Cannondale-Delta V-Experten gefragt....

Turbocopter

Monkey On Your Back
Registriert
9. Februar 2006
Reaktionspunkte
9
Hallo, bräuchte Hilfe bei der Wartung einer ???Headshock-Peperoni/P-Bone???, (altes Modell mit gebogenen Blades, ca. 50mm Federweg) aus einem Delta V, ca. 1993-1995???

Frage 1: wie stellt man die Steuerlager (mit Madenschrauben) ein???
Frage 2: wie bekommt man die Gabel aus den Steuerrohr???
Frage 3: kann man die Gabel durch eine Headshock Fatty mit Superfattypatrone, 7 cm Federweg ersetzten???
Wenn ja, kann ich die alten Lager (mit Madenschrauben) durch einen neueren Steuersatz ersetzen???

Danke
 
1. Die Madenschrauben sichern nur die Industrielager in den Lagerschalen, etwas anziehen und gut.
2. Die komplette Gabel ausbauen: erst den Drehknopf entfernen (da gibt es verschiedene Typen, mit Inbus oder Sicherungsring,...), dann den Vorbau abschrauben, die kleinen Inbusschrauben an den Lagerschalen lockern und anschliesend mit vielen leichten Schlägen(ich verwende dazu ein Klopfholz oder einen Kunststoffhammer) auf den Rand des Steuerrohrs die Gabel austreiben, dabei möglichst nicht auf die Dämpfungsverstellung schlagen;)
3.Meiner Meinung nach nein, weil die neueren Gabeln unten andere Lagermaße haben.
4. Die Lager in den Lagerschalen kannst Du natürlich ersetzen.Einfach ausbauen und zu nem Kugellagerspezi gehen;) , hab ich auch erst hinter mir
 
Hallo,

zu Frage 1, da kann ich nicht helfen :confused: , ich habe mir einen neuen Steuersatz geholt. Deshhalb gleich
zu Frage 2, Laufrad ausbauen, Vorbau demontieren, Verstellknopf für die Dämpfung abschrauben,
dann große Nuß o.ä. über die "Stellschraube" und die Gabel mit ein paar Hammerschlägen aus dem Steuerrohr treiben, am besten eine Person die mit anpackt organisieren;
siehe auch Link: http://www.eighty-aid.com/index.php?id=116
zu Frage 3, passt, allerdings bauen die neuen Gabeln einen Tick höher, mich persönlich hat es nicht gestört und fand die neue Geometrie eher besser. Aber das ist ja mal wieder so was von subjektiv!
 
ja, wäre interessant, ob ich beim Einbau der "neuen" Gabel den alten Steuersatz behalten kann, oder ob ich einen neuen brauche.
 
Hast Du da eine neue Gabel und einen neuen Steuersatz verbaut?

Noch nicht verbaut, aber die neue Gabel: Ultra DL und der neue Steuersatz liegen bereit. Zuerst will ich den Rahmen abbeizen lassen und polieren. Dann wird eingebaut. Ich habe die neuen Teile von eightyaid und die versicherten mir dass es passt.

ja, wäre interessant, ob ich beim Einbau der "neuen" Gabel den alten Steuersatz behalten kann, oder ob ich einen neuen brauche.

Du brauchst keinen neuen Steuersatz, den "alten" kannst Du behalten. Das weiss ich jetzt aber aus Erfahrung und nicht aus Erzählungen. Da ich erst mit einer Fatty D getestet habe, um zu testen ob ich mit der etwas höheren Einbauhöhe zurechtkomme und das passte einwandfrei.
 
Ich kann mir das irgenwie nicht erklären:confused: . Bei meiner Pepperoni Headshok Gabel hat das untere Industrielager einen Innendurchmesser von 45mm, die jetzt üblichen(oder neueren Gabeln) haben oben und unten das selbe Lager mit einem Innendurchmesser von 39mm. :confused:
 
Ich kann mir das irgenwie nicht erklären:confused: . Bei meiner Pepperoni Headshok Gabel hat das untere Industrielager einen Innendurchmesser von 45mm, die jetzt üblichen(oder neueren Gabeln) haben oben und unten das selbe Lager mit einem Innendurchmesser von 39mm. :confused:

So ich habe jetzt die Ultra vor mir. Wo ist der Meßschieber?

......Innendurchmesser der Industrielager bzw.
Durchmesser des Gabelschaftes beträgt: ca. 39,6mm
Da hast Du also vollkommen recht.

Es hat aber definitiv gepasst. Was hat denn die Delta V oder Pepperoni Headshok Gabel für einen Gabelschaft Durchmesser? Ist denn die Delta V Gabel unten "dicker" als oben? Interessanter wäre, was haben denn die Industrielager für einen Aussendurchmesser? Denn der Aussendurchmesser gibt ja das Maß für die Steuersatzlagerschalen vor. Bei der Ultra beträgt der Aussendurchmesser der Lager ca. 50,75mm. Das Maß sollte bei der Delta V ja identisch sein. Dann würde es auch passen.

Oder sehe ich das falsch?
 
Warme braune Masse! Bin ganz hibbelig geworden und habe mal probeweise den Steuersatz ins Steuerrohr des Delta V Rahmen gehalten und was soll ich sagen :eek: Der passt nicht!! Das hätte ich aber auch schon mal vorher testen können:mad:
Ich werde mich erstmal bei eightyaid melden, wenn die nicht weiter wissen, heisst es wohl Steuersatzlagerschalen drehen lassen:heul:

Kommando zurück!!
Ich habe mich geirrt, die neueren Gabel passen nicht in die Delta V Steuerrohre!!


Ich werde jetzt erstmal versuchen und testen müssen.
 
Die Pepperoni ist unten dicker. Dort hat das Lager einen Aussendurchmesser von 58mm, oben ist das selbe drin wie bei den neueren Modellen, also 50,75 mm.
In meinem Optimo werkelt auch eine Ultra(mit Magura Patrone) und die hat oben und unten das selbe Lager.
 
Ich möchte mal nur die hier ins Gepräch bringen.

www.fahrrad-kohl.de

Hatte da vor kurzen mein CD V500 zum Headshokservice. An dieser Gabel war dei Verstellung der Ferdervorspannung nicht mehr da, hat da was gebastelt das es wieder geht. Die kennen da das System, seit dem es auf den Markt ist. Sind sehr freundlich und kompetent und billiger als eightyaid.

Gruß

Maik
 
Die Herren von Eightyaid antworten ja auch nicht mal auf E-Mail Anfragen ;) .

Tun sie nicht? Ich hoffe doch.

Ich habe ein Foto gefunden wo im Delta V die Fatty D verbaut ist, allerdings mit dem original im Delta V verbauten Steuersatz (mit Madenschrauben). Ich werde mich mal auf die Suche nach dem Steuersatz machen, der muß noch irgenwo sein.

 
Ich hab doch schon alles was ich brauche. Demnächst baue ich mein Cannondale Hartail zusammen und das Delta V geht zum Pulvern;) , wenn ich mir nur mit der Farbe endlich sicher wäre:confused:
 
Schreib doch mal an Fahrrad Kohl, der antwortet sogar am WE.

Maik

Ich glaube Dir gern, dass Fahrrad Kohl kompetent und hilfsbereit ist. Allerdings habe ich meine Ultra Gabel und den Steuersatz von eightyaid und versuche es daher erstmal bei den Jungs. Ich finde es nämlich nicht so toll Teile von einem Händler zu kaufen und mir das Wissen von einem andren zu holen obwohl er daran nichts verdient. Der Händler bei dem ich gekauft habe kann ruhig was für sein Geld tun, wenn die Ware nicht passt. Wenn ich zu keiner zufriedenstellenden Lösung komme werde ich auf jeden Fall auch auf Fahrrad Kohl zurückkommen.

Ich hab doch schon alles was ich brauche. Demnächst baue ich mein Cannondale Hartail zusammen und das Delta V geht zum Pulvern;) , wenn ich mir nur mit der Farbe endlich sicher wäre:confused:

Tja, bezugnehmend auf Dein Avatar, würde ich, wenn polieren ausgeschlossen ist, zu schwarz mit weißen Decals oder weiß mit schwarzen Decals tendieren.
 
Ich bin jetzt schon über 300km mit der Kiste gefahren, und was soll ich sagen, ich find das Lila langsam pornös. Vielleicht werd ich's original Pulvern lassen:D
 
Gibt es denn eine Möglichkeit, eine andere Gabel in das Delta V einzubauen , wenn das untere Lager einen größeren Durchmesser als das obere Lager besitzt?
Wenn ja, welche Cannondale- Headshock-Gabel hat noch verschiedene Durchmesser bz. der Lager?
 
Kommando zurück!!
Ich habe mich geirrt, die neueren Gabel passen nicht in die Delta V Steuerrohre!!

So, es hat sich alles aufgeklärt! Heute ist mein neuer Steuersatz angekommen und es passt wunderbar.
Eine aktuelle Super Fatty Ultra passt mit dem Headshok-Steuersatz in ein Delta V Rahmen und somit auch in andere MTB-Rahmen mit Headshok-Steuerrohr!! Bei mir hatten die Lagerschalen nicht gepasst, da die Lagerschalen für einen extrem seltenen DD10 Rennradrahmen waren. Die richtigen Lagerschalen funktionieren einwandfrei!
Alles wurde problemlos mit eightyaid geklärt:daumen:

Entschuldigt die Verwirrung die ich ausgelöst habe!
Einfach Posting #9 ignorieren!

happy trails!
matthias
 
Um die Geschichte zu verstehen:
-in den Delta V-Rahmen passen neue (neuere) Steuersätze, welche die gängigen
Schaftrohrdurchmesser aufnehen...und oben und unten die gleichen Lagerdurchmesser besitzen!
Richtig???
...das heißt dann, wenn ich den orginal sTeuersatz behalten will, kann ich nur die alte orginal-Gabel weiter verwenden.
Richtig???
 
Um die Geschichte zu verstehen:
-in den Delta V-Rahmen passen neue (neuere) Steuersätze, welche die gängigen
Schaftrohrdurchmesser aufnehen...und oben und unten die gleichen Lagerdurchmesser besitzen!
Richtig???

Richtig! Das passt einwandfrei.

...das heißt dann, wenn ich den orginal sTeuersatz behalten will, kann ich nur die alte orginal-Gabel weiter verwenden.
Richtig???

Falsch! Ich habe eben nochmal nachgemessen und der Außendurchmesser der Lager ist identisch, egal ob Delta V- oder aktuellere Fatty-Gabel. Du kannst den alten Steuersatz auch mit neueren Gabeln kombinieren. Ein paar Postings früher siehst Du ein Foto mit meinem Delta V und dem alten Steuersatz (mit Madenschrauben) und einer Fatty D. Von den Maßen (Außendurchmesser Lager (immer: ca. 50,75mm)/ "Einpressmaß" (ca. 49,75mm) sind die Steuersätze (ältere/ neuere) identisch.
Das passt also auch einwandfrei!
 
Zurück