Cannondale Flash F1 (Alu)

Moin,
wenn du die fsa Afterburner 2 fach hast geht nur 27(wegen dem Lochabstand), solltest du wirklich ein 24er brauchen macht es nur Sinn auf 3fach zu wechseln.
Allerdings brauchst du dann auch neue Shifter.
Solltest du dein F1 nur als Trainigsgerät nehmen, würd ich es bei 2fach belassen und ne 11-27 Kasette montieren, damit du "Körner" in die Beine bekommst.
Gruß
F1er
 
Naja, werds mal noch ne Saison testen, wie gesagt, bin auch aktuell nicht grad am idealgewicht und die haxen brauchen auch noch mehr training! Meine freundin hat die fsa comet am flash womens, die bräuchte aber dringend 24, die fährt nämlich auf der leichtesten Übersetzung 27-36 wie ich und das ist für eine Frau schon a "Zumutung" wenns steil wird, meine hat zwar echt a gute Kondi, aber die Muskeln fehlen...

Es gibt nämlich 3fach kurbel mit 24 und 22 von den beiden fsa, daher dachte ich dass kann man einfach wechseln... was würde das ca. kosten wenns nicht so einfach geht?
 
Ich hätt auch gerne weniger als 27 vorn.
Geht leider bei der Comet wegen des Lochabstandes nicht.

Wenn Du auf eine dreifach Kurbel wechselst, darfst Du die Kosten
für den dreifach Schalttrigger nicht vergessen.
Wenn bei ihr ein BB 30 Lager drin ist wird die Kurbelauswahl etwas
kleiner sein, man sollte aber auch bei FSA was günstiges finden.
Ansonsten kann man die Adapterhülse für normale Tretlager
einbauen, die finde ich aber auch nicht günstig.
 
stimmt! dann darf ich nämlich nicht mehr aufmucken, sonst gibts dresche!!!

Diese Oberschenkel sind das Ziel :D
 

Anhänge

  • Muskelschlampe.jpg
    Muskelschlampe.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 63
hey,
ich will mir nach ner ewigkeit und nem neuen job auch endlich mal wieder einen xcschlitten zulegen..

ich kann tun was ich will... ich komme vom flash nich weg... es flashed mich sozusagen.
ich bin knapp 1,80m groß und normal proportioniert und ziehe ein m in erwägung, damit ich nicht dauerhafut nur auf dem rad liege wie auf ner motogp maschine.

jetzt ist die frage:
lohnt ein 29er? ich find die nicht unattraktiv..
ansonsten noch die frage ob cfk oder aluminium..

in erwägung ziehe ich das:
29er f3
26er cfk f3 2011
26er alu f1 2010 & 2011 <- gibt es enorme unterschiede bei der austattung die die differenz von 200eu rechtfertigen? - Ich kenne mich leider nur im DH bereich aus.

jetzt natuerlich die haesslichste frage zum schluss, da ja jeder knausert...
welcher anbieter hat die guenstigsten preise?

gern auch pn.
(vom design ist das f1 2010 noch das unschlagbar schoenste)

vielen dank fuer eure hilfe!
einen guten start in die woche!

sportliche grueße
fettpeter ;)
 
huhu,

hab mich auch grad erst dem wahn gestellt und n flash gekauft... dementsprechend vorher lang recherchiert...

das f1 2010 am günstigsten <--- problem, es gibt kaum auswahl, da die eigentlich nciht mehr neu zu finden oder kaufen sind...

joah das f1 2011 am günstigsten <----- natürlich erst beim nachfragen hatte der mir ein gutes angebot gemacht (1699,-)

zu den anderen kann ich ncihts sagen...

ich habe mir ein f3 geholt <--- ist aber auch schon so gut wie ausverkauft... (und habe es schon ordentlich aufgebaut, umgebaut)

zur größe:
ich bin auch 1,80 cm groß (SL 85 cm) und hatte ewig lang hin und her überlegt, bin oft beim händler probegefahren... war eigentlcih auch auf eine M eingeschossen, aber bin nun froh das flash in der L zu haben... ich liege nicht und es passt besten... zur not könnte der sattel noch vor und der vorbau gewechselt werden, ist bei mir aber nciht nötig gewesen...

überleg und fahre mal die L... hatte vorher mal ne M bzw 17" ;), der vergleich lohnt sich....

beste grüße
xylnx
 
Zuletzt bearbeitet:
yess auf den megastore tegel bin ich auch schon gestoßen..
da faellt mir noch ein, ich hab auch schon gegoogled aber ich find den unterschied zwischen der dlr und der pbr lefty nicht.

kann mir da wer helfen?
xylnx, kannst du mal ein foto deines rades posten? das wär super und
schritt- und armlaenge, dann gleich ich mal ab.

lokal werde ich kein flash probefahren koennen.
wollte wie gesagt nicht wie im batmobil liegen und auch mal laengere "komfortable" falls moeglich touren fahren :)

vielen dank fuer eure hilfe!
 
yess auf den megastore tegel bin ich auch schon gestoßen..
da faellt mir noch ein, ich hab auch schon gegoogled aber ich find den unterschied zwischen der dlr und der pbr lefty nicht.

kann mir da wer helfen?
xylnx, kannst du mal ein foto deines rades posten? das wär super und
schritt- und armlaenge, dann gleich ich mal ab.

lokal werde ich kein flash probefahren koennen.
wollte wie gesagt nicht wie im batmobil liegen und auch mal laengere "komfortable" falls moeglich touren fahren :)

vielen dank fuer eure hilfe!

hallo,
das du noch ein 2010 bekommst ist sehr unwahrscheinlich.
aber wenn du die wahl hast würde ich entweder ein 2010 oder 2012 nehmen, denn diese beiden hatten die verschliffenen schweissnähte, was das 2011 nicht hatte.
dieses wurde auch von sehr vielen bemängelt.
ist halt optisch schöner.
preis/leistung ist das 2012 f3 am besten, dieses hat dann die neue opi-fatty, das 2010 noch die ur-fatty.
diese wurde teilweise auch noch bei den 2011 modellen verbaut.
bei deiner größe würde ich ein "m" empfehlen, das passt dann wie angegossen, ein "l" wäre zu gestreckt.
was aber immer an den eigenen vorlieben liegt.

die dlr lefty hat für den lockout einen "hebel" zum einlegen des lockoutes und die pbr einen "drückknopf".
wenn der lenker nicht zu breit wird, kannst du bei der dlr den hebel mit angelegter hand betätigen, bei der pbr musst du immer die hand vom lenker nehmen, es sei denn du baust/hast dann den x-lock.
das ist dann die lefty mit xlr.
 
ahhh sieh ma einer an!
das sind ganz wichtige infos fuer mich!

aber die 12er hab ich noch nirgends im netz gesehen leider...
ich hoffe die werden nicht arg zu teuer!

das mit den gabeln ist auch ebenfalls sehr interessant :)

und ja, die schweißnähte, DAS IST ES... das ist der grund warum ich seitdem ich 10 wahr ein cannondale wollte..

mein nachbar hatte eins, ich war hin und weg!
macht es einen großen unterschied ob carbon oder alu? bis darauf dass alu wirklich sehr attraktiv ist vom preis?


die besten grueße!
 
war mal fix Fotos für dich machen ;)









und hier siehst du meine Silhouette, also liegen kann das nicht sein.
Größe: 180 cm
Armlänge ( Mitte Schulter bis Mitte Handfläche): 70 cm
Schrittlänge: 85 cm
Rahmengröße: L



Ich habe beim Händler um die Ecke den Katalog für 2012 gesehen, mir gefallen die Desgins nicht, deswegen habe ich noch 2011 zugeschlagen. Ich meine gesehen zu haben, dass sie 2012 wieder etwas teurer sind. Zu Carbon kann ich nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus, aber schau mal nach dem Flash Thread im Leichtbau Subforum.....

 
hey, also ich habe mich mal vermessen.
meine armlaenge außen von der schulteroberkante bis zum fingeransatz sind 70 etwa und meine schrittlaenge (etwas zwischen die beine klemmen,dann abmesse) ist 78-79cm bzw. seiteninnenanschlag 83cm.

das spricht für? m oder l?
ich weiß das ist voellig banane, aber aus optischen gruenden wuerde ich bei 29 zu l tendieren und bei 26 zu m
aber wichtig ist ja eigentlich nur wie es MIR passt.

so wie es aussieht wird es vermutlich auf ein flash 3 carbon oder ein flash 3 carbon 29er hinauslaufen, ich weiß aber noch nicht was wirklich besser bzw besser fuer mich ist.

habt ihr ne idee?

die besten grueße, daniel

p.s. vielen dank fuer die bilder! ein schickes radel! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe auch ein Flash Alu. Rahmen stammt ursprünglich aus einem F3.
hab mir das bike aber so aufgebaut wie ich es haben wollte. habe mich für ein XL entschieden, da ich 189 gross bin und eine schrittlänge von 87 habe. hatte vorher ein optimo in L, welches von der grösse zwischen einem Flash L und XL liegt. bin mit der jetztigen grösse und dem bike überhaupt bestens zufrieden :)

 
Vielen Dank übrigens nochmal für den Tipp mit Lackprotect. Habe mir dort Folie bestellt und diese vorgestern mit einem Kumpel zusammen angebracht. Mit Sprühflasche und Rakel nebst Fön bewaffnet bin ich echt begeistert von dem Ergebnis - Man muss schon sehr genau hingucken, um überhaupt die Folie zu erkennen. Qualität von 3M zu fairen Preisen. So sollten die gekürzten Züge an meinem Flash jetzt auch keine Chance mehr haben, irgendwelchen Lack zu ruinieren. Hooray \o/
 
Wollte fragen wie es bei euch mit der Reifenwahl aussieht! Bin mit dem Racing Ralph prinzipiell zufrieden! Bin irgendwie am überlegen auf einen All-Mountain umzusteigen, vorallem eher richtung 2.2 (mehr ist eh nicht möglich oder) und halt mehr Profil, sicher wirds bergauf dadurch heftiger, aber die downhill-performance besser. Fahren vielleicht nächstes Wochenende in die Berge und ich vermisse bergab oft reserven... recht gatschig sollte es auch nicht werden!
Was meint ihr oder was habt ihr aktuell oben?

http://www.conti-online.com/generat...on/MountainKingII_de/MountainKing_neu_de.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis des 1er 2012 ist auch nicht von schlechten Eltern...:eek:

Interessant finde ich, dass jetzt bei der Kurbel was gemacht wurde und auf 39-26 runtergegangen wurde!
 
Hallo allerseits,

für den Neuaufbau eines 2010 Alu-Flashs suche ich dringend nach einer passenden Fatty DL (schwarz-grün, aus einem 2010er F3). Ich selbst hätte eine nagelneue DLR im Tausch anzubieten (siehe meine Anzeige, Gründe stehen auch dazu drin)... Wer also gerne upgraden möchte, bitte unbedingt melden!!!

Hier mal meine Schätze, die sich momentan (noch) im Fahrbetrieb befinden... von dem grünen Sobe-Traum werde ich mich zugunsten des Flashs nun demnächst endgültig trennen, passte leider von der RH nie 100-prozentig :heul:... wer am Rahmen-/Gabel-Set Interesse hat, kann sich auch gerne melden...


 
Hallöle miteinander,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?! Die nächsten Tage werde ich auch ein F3 mein eigen nennen und möchte mir dazu Klickpedale mit den passenden Schuhen gönnen, hab in diesen beiden Themen keine Erfahrung und würde gern eure Meinung zu folgenden Links haben.

Pedale:

http://www.bike-discount.de/shop/k417/a33231/egg-beater-3-edelstahl-blau.html
http://www.bike-discount.de/shop/k417/a38057/xtr-pedale-pd-m980.html
http://www.bike-discount.de/shop/k417/a33602/candy-3-pedal-schwarz.html

Schuhe:

http://www.bike-discount.de/shop/a24965/sh-m183-off-road-wettkampfschuh-blau-schwarz.html
http://www.bike-discount.de/shop/k680/a12263/mtb-giau-schwarz.html

Bin für jeden Vorschlag/Kritik offen, also nur her damit =)!
 
Nach etlichem ausprobieren bin ich bei Shimano Pedalen und Sidi Schuhen gelandet.

Die Pedale halten ewig-auch die günstigeren. Definierter Ein-und Ausstieg. Einstellbare Auslösehärte. Leichter gehts zwar...aber dafür tuts;) Und Sidi passt mir am besten.

Eggbeater gehen ganz gerne mal die Lager kaputt. Und durch die besondere Beschaffenheit ramponieren sie auch ganz gerne die Sohle. Shimano Schuhe waren mir persönlich immer nen Stück zu breit.
 
Zurück