Hallo.
Ich fahre seit mittlerweile 15 Jahren mein damals gebraucht gekauftes V700 von ca. 1992 - nachdem die Fahrleistungen mit den Jahren immer weniger wurden, hat das Rad mit dem Einbau eines Radnabenmotors zur Unterstützung meines alternden Körpers seit letztem Jahr wieder 3000km erlebt und ich würde es im Winter gern etwas aufrüsten.
Das Radlager knackt seit einiger Zeit arg, die LX Kurbeln streifen ungünstig an den Schuhen und die ganze Schaltung ist inzwischen einfach runtergerockt.
Deshalb dachte ich daran, auf 1x10 oder 1x11 - fach umzurüsten. Aber ich habe seit vielen Jahren nicht mehr am Rad gebastelt und habe etwas Sorge, ob ich das Innenlager überhaupt noch heraus bekomme und wenn ja, ob es aktuellen Ersatz gibt der passt oder hat Cannondale damals irgend etwas exotisches verbaut?
Also kurz gefragt - bevor ich groß von einer Frischzellenkur für das Cannondale träume und weiter forsce:
Ist so ein Vorhaben realistisch oder wird das alles eher nix?
Danke und Grüße
Tunfaire
Ich fahre seit mittlerweile 15 Jahren mein damals gebraucht gekauftes V700 von ca. 1992 - nachdem die Fahrleistungen mit den Jahren immer weniger wurden, hat das Rad mit dem Einbau eines Radnabenmotors zur Unterstützung meines alternden Körpers seit letztem Jahr wieder 3000km erlebt und ich würde es im Winter gern etwas aufrüsten.
Das Radlager knackt seit einiger Zeit arg, die LX Kurbeln streifen ungünstig an den Schuhen und die ganze Schaltung ist inzwischen einfach runtergerockt.
Deshalb dachte ich daran, auf 1x10 oder 1x11 - fach umzurüsten. Aber ich habe seit vielen Jahren nicht mehr am Rad gebastelt und habe etwas Sorge, ob ich das Innenlager überhaupt noch heraus bekomme und wenn ja, ob es aktuellen Ersatz gibt der passt oder hat Cannondale damals irgend etwas exotisches verbaut?
Also kurz gefragt - bevor ich groß von einer Frischzellenkur für das Cannondale träume und weiter forsce:
Ist so ein Vorhaben realistisch oder wird das alles eher nix?
Danke und Grüße
Tunfaire