Cannondale Flash F1 (Alu)

Mal eine Frage? Hat wer von Euch knacken,knarzen am Vorbau,Übergang zur Lefty schon gehabt? Ging mir heute mächtig auf den Zeiger. Da hat man seine kleinen Geräusche und probleme im Griff und dann sowas. Wenn man den Lenker links runterdrückt knarz es wie verrückt. Nur ein totales lösen der Schrauben von der Lefty hilft, nur das kann es ja nicht sein:confused:
Wie reagiert eigentlich Cannondale bei Reklamationen??
 
Hab ich seit dem neuen Rahmen beim Bergauffahren. Ein ganzes Jahr nichts und jetzt nachn umbau. Jetzt knachst die Kurbel langsam auch wieder. Ich glaub die Afterburner wird mich verlassen!
Warum der Vorbau aufeinmal anfängt. Keine Ahnung
..
 
nein die Schrauben fetten bringt nichts. Der Vorbau war wohl lose, ist jetzt in der Werkstatt. Es wird gleich noch die erste Durchsicht mit gemacht.Hoffentlich keine Dauermacken. währe echt schade;)Gruß Thomas
 
Mal eine Frage? Hat wer von Euch knacken,knarzen am Vorbau,Übergang zur Lefty schon gehabt? Ging mir heute mächtig auf den Zeiger. Da hat man seine kleinen Geräusche und probleme im Griff und dann sowas. Wenn man den Lenker links runterdrückt knarz es wie verrückt. Nur ein totales lösen der Schrauben von der Lefty hilft, nur das kann es ja nicht sein:confused:
Wie reagiert eigentlich Cannondale bei Reklamationen??

Paßiert bei mir häufig nach staubigen Ausfahrten.Ich sprhe dann ordentlich WD40 von unten ins Schaftrohr und geh mitm Lappen so tief wie möglich rein und weg isses.Muß wohl das Gewinde der Verschraubung sein.
 
das Gewinde sollte es sein(lose) mehr weiß ich nachher, dann hole ich es wieder ab. Beim abgeben meinten sie im laden nach einer Probefahrt das es vorne lose war. Ich sollte den Gaul wieder mitnehmen. ich habe dann gleich eine 1 Inspektion kostenlos machen lassen. Ich halte Euch auf dem laufenden......
Ansonsten fährt es sich echt toll. Gruß Thomas
 
Hallo liebe CD-Gemeinde! Nachdem ich bereits seit einiger Zeit diverse Threads mitverfolge, darf ich an dieser Stelle auch mal aktiv werden. Es liegen mir 2 Fragen am Herzen:

1. Wie bekomme ich mein Alu Flash F3 in L (Selbstaufbau mit Fatty DLR, Podium MMX Tubless, SLK Kurbel und viel Kunstfaser - zB. Speedneedle) nun endlich dauerhaft unter 9kg? Bild folgt...

1.1 Was wiegt eure Rennfeile?

2. Welchen leichten/halbwegs erschwinglichen Lenker würdet ihr statt einem FSA XC 280 am Rize fahren wollen? Anwendungsbereich des 2008er Rize140 eher XC und Tour.


Schöne Grüße aus dem Salzkammergut, würd mich über Anregungen freun'...
 
Warum kauft man sich ein AluRad um es dann zu "carbonen"? Das versteh ich bis jetzt noch nicht...

Weil die Alurahmen einfach robuster sind und man sich zB keine oder weniger Sorgen machen muss wenns mal umfällt o.Ä.

Und die Carbonanbauteile sorgen halt für Komfort und ein geringes Gewicht. Und so groß ist der Unterschied zwischen Alu- und Carbonrahmen gewichtsmäßig nicht mehr(speziell bei CD).
 
Warum kauft man sich ein AluRad um es dann zu "carbonen"? Das versteh ich bis jetzt noch nicht...
^
stimmt schon... hatte den Alu Rahmen NEU+Garantie um 350,- (!!!) über einen Radverein bezogen... auch den Carbon Rahmen Himod hätt' ich um 990,- statt 1.500,- erhalten können, doch ist mir Alu bei einem MTB einfach noch ...how shall I put it... irgendwie weniger unheimlich:D

CarbonVersion : hier wären etwa noch 400-500g drinnen gewesen...

Beim Rize ist der Unterschied Carbon zu Alu nur etwa 200-250g, warum ich mich auch zu Alu hingezogen fühlte.

Bei meiner Rennfeile ist mir das Gewicht durchaus sehr wichtig, da ich selbst leicht bin und deswegen Leichtbau auch am Bike sein darf/soll, so die Funktion nicht leidet. Das Alu-Flash hatte ich bereits mit etwa 8,6kg aufgebaut... mit allen problemlos Dingen (Reifen RoRo,Tacho usw), die man so braucht bin ich aber wieder bei 9,2Kg...darum auch meine offene Frage:rolleyes:

Schlusssatz: auch nach einiger Zeit bin ich noch begeistert wie schnell das Bike im Antritt ist, oder wie man im höchsten Gang im Wiegetritt einen ordentlichen Berg erklimmt:daumen:
 
hatte das gleiche wollte mein bike fahrfertig bei 8,5 haben also mit Tacho Pedalen etc..
geblieben is nur der rahmen vom komplettbike,reingesteckt habe ich viel viel mehr als ich gedacht habe ABER es ist schon sehr nice und macht ordentlich laune werd nächste woche mein neues bike abholen diesmal wirds aber carbon :)
 
Alles klar!

Gibts schon update zum Vorbau!
Werde heute mal eine Runde fahren und das verdächtige NEUE knachsen an der Kurbel testen...
Scheint sich wieder ranzuschleichen! Werde dann jetzt mal auf eine andere Marke pochen beim Händler!

Grüße
 
ja gibt es: habe meins vom Händler abgeholt. Gestern dann auf ca 60 Km getestet. Ganz zum Schluß kam wieder leichtes Knacken auf. Ich habe mir Werkzeug für den Vorbau bestellt.Dann noch einmal alles nachziehen und schmieren. Und natürlich weiter beobachten. Im Radladen meinte man das sich die Lager, der Vorbau und die Gabel erst setzten und sowas vorkommen kann.Mich nervt das schon, und ist echt schade. Sonst ist das Flash echt toll.

Gruß Thomas
 
und hier mal dann mein Flash1, bis jetzt nur der Lenker getauscht!!

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • P1010878.jpg
    P1010878.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 95
Wie gefällt dir die SRAM X9 kurbel mit 39, 26?

Grüße

Für mich Überragend, dazu muß man schreiben das ich hier im Flachland wohne. Nur leichte Anstiege. Und das man alles hinten schalten kann ist schon cool. Mit der kurbel gab es bis jetzt auch keine problem.Alles bestens bis auf den Vorrbau. Hoffe ich bekommen das in den Griff.
Grüße

P.S. Für Biker die im Norden wohnen kann ich Lauenburgische Seenplatte emfehlen. Echt coll und auch ein wenig Bergig. Bei einer Rundfahrt die Seilzufähre bei Siebeneichen benutzen;)
Das weiter zu reichen habe ich dem Fährmann versprochen
 
Für mich Überragend, dazu muß man schreiben das ich hier im Flachland wohne. Nur leichte Anstiege. Und das man alles hinten schalten kann ist schon cool. Mit der kurbel gab es bis jetzt auch keine problem.Alles bestens bis auf den Vorrbau. Hoffe ich bekommen das in den Griff.
Grüße

P.S. Für Biker die im Norden wohnen kann ich Lauenburgische Seenplatte emfehlen. Echt coll und auch ein wenig Bergig. Bei einer Rundfahrt die Seilzufähre bei Siebeneichen benutzen;)
Das weiter zu reichen habe ich dem Fährmann versprochen

Das ist ja mein "Problem" wo ich ja fast auf 3 fach tendiere. Ich fahre sehr viel auf dem 42er Blatt, wenns schön flach dahin geht, bei uns sind dann die Anstiege aber gern auch steil und da ists mit 27 nich so eine Gaude.
Mein Vorbau nervt mich auch! War ein Jahr kein Thema, jetzt neuer Rahmen und schon krachts beim Bergauftreten..
Grüße
 
Es ist schon nervig wenn alle 50 Km der Vorbau zu knarzen anfängt. Ich werde nochmal der Sache auf den Grund gehen. Morgen ist nochmal eine kleine Tour. Dann müßte auch mein bestellte Werkzeug eintreffen. Dann wird alles noch einmal gefettet und mit Drehmoment nachgezogen. Dann werden wir sehen. Den Radläden traue ich nicht so recht, da wird einfach schnell nachgezogen und gut ist. Die Ursache intressiert keinen.
Eine schöne woche allen CD Fahrern....

Gruß
 
So, leider kann es passieren, dass ich CD den Rücken kehre, muss morgen anrufen, was sich der Händler vorstellt, aber er hat die Option in den Raum gestellt, das Rad einzutauschen. Es war seit den ersten 20km ein Baustelle.

Mal abwarten. Irgendwie schade, das Rad machte wirklich Laune, man sollte nur Taub sein und nie bremsen müssen mit den Avid!
 
Zurück