Cannondale 2007 – Fotos

Cannondale 2007 – Fotos

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9jYW5ub25kYWxlLTIwMDcuanBn.jpg
Eine Seite mit den 2007er Cannondale Modellen ist online - was haltet ihr vom 2007er Cannondale Lineup?http://www.rijwielpaleis.nl/cannonda.../mtb/index.htm

Den vollständigen Artikel ansehen:
Cannondale 2007 – Fotos
 
sagt mal, mir gefällt das Caffeine 2 ja richtig gut, jedoch frage ich misch, ob diese gelbe Farbe mir in zwei Jahren nicht zum Hals raushängt:confused:
Daher die Frage, die zeite Farbe wird als "Ball Burnished (gloss)" angegeben und wen ich mir das so überlege wird das wohl gebürstet und lackiert heißen:(

aber diese ganzen billig Alurahmen, mit Klarlack hängen mir jetzt schon so zum Hals raus, das ich da erst recht keinen haben, außer das bedeutet Silbermetalic Lack, aber dan würde das ja auch dastehen

daher wäre ich euch sehr dankbar, wen mir jemand mal ein "fabrloses" Cannondale zeigen könnte, so bildtechnisch

wäre echt super :daumen:
 
aber diese ganzen billig Alurahmen, mit Klarlack hängen mir jetzt schon so zum Hals raus, das ich da erst recht keinen haben, außer das bedeutet Silbermetalic Lack, aber dan würde das ja auch dastehen

daher wäre ich euch sehr dankbar, wen mir jemand mal ein "fabrloses" Cannondale zeigen könnte, so bildtechnisch

wäre echt super :daumen:
mir hängen die "farblosen" auch aus dem Hals, deswegen wird mein Prophet gerade zerlegt und vertickt.

Sehen kannst Du es unten in meiner Sig "Meine Bikes"
 
sagt mal, mir gefällt das Caffeine 2 ja richtig gut, jedoch frage ich misch, ob diese gelbe Farbe mir in zwei Jahren nicht zum Hals raushängt:confused:
Daher die Frage, die zeite Farbe wird als "Ball Burnished (gloss)" angegeben und wen ich mir das so überlege wird das wohl gebürstet und lackiert heißen:(

aber diese ganzen billig Alurahmen, mit Klarlack hängen mir jetzt schon so zum Hals raus, das ich da erst recht keinen haben, außer das bedeutet Silbermetalic Lack, aber dan würde das ja auch dastehen

daher wäre ich euch sehr dankbar, wen mir jemand mal ein "fabrloses" Cannondale zeigen könnte, so bildtechnisch

wäre echt super :daumen:
Guckst du hier:
http://www.radsport-biking.de/2007caffeine2.htm

Denke, das sieht ganz gut aus :daumen:

Gruß, Hotzemott
 
Danke :)

das ist eine sehr schönes Rad, aber diese gewaltige Alulichkeit ist mir echt zuviel, daher :( die Frage, hat jemand noch einen Link zu einem in Natura fotografierten Caffeine 2 mit diesem psychedelischen Lack :dope:
 
Danke :)

das ist eine sehr schönes Rad, aber diese gewaltige Alulichkeit ist mir echt zuviel, daher :( die Frage, hat jemand noch einen Link zu einem in Natura fotografierten Caffeine 2 mit diesem psychedelischen Lack :dope:
Denke, die Chancen sind nicht allzu hoch, dass schon jemand so eins hat. Vielleicht kannst du ja mal bei radsport-biking fragen, ob sie neben dem Rahmen in ball burnished auch das gelbgrüne Caffeine 2 auf Lager haben. Denke, da würdest du auch Bilder bekommen. Der Laden ist ausserdem auch der Tipp, wenn du einen Custom-Aufbau möchtest.
Jetzt aber genug Werbung gemacht, kenne die auch nur hier aus dem Forum.

Vielleicht findest du auch noch ein F1000 aus 2006, das jetzt günstiger ist. Ist halt mit Sram-Schaltung und UST-Laufrädern. Mein Bruder hat so eins und ich finds optisch sehr schön. Es ist weiss, die Beschriftung ist aber nur klar lackiert, also man sieht an den Buchstaben der Schrift nur das gebürstete Alu. Ist auch auf den 2. Blick schick.
 
Mein neues ----Prophet 5---- (XL Size) ist am Freitag von meinem Konto abgebucht worden,
es waren €uro 1078.-
Ein medium Set up für die Lefty ist montiert, soft optional dabei.
Noch steht das Bike bei meinen Bekannten in California, wo ich es Angang 2007 fahre und später mitnehme.
Selbst mit schicken lassen wäre man :lol: mit ca. -/+ €uro 1600.- dabei.
 
fahre seit 2001 eine lefty am hardtail. nie probleme gehabt. vielleicht liegt's ja auch an meinen 115 kilo ... ;)

2007 steht bei mir ein freerider an. "le judge" ist schon mal in der engeren auswahl :daumen:

Bei der Lefty ist der Faltbalg der einzige Schwachstelle - reisst zu oft, dann fährt man ohne fett und mit Sand im Gabel. Lösung:neopren ran, so wiebei swotch.com aufm Foto zu sehen ist.
 
Mein neues ----Prophet 5---- (XL Size) ist am Freitag von meinem Konto abgebucht worden,
es waren €uro 1078.-
Ein medium Set up für die Lefty ist montiert, soft optional dabei.
Noch steht das Bike bei meinen Bekannten in California, wo ich es Angang 2007 fahre und später mitnehme.
Selbst mit schicken lassen wäre man :lol: mit ca. -/+ €uro 1600.- dabei.

und was willst du alles noch ändern lassen ?? und noch was anderes wenn du das passende gewicht zu deiner grösse hast dann ist die medium feder glaub ich zu wenig
 
Ich bin zu groß für ein XL Rahmen: d.h. ich habe "lange Beine".
Bei meinen Bikes muß der Lenker erhöht sein, der Vorbau min. 140/35 Grad.
(Glücklicherweise habe ich noch zwei Vorbau mit 150 / 170mm mit 35Grad aus frühen Cannondale Zeiten. Schade daß es so was heute nicht mehr gibt.
Die Sattelstange ist min eine 400er oder eine 420er (IRD)

Bei meinen Cannondales habe ich ein softes Set Up drinnen und bin sehr zufrieden.
Ein Super-V / XL fahre ich mit einer Lefty Max 130 und grüner Feder.
Das harmoniert perfekt mit dem Fox Luft Dämpfer , auch bei meinen 80Kg Fahrgewicht. Die Lefty nutzt den Federweg perfekt aus, der Sag" ist im Rahmen der Tolleranz und das Ansprechverhalten ist superprima ! Die Druck und Zugstufe Verstellung spricht über den gesamten Bereich gut an, was mit einer (org.)XL Feder kaum möglich war.
----------------------
Das Prophet kann ich erst im März/April in der SF Bay Area fahren. So wie es ausschaut fällt der US Dollar noch weiter und somit die Cannondale Preise. Aber, die knapp 1100 €uro waren jetzt ein guter Preis, bei dem ich hier nichts vergleichbares fand. Selbst wenn ich es verzollen (.. sicher nicht) muß bleibt der Preis OK.
Für mich ist der Reiz am Prophet die Lefty mit 140mm und ein ausballanciertes Fahrwerk. Hier gabs/gibts nur noch Wald und Wiesen" Gabeln die alle Hersteller in ihre Produkte stecken. Der individual Cannondale Stil ist hier bei uns nur für €uro 5000.- im Prophet zu bekommen, daß ist es mir als Fun Biker nicht wert.
Ein Cannondale Shop in FL hat im Nov. 20 Prophets-5 nach Deutschland geschickt, ich denke daß in der kommenden Saison wieder mehr USA-Import Modelle in unserer Szene erscheinen.
 
Lefty:lol:
ja bin ich !!waren nämlich C. händler in der ch!
summa summarium :zu teuer und zu überbewertet diese rahmen sind zwar made in u.s.a und die mexikanischen schweisser verdienen weniger als die asiaten....:
und ihr neues regional-dealerkonzept ist zum :kotz:

sorry meine meinung
wenn du C. toll findest , schön

regional-dealerkonzept ist zum :kotz: S T I M M T leider,

aber 16.000 km CC mit J e k y l l / Lefy TPC+
---ohne jeglichen Ausfall (1xGabel-/2xDämpferwartung) = :daumen: :daumen:
(VorOrtHändlerpreis:20%Nachlass)
 
Super! Wie bist du mit der Hayes zufrieden? Kann mich nicht entscheiden, entweder die Hayes 9 oder die Avid Juicy5 oder 7.

Hayes 9 ist echt ok hat einen knallharten druckpunkt, was viele nicht mögen (macht echt "klack" wenn man mit dem Finger zupft). Der 203er scheibe ist aber ein muss, der Prophet wurde mit 160er ausgeliefert was nach ca. 5 sekunden Bremsen überhitzt - echt eine Zumutung!!!!
 
Lefty
ja bin ich !!waren nämlich C. händler in der ch!
summa summarium :zu teuer und zu überbewertet diese rahmen sind zwar made in u.s.a und die mexikanischen schweisser verdienen weniger als die asiaten....:
und ihr neues regional-dealerkonzept ist


... ich war mal in Bedford bei einer C. Shop-Tour, dort waren keine mexicaner zu sehen....., sei´s drum, Cannondale ist ja auch nur in Europa teuer.
 
Bei meinen zwei Touren Bikes möchte ich eher gerade - komfortabel sitzen.
Dazu sind mir die Cannondale XL Rahmen schon zu klein. ( Sattelstange übergröße, Vorbau erhöht). Ich wünsche mir XXL oder XXXL Cannondale Rahmen.
.... nur mal so.:lol:
 

Anhänge

  • Jekyll+28RR.JPG
    Jekyll+28RR.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 185
Zurück