Cannondale Flash F1 (Alu)

Hallo,

wenn die 2010er und 2011er Rahmen trotz unterschiedlicher Herstellungsorte die identischen Abmessungen besitzen, dann kann
ich dir im Laufe der Woche sagen, welcher Schnellspanner an meinem 2010 F1 verbaut wird/wurde - habe die Klemmschelle u.a. auch gegen einen schwarzen Schnellspanner tauschen lassen. Hole das Rad allerdings erst im Laufe der Woche beim Händler ab.

Gruß

Benny
 
Hab jetzt seit 4 Monaten mein F1. Bin 180cm groß und fahre m. Geht gut, aber L würde auch gehen. Ist schon sehr Race-mäßig ausgelegt jetzt. Kann euch nur sagen, dass ich mit dem Teil mehr als zufrieden bin. Qualität und Verarbeitung top, sehr leicht, sehr steifer Rahmen und das Ding sieht einfach nur geil aus. Bin damit jetzt ein paar Rennen mitgefahren, und konnte endlich mal vorne mitfahren. Hatte zwei richtig heftige Stürze, bei denen ich mich samt Bike überschlagen habe, aber das Teil hat keinen Kratzer abbekommen.
Wollte euch nur ein kleine Feedback geben, da ich so verliebt in das Teil bin. :cool:
PS. Hab mir heute bei 2 Grad wohl ne fette Erkältung geholt.

Gruß aus Bonn
 
Blick bei der Lefty nicht durch :confused: Ist auf dem F1 Bj.2010 auch die Lefty dran , die man Reseten muß oder nur bei anderen Modellen .... Danke im voraus ..... Stephan
 

Anhänge

  • Cann12.jpg
    Cann12.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 208
das mit dem resetten ist bei den leftys so. da ist nichts kaputt.

macht man es nicht, könnte sie kaputt gehen.

das resetten bewirkt glaube ich, dass die lagerbahnen in die richtige position kommen.
 
Wenn sich der Federweg reduziert bzw. Geräusche zu hören sind, sollte man die Lager zurücksetzen um Schäden zu vermeiden.

Hier gibt's ein Dokument zum Thema: http://www.eighty-aid.com/fileadmin/users/000_for_all/manuals_forks/2010_LeftySpeed_oms_en.pdf

Bei einem 3 Wochen alten Bike sollte der Händler da aber nachbessern :D

Meine Lefty war im Auslieferungszustand übrigens defekt... der Federweg war zwar prinzipiell komplett da, aber sie ist beim Fahren immer weiter eingesackt bis keiner mehr da war. Sie wurde dann auf Garantie zu EightyAid geschickt und funktioniert seitdem perfekt :daumen:
 
Hallo Leute...
Passt vielleicht nicht ganz hierher, aber ich habe einen neuen Flah Alu 2011 Rahmen zu verkaufen in schwarz/grün. Wollte mir den Rahmen eigentlich aufbauen, habe aber das Projekt aufgeben müssen. Bei Interesse einfach mailen...
 
So , fertisch , hab mir noch paar Laufräder ( einmal Crossmax , immer Crossmax , ist ne Glaubensfrage , trotzdem dank an Felix :daumen: ) gegönnt ..... bin jetzt genau bei 10.6 KG , mit Pedalen , Flaschenhalter , Hörnchen und 2.4 Reifen hinten . Für mich ist es okay , das Gewicht .... der Fahrer hat mehr drauf , lach ..... Gruß Stephan
 

Anhänge

  • Cann21.jpg
    Cann21.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 184
  • Cann23.jpg
    Cann23.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 147
  • Cann24.jpg
    Cann24.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 158
  • Cann25.jpg
    Cann25.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 175
geht es hier nicht weiter.....würde gerne mehr über flash f1 bj. 2011 erfahren.ich bin cannondale -neuling und einfach fasziniert von diesem bike.....
 
design finde ich schon sehr gelungen.werde aber wie immer etwas individuell umgestalten.habe es ja erst eine woche und bin noch keinen meter gefahren, weil ich auf lenker und pedale warte:daumen:
 
Hab bisher 500KM runter gespult , auf dem F1 Modell2010 , Sitzposition ist für mich nahezu perfekt :daumen: Handling ist sehr wendig , bei schneller Fahrt net soooo stabil , aber alles noch im grünen Bereich . Über Lefty braucht man nicht viel zu erzählen , einfach ne sehr gute Gabel . Spricht sensibel an , aber am Schluß genug Reserven . Und Optik für mich unschlagbar :lol: Hab es auf XT10fach umbauen lassen , man schaltet halt jetzt ein bißchen viel hinten :( als Bonbon hab ich mir noch Crossmax ST gegönnt , schon stabiler als der Orginal Satz vom 2011 Modell . Gewicht so wies da steht 10600 Gramm , mit Barends , Flaschenhalter , Pedalen und 2,4 Hinterrad . Ist für mich okay , weil der Fahrer net soo leicht ist :heul: so und jetzt gehts in de Wald ,,,,,,,,, :D
 
eigentlich wollte ich nie mehr ein hardtail fahren wegen dem rücken und so:p aber als ich es dann im laden gesehen habe.....gab es kein halten mehr.negativ finde ich nur die serienmäßig kleinen 160er bremse am VR und die schmalen RR in 2,1
 
bin jetzt mal 10 min durch die stadt gefahren....muss sich die gabel noch einlaufen ?ich fand sie ein wenig"hart" und gibt es im netz nicht eine tabelle wo drücke zum gewicht zu finden sind ?meine manometer zeigt 5,4 bar an....reichlich wenig denke ich bei 190cm und 95 kg.
 
werde ich mal testen......vielen dank.ausserdem habe ich noch angst das es schmutzig wird:lol::lol::lol::Daber ist schon der hammer.....der vortrieb...leicht,schnell agil......ein traum
 
wenn jemand sein flash f1 in weiß abgeben möchte, oder auch nur das rahmen-gabel-set, dann bitte kontaktieren, da meine frau unbedingt eines haben möchte.

ihre körpergröße ist 1,75m, daher denke ich sie würde ein m benötigen.

also wie gesagt, einfach alles anbieten.

danke
 
@bluenabu: Ja, die Gabel muss sich ein bischen "einschleifen".
Das sollte aber nach 3-4 Touren erfolgt sein. Dann muss es fluppen.
9 Bar erscheinen mir als Sinnvoller Wert. Ich wieder knapp unter 90kg (Rohgewicht) und fahre exakt 9 Bar und bin zufrieden. Ich tendiere sogar eher dazu noch nen halbes Bar hoch zu gehen, mit dem Druck.

Aber am besten ist es, zusammen mit einem anderen den Sag zu ermitteln. Du setzt dich langsam und Ruckfrei komplett aufs Rad und ein 2. Misst die Gabellänge. Danach wird die länge unbelastet ermittelt und du weist, wieviel mm Sag du bei dem aktuellen Druck hast. Dann Druck anpassen und nochmal probieren.

Ich habe allerdings auch eine Frage an die Besitzer der LEfty PBR. Wie groß ist der Verstellbereich der Druckstufenverstellung? Ich kann diesen nur ca. 60° verdrehen und dann ist schluss.
Ist das bei euch auch so?????

Grüße,
Alex
 
Ich habe allerdings auch eine Frage an die Besitzer der LEfty PBR. Wie groß ist der Verstellbereich der Druckstufenverstellung? Ich kann diesen nur ca. 60° verdrehen und dann ist schluss.
Ist das bei euch auch so?????

1) Du meinst die Zugstufenverstellung (Rebound)
2) Bei mir sind es 11 Klicks (ganz offen -> ganz geschlossen) -> fast 720 Grad -> 2 Umdrehungen
 
Zurück