Cannondale Flash F1 (Alu)

Das wird das 29"er Flash Carbon 3 sein.
Ich habe eine silberne gebrauchte Si Kurbel mit Welle und Lagern in 175mm rum zu liegen.
Happy trail's !
Stefan
 
Mal eine Frage, das F1 sieht so edel aus - darf ich da mit meinen 100kg Körpergewicht überhaupt draufsitzen? Oder ist der Rahmen dafür nicht ausgelegt?
Weiss da jemand etwas dazu?

Danke schon mal...
 
lt. Anleitung liegt das Gewichtslimit bei 138kg, würde u.U. etwas robustere Laufräder nehmen (zumindest das 2010 Modell hat 24 Speichen Laufräder, das könnte etwas wenig sein).
Sonst sollte es kein Thema sein!

Gruß
 
Bei den 2011er Modellen scheint es eine Lieferverzögerung zu geben. mein 11er F1 wurde von Liefertermin "mitte November" auf "mitte Dezember" verschoben.
Ab dem 16.12. hab ich Urlaub. Dann will ich das ausgiebig fahren!!!! :rolleyes:
 
Hi,

ich habe nun auch die Möglichkeit ggf. 2010er Modell zu ergattern.

Gibt es irgendwelche Probleme mit den Laufrädern oder sonstige Schwachstellen?

Vielen Dank.
Grüße,
Alex
 
Mein 2011er Flash ist bei mir letzte Woche eingetrudelt. Schönes Teil, LRS und Bremse hab ich ausgetauscht. Da ist jetzt ein richtig leichter Hope-LRS (1450g) und eine rote Marta SL dran. Die Serienmäßige FSA-Kurbel eiert leider wie Sau und somit lässt sich der Umwerfer nicht schleifrei einstellen. Super Endkontrolle, hätte eigentlich auffallen müssen.

Christoph
 
Darf ich fragen, welche Größe dein Bike hat?
Mach mal bitte Fotos.
Mich interessiert der natürliche Farbton der Schriftzüge.

Ich bin jetzt doch beim 2011er Flash geblieben.
Produktion nach erneuter (3.!!!) Terminverschiebung am: 06.01.2011 :heul:
 
Moin,
und "mein" 2010er F1 steht immer noch bei einem Händler, weil ich mich nicht entscheiden kann ob ich es nehme, oder doch zu einem 29er Flash 3 greife.
Gruß
Marewo
 
Da ich mich im Netz total schwindelig suche und einfach nicht fündig werde, habe ich mal eine Frage an die Flash-Gemeinde:

Ich bin 1,80m mit 84er Schrittlänge. Welche Rahmengröße bräuchte ich?
Ist jemand mit ähnlichen Abmessungen dabei?

Danke...


Und schöne Weihnachtsfeiertage!!!!!!!!!!!!
 
Uiii, das ging aber schnell. :daumen: :)
Wie unterscheiden sich denn die Oberrohrlängen der beiden Rahmen (M & L)?
Ich fahre sonst 600mm +/- 5mm (horizontal gemessen).
 
@taunusteufel: Also das 2010er bin ich mit meiner 88er Schrittlänge in L probegefahren und es hat sowohl von der Oberrohrlänge, als auch von der Sitzhöhe mit der Standardstütze perfekt gepasst.
Mal ganz davon abgesehen, dass es rein optisch sehr harmonisch aussah.

@taunusteufel: Hier die Übersicht von der Cannondale HP

11geoflashflashcarbon.jpg
 
Ups, da war ich zu langsam.

Falls du von deinen Körpermaßen dazwischen liegst, dann wähle bei Race-orientierter Fahrweise den kleineren Rahmen.
Dieser wird sich etwas quirlieger fahren und durch die Sattelüberhöhung die Sitzposition sportlicher sein.

Viele Grüße,
Alex
 
:( ..ich liege ja wirklich genau zw. M und L.

Mein BeOne hat bei 19" ein 595mm Oberrohr, da fahre ich schon ein 115mm Vorbau. Also fällt das Flash in M (585mm) aus.
Bei Rahmengröße L müsste ich einen sehr kurzen Vorbau wählen und habe aber ein Sitzrohr von ~480mm.
Hm, finde kurze Sattelrohr irgendwie "flotter" und hübscher..
 
Hallo,

Ich benötige mal Hilfe von "Cannondale-Experten".
Ich habe großes Interesse am Kauf eines F1 (2010er Modell).

Da ich fast genau 2 Meter groß bin würde mir die Rahmengröße Jumbo laut Geomerietabelle sehr gut passen.

Da ich noch nie ein Rad mit Lefty hatte - hier mal ne (blöde) Frage:

Ist die Lenkerhöhe (aufgrund der Bauhöhe der Gabel) bei allen Rahmenhöhen identisch?
Wenn das so ist - kann man den Vorbau umdrehen (Flip Flop) oder mit Spacern arbeiten?

Ich habe Angst das bei der Rahmenhöhe bzw. Sitzhöhe die Überhöhung zu groß wird und man Angst vor Überschlägen auf steilen Abfahrten hat.

bin für jeden Tipp bzw Hilfe dankbar
 
ab xl haben die rahmen doch die längeren leftys. oder irre ich da? was für eine schrittlänge hast du denn? bei 198 würde ich auch eher zu xl tendieren. bist du mal probe gefahren.
 
Hallo. Ich platz hier mal mit einem kleinem Poblem dazwischen rein:

Mein Kumpel hat ein neues 2011er Alu Flash F1. Serienmässig ist eine Sattelklemmschelle mit Bolzen montiert. Der Austausch gegen eine Klemmschelle mit Schnellspanner gestaltet sich problematisch, da das Sitzrohr einen Aussendurchmesser von 31,4mm und nicht 31,8mm hat!!!

Wer hat einen Tip welcher Hersteller so etwas im Programm hat?
Cannondale selbst hat keine Antwort auf das Problem!
Die Klemmschelle muss nicht unbedingt rot sein!

Für Tips/Erfahrungen wäre ich dankbar!
 
Zurück