Cannondale F29 Carbon 3 vs. F29 Alloy 1

Ich hab mich jetzt für das Alu vom Vorjahr für 1600 € entschieden. Preis Leistung ist wirklich Top.

Einer der wichtigsten Gründe waren die schon angesprochene Expertise von cd im Alu Bereich. Würde mein bike gerne auf der Anhänger Kupplung transportieren, da kommt Carbon leider nicht i. Betracht. Werde das restliche Geld lieber in Komponenten stecken. Was haltet ihr von der C2 sattelstütze? Lieber gegen eine andere tauschen?
 
Moin,
also erst wolltest du ein F29 Carbon, nun ist es ein ALu geworden. Nun könntest du ja das gesparte Geld in Tuningmaßnahmen anlegen. Ist die Frage was du erreichen möchtest, Höherwertige Anbauteile, Optikverbesserung, Gewichtseinsparung? Ich habs eigentlich genauso gemacht wie du, allerdings beim Scalpel, hab auch zunächst auf Carbon spekuliert und es ist dann ein ALu geworden, dass ich dann gleich so hab aufbauen lassen wie ich es wollte. Entscheide für dich, wieviel € möchtest du noch einsetzen und mit welchem Ziel. Die Stütze habe ich als letztes getauscht.
Gruß
Marewo
 
Was haltet ihr von der C2 sattelstütze? Lieber gegen eine andere tauschen?

Gerade wenn du das Bike transportieren willst, würde ich die Anbauteile (Stütze, Lenker, Vorbau) lassen wie es ist, ebenso Felgen und Reifen, das tut es alles gut.

Tunen würde ich - wenn überhaupt - als erstes bei der Schaltung, wobei es auf deine Vorlieben ankommt: Echt empfehlenswert sind die XT (XTR) Plus-Schaltwerke, dann dann das leidige Klappern der Kette aufhört. Glaube die gehen dann nur mit Shimao Shiftern, XT reicht. Umwerfer verbaut C´dale ja meist Sram, auch i.V. mit Shimano Shiftern, ok. Bei dir wird wahrscheinlich X7 verbaut sein, X9 oder XO Tuing. Kurbeln würde ich lassen, Bremsen erst mal auch, da kann man dann als nächtes angehen.
 
Danke. Klingt gut. Hab nen x7 und x9 Mix drauf. Richtung Zukunft würde ich auf x0 tendieren.

Was haltet ihr von der Idee des Transport auf einem 3 fach kupplungsträger? Hab bisher eigentlich alle Bikes so transportiert. Mein Alter Rad Händler meinte so, dass arme Rad. Hatte es heute im Kombi und geht grad so rein. Vorderrad raus bei lefty ist ja auch ne so einfach und schnell wie mit den alten schnell Spannern in einer normalen Gabel.
 
Heute mein neues Rad getestet. 50 km zum einleiern. Eindruck danach MEGA.
29er + Cannondale mit der Lefty einfach nur so geil. Hab ich bisher bei noch keinem Rad so gehabt. War wirklich bissl baff.

Hab noch paar Fragen zu dem Rad. Hab den Eindruck das die Lefty noch nen Stück weicher sein könnte (Ist schon komplett auf weich gedreht). Gibt es einen Trick bei der Lefty um zu testen ob die Gabel korrekt eingestellt ist ohne Pumpe?

Zweite kleine Frage. Hab heute 2.1 bar drauf gehabt, sah etwas komisch aus aber fuhr sich so vom Gefühl sehr weich und gut. Wie viel bar habt ihr bei auf den SCHWALBE RAPID RON, 29X2.5 an Bar drauf? Was würdet ihr Empfehlen.
 
Die 2013 Alloys, gibts ja echt zu Hammerpreisen derzeit.
Bin leider noch nie Cannondale gefahren, und mich schreckt die einseitige Federgabel etwas ab.
Ist die wirklich verwindungssteif?
Rein vom Gefühl her, stell ich es mir sehr merkwürdig vor mit einer Lefty einen Trail abzufahren.
Ist das Fahrverhalten nicht auch anders, wenn ein Rad einseitig schwerer ist?
 
Die 2013 Alloys, gibts ja echt zu Hammerpreisen derzeit.
Bin leider noch nie Cannondale gefahren, und mich schreckt die einseitige Federgabel etwas ab.
Ist die wirklich verwindungssteif?
Rein vom Gefühl her, stell ich es mir sehr merkwürdig vor mit einer Lefty einen Trail abzufahren.
Ist das Fahrverhalten nicht auch anders, wenn ein Rad einseitig schwerer ist?

Hatte mir ein Alu 1 letztes Jahr für 1.800€ geschossen. Auch zum ersten mal Lefty für mich. Fährt sich super, da merkt man nichts von einseitig mehr Gewicht.
Lediglich beim Freihändig fahren kippt das Bike etwas nach rechts, könnte an der Lefty liegen, bin mir aber nicht sicher. Aber freihändig fahre ich selten einen Trail runter ;).

Jetzt muss ich nur noch ein leidiges Knacken lokalisieren... ansonsten sehr zufrieden mit dem Bike. Habe mir aber gleich leichtere Laufräder gegönnt (ztr crest, cx ray, von Actionsports).
 
Ich merke auch Null, dass das bike einseitig nach Links oder rechts zieht. Muss wirklich sagen die lefty ist echt der hit. Super steif und trotzdem extrem sensibel.
Möchte so schnell nicht wieder auf Rock Shox und Co. zurück.
 
Kann man das Rad auch für große schwere Fahrer empfehlen?
Bin 198 cm groß, wiege um die 100 kilo und will mich für eines dieser beiden Schnppchen entscheiden.

http://www.linkradquadrat.de/FOCUS-Kalkhoff/Mountainbike-Hardtail/Focus-Raven-6-0.html

http://www.linkradquadrat.de/Schnaeppchenmarkt/Cannondale-F29-Alloy-2-Modell-2013-NewLefty-NEU.html

Wie gesagt, bei Cannondale hat mich bisher immer die Lefty und der Preis abgeschreckt
Hält die Gabel größere Schläge bei dem Gewicht aus?.....ist schließlich nur eine Druckkammer...
 
Das cannondale auf dem Bild ist aber das Alu 1 und nicht das Alu 2. ich persönlich würde das cannondale nehmen (allein wegen der lefty) und hab mich dann auch gegen Carbon und für Alu entschieden. Vorteil beim Focus ist die bessere Ausstattung. Musst du aber für dich aus machen. Am besten beide mal Probe fahren beide.
 
Deshalb wundert es mich eigentlich, daß das Focus so viel Gewicht hat.
XT Ausstattung, Carbonrahmen, 26 Zoller. Da müssen irgendwie bleierne Laufräder verbaut sein.
Das 1er wird da auch angeboten, für knapp 1600.
Mein Limit war aber leider bei 1400
 
Zurück