Cannondale 29"er "Flash" F-Si Carbon, 2015

Vollständige Seite anschauen…
 
Hi Leute,
Wollte eben auch hier Posten aber da war wohl jemand schneller
Bei Interesse bitte PN.

@Berschbobb hast du etwa Interesse?
 
Ich habe eigentlich einen hier im Forum gekauft, der ist allerdings bisher nicht angekommen. Wenn ich weiß was damit los ist vielleicht.

Gesendet von meinem NEM-L51 mit Tapatalk
 
Irgendjemand hat hier doch mal behauptet, es würde bald ein neues F-SI (und ne neue Lefty) kommen, oder irre ich mich da? Gibts da schon was neues? Der Worldcup in Albstadt ist ja eher ein Kurs fürs Hardtail und somit eine gute Bühne, um neues Zeug zu etablieren.
 

Gestern gab's hier im Artikel STRECKEN-IMPRESSIONEN UND FAHRERLAGER ein Bild von Mani mit seinem F-Si.



Ob da etwas neues zu sehen ist? Glaube nicht so richtig. Denke die Felgen sehen etwas anders aus als sonst.
Wurde aber glaube hier im Thread schonmal mit einem anderen Foto erwähnt.
 
Nichts neues. Lefty 2.0 und das Hardtail ist identisch zu 2017-16-15

Entweder es kommt nichts oder dauert noch ein paar Monate
 
Die haben nun erstmal die AM Modelle geupdated. Lass mal ein paar WC ins Land gehen

Im MTBR.com gibts auch nich mehr. Das Scalpel wurde seinerzeit dort vorher schon gespotted.
 
Optische Täuschung.

Marotte hat jedenfalls andere Felgen und der Rahmen von Grobert ist sehr schön matt!
 

Anhänge

  • IMG_5921.JPG
    230,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_5922.JPG
    250,1 KB · Aufrufe: 48
Kleiner Nachtrag zum Thema Kettenblätter bei 2 -fach AI Spider: Ein Shimano 38er Shimano XT Kettenblatt passt ohne Bearbeitung nicht auf die Kurbel. Man muß hierzu etwas Material an der Kettenblatt Aufnahme abfeilen. Die FSA Blätter passen, harmonieren aber nur untereinander, d.h. goßes Kettenblatt FSA und kleines von Shimano schaltet nur mit Verzögerung auf das kleine Blatt, schaltet aber. Wenn also FSA, dann beide von FSA wegen der Kröpfung der Kettenblätter, die die Kurbel aber nicht zwingend benötigt. 2x Race Face läuft ohne Probleme auch mit kleinem Shimano Blatt.

Zu den Bikes oben: Die silberne Schrift stört m.E. am grünen Rahmen, CD hätte, sofern Sie grüne Teambikes haben wollen, den 2016er FSI 1er Rahmen von Anfang an zum Teamrahmen machen sollen. Gewicht wird derzeit im Team anscheinend am Vorbau und Steuerrohr gespart. Der bisherige Vorbau ist natürlich auch sehr schwer, aber auch sehr steif. Ich verstehe nicht, warum CD diesen nicht leicht macht, oder sind das oben doch keine Extralite Vorbauten, sondern CD eigene? Was spart eigentlich ein MCFK Carbon Steuerrohr an Gewicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich komm irgendwie nur auf 30g.

Brauch ich den bei dem MCFK Schaft einen Expander und A-Head Kappe?
 
Die lefty wird an den Schaft/das Steuerrohr geklemmt. Der Vorbau wiederum auch.

Von daher überflüssig
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen