändert.
 
Danke für deine Antwort!
Was ich meine ist aber nicht das Trinkblasenvolumen, sondern das Rucksackvolumen zum Transportieren von Ausrüstung. Für das 2007er Modell werden meistens 9l angegeben. Falls das ältere Modell das gleiche Volumen hat - optisch scheint sich ja nichts geändert zu haben - dann müsste für das2006er Modell das selbe gelten. Dennoch finde ich Angaben, die von 7 bis 9l reichen. Seltsam...
 
Also 9 Liter Volumen finde ich schon übertrieben, allerhöchstens die haben die 3 Liter der Blaße mitgezählt:lol:

Ne mal im ernst: Wenn ich an 9 Liter denke, dann stell ich mir vor, dass ich da 9 Tetra-Packs Milch reinbekommen soll, was nie und nimmer, nichtmal die Hälfte reingeht!
 
Die 9Liter sollen sich (laut Hersteller) auf das normale Packvolumen richten. (Modell 07)
Dazu kämen noch die 3Liter Flüssigkeit. Theoretisch ist ja alles möglich.
(In einen 10Liter Wassereimer wird man auch keine 10 Tetra-Packs hinein bekommen, ohne das diese überstehen)

Für den Großteil aller Biketouren reicht das Packvolumen beim 06er Modell vollkommen aus.
An der grundsätzlichen Handhabung hat sich zwischen den Modellen 06/07 nichts geändert.
Das Packvolumen beträgt beim Vorjahresmodell 7,2Liter und beim aktuellen Modell 9Liter.

Wenn ich nicht das 06er Modell hätte, wurde ich mir jedoch das neue Modell kaufen.
Es hat ein paar zusätzliche Futures (abnehmbare Gurte, wassergeschütztes Mediafach, Tragekomfort etc.)
 
...Das Packvolumen beträgt beim Vorjahresmodell 7,2Liter und beim aktuellen Modell 9Liter...

Ok, das habe ich bei meiner Aussage natürlich nicht beachtet, ich glaube sogar, dass meiner noch ein '05er ist... :)

Ansonsten kann ich mich Norman68 nur anschließen:

...wenn da die Blase voll ist bekommst vielleicht noch eine dünne Jacke, Beinlinge und Schlauch rein. Etwas Werkzeug, Luftpumpe und Dämpferpumpe. Handy und Flickzeug geht auch noch aber dann wird es schon knap mit dem Platz...

Mehr braucht man IMHO eh nich mitnehmen und mehr geht auch nimmer rein.

Ich habe noch 2 extra "Spanngurte" außen hingemacht an die Verstellgurte der kleinen vorderen Tasche, sodass ich meinen Voll-Visierhelm noch wackelfrei befestigen kann...
 
@norman86: Das Angebot hört sich gut an.
Hab es aber leider auf der Seite von Bike nicht gefunden. Kann mir jemand vllt. einen Link angeben?
Vielen Dank!!! :)
 
Zurück