Cannondale 2006 – Übersicht über alle Modelle

Cannondale 2006 – Übersicht über alle Modelle

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9jYW5ub25kYWxlXzIwMDYuanBn.jpg
Lange vor der Eurobike - das Fundstück der Woche: die 2006er Modelle von Cannondale:http://www.rijwielpaleis.nl/cannonda.../mtb/index.htm
Was denkt Ihr? Sind gelungene Änderungen dabei?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Cannondale 2006 – Übersicht über alle Modelle
 
Figus schrieb:
Und ich dachte die CD's sind so teuer, weil die den Amerikaner bezahlen müssen, der die Rahmen in China alle noch einmal anfasst, damit sie "Handmade in USA" drauf schreiben können ;)

des sind größtenteils frauen, die die dinger zusammen schweißen ;)
kannste mal sehn jeder der ein CD fährt vertraut einer frau :D
 
der Benni schrieb:
des sind größtenteils frauen, die die dinger zusammen schweißen ;)
kannste mal sehn jeder der ein CD fährt vertraut einer frau :D
ahhh ... da hatt noch Jemand den Bericht auf Gallileo gesehen. :daumen:

Erdi01
 
Mußte mit Erschrecken feststellen, daß die 06er Enduros keine UST-Bereifung haben. Na gut 24-Speichen-LR sind vielleicht für Klopse ;) etwas weich, aber dann kann man ja auch 28 Speichen nehmen, soviel schwerer kann das doch nicht sein??

Ein Enduro-Bike ohne UST würde ich mir jedenfalls nicht kaufen....
 
Erdi01 schrieb:
ohhhh ... da muß der Prophet aber schnell ne :cool: aufsetzen, sonst tut es in den Augen weh ...

Erdi01
Also doch lieber in gediegenen Farben Werbung für Siemens fahren :confused:
Oder steht da nach der Übernahme von Siemens Mobile bald BenQ drauf?
Die Teamfarben finde ich eigentlich ganz ok, aber warum müssen da immer noch die Sponsoren drauf sein?
Hotzemott
 
Wooly schrieb:
naja die meisten würden wohl gerne auf UST verzichten ... sorry :lol: :lol: :lol: :lol:

noch nie gefahren oder was?

stell dir vor du fährst nen 2.1er reifen der grippt wie der gleiche in 2.3 und rollt wie der gleiche als Semislick ;)

Dann musst du im Gegensatz zu Latex nur ein mal pro Monat Luft nachpumpen und egal wo du durchhämmerst, du musst nachgucken ob du nicht zufällig Dinge im Reifen stecken hast, das machst du erst zu Hause.

Und im Normalfall steckt nix drin.

Gruß, Stefan
...der noch nie ne UST Panne hatte (schmale 3500km oder so mit EINEM Reifensatz ) und sehr zufrieden mit UST ist.


(obengenannte Worte implizieren dass du die Erstmontage kapiert hast)
 
hotzemott schrieb:
Also doch lieber in gediegenen Farben Werbung für Siemens fahren :confused:
Oder steht da nach der Übernahme von Siemens Mobile bald BenQ drauf?
Die Teamfarben finde ich eigentlich ganz ok, aber warum müssen da immer noch die Sponsoren drauf sein?
Hotzemott

so ca 5 jahre steht da noch siemens mobile druff dann muss BenQ entscheiden...

zu der werbung: soll halt leute geben, die die bikes gerne im team replika fahren... was nutzt sonst auch ein team "replika"?
ich würde des nicht als werbung machen sehen...
 
Lord Helmchen schrieb:
noch nie gefahren oder was?

stell dir vor du fährst nen 2.1er reifen der grippt wie der gleiche in 2.3 und rollt wie der gleiche als Semislick ;)

Dann musst du im Gegensatz zu Latex nur ein mal pro Monat Luft nachpumpen und egal wo du durchhämmerst, du musst nachgucken ob du nicht zufällig Dinge im Reifen stecken hast, das machst du erst zu Hause.

Und im Normalfall steckt nix drin.

Gruß, Stefan
...der noch nie ne UST Panne hatte (schmale 3500km oder so mit EINEM Reifensatz ) und sehr zufrieden mit UST ist.

(obengenannte Worte implizieren dass du die Erstmontage kapiert hast)

siehst du deswegen hat sich UST nie durchgesetzt, ich muß keine Erstmontage kapieren (ich habe genug über UST gelesen um zu wissen was in diesem kleinen Satz schlummert ...), muß alle 4-3 Monate mal nachpumpem, Die Reifen kosten nur die Hälfte und wenn ich mal eine Panne habe kann ich sie ohne Probleme auf der Tour wieder beheben.

Ich will keinen Streit losbrechen pro/contra UST, aber die meisten Biker kommen gut ohne aus. Wenn du glücklich damit bist schön für dich.
 
Lord Helmchen schrieb:
noch nie gefahren oder was?

stell dir vor du fährst nen 2.1er reifen der grippt wie der gleiche in 2.3 und rollt wie der gleiche als Semislick ;)

Dann musst du im Gegensatz zu Latex nur ein mal pro Monat Luft nachpumpen und egal wo du durchhämmerst, du musst nachgucken ob du nicht zufällig Dinge im Reifen stecken hast, das machst du erst zu Hause.

Und im Normalfall steckt nix drin....
So do I! :daumen:

Die Kombi Hutchinson UST/Michelin UST + Mavic 819d UST funktioniert tadellos. Ich muß aber auch zugeben, daß mir der Händler "Unterricht" in UST-Reifenmontage gegeben hat, bei dem ich auch mal selbst üben durfte.

Daher kann ich ja nicht verstehen, wieso CD jetzt den Schwanz einkneift!? Ist warscheinlich so, daß fette UST-Reifen zu schwer sind. Und da die Käufer nun mal fette Reifen wollen - auch wenns ohne UST kaum was bringt - muß man auch Räder mit fetten Reifen liefern. Und wenn man die Bikes dann auch mit günstigeren Standardrädern zum selben Endpreis verkaufen kann - um so besser.
 
zur ach so komplizierten erstmontage:
ich habe eine seite ohne reifenheber drüber bekommen, und die andere fast komplett ohne. spüli oder so nen mist braucht kein mensch, einfach den bei den crossroc vorhandenen breiten schnellspanner als montagehebel missbraucht und drübergewuchtet.
zur tanke geradelt, 4 bar draufgehackt und 24 stunden stehen lassen.

druck auf 2-2.5 bar ablassen und losradeln. Sooooo schwer?

zu den Kosten:
Michelin XLs 2.1, oder jetzt XCR Mud koten im Satz 65 Euro.
bei mir ist der vordere ist sicher noch für 2000km gut, der hintere nach 3500 fast am Ende.
Ich glaube die Kosten kann man noch überschauen.

und wenn ihr hie von der flickbarkeit ausgeht,
im feld bekommt man den reifen runter mit einem satz montage hebeln, auch wenn man sie nicht nutzen darf, ich nehm sie immer. Tut dem Reifen keinen Abbruch. UST Flicksets kann man bezahlen, nur brauchen tut man sie wohl eh nicht.

Gruß, Stefan

(glaube dass CD aus Gewichts und Kostengründen auf UST verzichtet hat)
 
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=97832&stc=1
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=97828&stc=1
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=97829&stc=1
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=97830&stc=1
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=97831&stc=1


dieses Cannondale F4000Sl 2005 ist zu verkaufen !!!! 0174/3050859 :lol:



Rahmen Optimo Si (100km)
Gabel HeadShok Lefty Carbon ELO 100 (NEU)
Rear Shock N/A
Felgen Mavic CrossMax SL (NEU)
Naben Mavic CrossMax SL (NEU)
Speichen Mavic CrossMax SL (NEU)
Reifen Hutchinson (NEU)
Griffe Ritchey WCS (NEU)
Tretkurbeln Cannondale Si Hollowgram, 22/32/44 (100km)
Kette Shimano CN-7701 (NEU)
Kassette Shimano XTR, 11-34 (NEU)
Tretlager Cannondale SI Hollowgram (100km)
Umwerfer Shimano XTR (NEU)
Schaltwerk Shimano XTR (NEU)
Schalthebel Shimano XTR (NEU)
Lenker Easton EC-70 Carbon (NEU)
Vorbau Cannondale Holy HeadShok (NEU)
Steursatz Cannondale HeadShok Si (100km)
Bremsen Magura Marta SL (100km)
Bremshebel Magura Marta SL (100km)
Sattel Fi'zi:k Aliante Team Replica (NEU)
Sattelst¨tze Thomson Elite (NEU)
Farben Siemens Team Replica

Größen L
 

Anhänge

  • 8d_12_sb.jpg
    8d_12_sb.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 328
  • 7f_12_sb.jpg
    7f_12_sb.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 246
  • b6_12_sb.jpg
    b6_12_sb.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 329
  • a0_12_sb.jpg
    a0_12_sb.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 260
  • 3c_12_sb.jpg
    3c_12_sb.jpg
    42 KB · Aufrufe: 277
Nabend, finde die 06er Modelle auch genial. Zu den Preisen: Bin grad durch Zufall auf die Seite von ebay Taiwan gerutscht und siehe da, die bieten die 2006er Modelle dort schon an. Nur bei den Preisen hab ich ein wenig ungläubig drein geschaut. Das F4000 SL wird dort für :confused: 1200Dollar angeboten, das Gemini 3000 für 1300 Dollar inklusive Versand. Jedoch weiss ich nicht ob sie die auch nach good old Germany schicken :p
 
saschko51 schrieb:
Nabend, finde die 06er Modelle auch genial. Zu den Preisen: Bin grad durch Zufall auf die Seite von ebay Taiwan gerutscht und siehe da, die bieten die 2006er Modelle dort schon an. Nur bei den Preisen hab ich ein wenig ungläubig drein geschaut. Das F4000 SL wird dort für :confused: 1200Dollar angeboten, das Gemini 3000 für 1300 Dollar inklusive Versand. Jedoch weiss ich nicht ob sie die auch nach good old Germany schicken :p
poste mal ein Link, das will ich auch sehen :eek:

Erdi01
 
Bitte helft mir!!!
Habe ich gerade meine Fatty (Magura) kapputt gemacht???

Folgendes ist passiert:
Ich wollte den Vorbau umderehen, nehme also den roten Knopf (2,5mm Inbus) ab, dann denn schwarzen Lockout Hebel, drehe den Vorbau und setze alles in ungekehrter Reihenfolge wieder auf.
Dann drehe ich die kleine Inbusschraube wieder fest, aufeinmal löst sich dieser Sechskant Stift der weiter in die Kartusche greift, der mit dem die Zug-/Druckstufe verstellt wird. Eine Kugel fällt raus :heul:
Ich drücke die Kugel wieder rein, setze alles vorsichtig wieder ein und schraube die rote Kappe wieder auf. Nun habe ich das Gefühl, das ich die ganze Einheit am Lockout Hebel aus der Kartusche ziehen kann???!!!
Ich möchte da jetzt nicht dran reißen, aber der Hebel sitzt schon ziemlich locker!!!

Ich hoffe Ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen!

df
 
ich frag mich wie die kette an dem chase mit singlespeed gespannt werden soll, der rahmen hat ja keine horizontalen ausfallenden und ob der so ein innenlager wie die felt jumpshot bikes hat (kein plan wie das heißt) wage ich zu bezweifeln.
 
paule_p2 schrieb:
ich frag mich wie die kette an dem chase mit singlespeed gespannt werden soll, der rahmen hat ja keine horizontalen ausfallenden und ob der so ein innenlager wie die felt jumpshot bikes hat (kein plan wie das heißt) wage ich zu bezweifeln.
Soweit ich weiß haben die CDs mit Nabenschaltung alle so ein "Tandem"-Innenlager (Exzenter), über welches die Kette gespannt wird. Das wird glaube ich im Rahmen verkeilt.
 
So, ich will jetzt mal wieder Dampf über die sonderbaren und äusserst arroganten Geschäftsgebaren der Cannondale ablassen.

Zeit: Gestern - Tatort: Eurobike, Friedrichshafen

Am Stand der Fa CD frage ich einen Messemitarbeiter ob er mir einen Katalog geben mag - er hatte drei Stück davon in der Hand. Der schnippisch - arrogante Kommentar des Glatzkopfs: "Nee, mögen tu ich eigentlich nicht - aber ich kann Dir trotzdem einen geben"
Ich zische dem Saubatzi ein "******" hinterher...

Sind das Methoden mit denen man mit seinen Händlern und Kunden umgeht? Ich bin fro mich ab nächster Saison von der Firma endlich ganz zu distanzieren und mich auf einen super edlen Österreicher zu spezialisieren, die auf der Messe genau andersherum als CD waren: Innovativ, freundlich, engagiert.

Nein, Cannondale - SO NICHT!
 
Zurück