Cannondale Flash

normalerweise stellt man seinen sattel relativ zum tretlager immer gleich ein und positioniert danach den lenker. wenn man nicht durch die höhere front zu weniger sattelübehöhung gezwungen wird, sind also sattel und lenker relativ zum tretlager in der gleichen position wie an einem 26- oder 27,5zöller. da frag ich mich wirklich, was zum einen eine "29er geometrie" sein soll und warum man durch diese leichter hinter den sattel kommen soll.
 
Moin,

noch mal zum neuen C`dale Bike. Mir schein die ganze Geometrie sehr kompakt gehalten worden zu sein.
Fontana erscheint mir auf dem Foto, als ober ein 26"er Bike fahren würde. Klar man muss den winkel des Fotografen berücksichtigen und das natürlich eine Race Maschine fast immer eine Rahmen-Nr. kleiner genommen wird.
Sie benutzen jetzt auch FSA Sattelstützen mit einem Versatz, wo man beim alten Flash Rahmen doch eher eine gerade Stütze bevorzugte.
Auch deswegen die neue Lefty MAX XC mit dem Vorlauf um das Bike scheinbar, doch auch zusätzlich ruhig zu halten, sonst würde es sehr unruhig auf Abfahrten werden.
Aber es wird natürlich durch diese Bauweise wesentlich wendiger in single Trails sein.
Der Flache Steuerkopf sollte natürlich auch dazu beitragen.

Das ist nur eine vermutung anhand der Bilder mehr soll es auch nicht sein.

Happy trails !

Steve
 
Moin Markus,

momentan gibt es in der Hinsicht, keine Aussagen ! Alles was ich momentan weis bzw. gelesen haben wollen sie am neuen XC Hardtail den Schnellspanner belassen.
Einfach um das HR. im renn Einsatz schneller wechseln zu können.
Auch keine Ahnung ob sie von 135 auf 142mm umstellen, muss man die nächste Zeit mal abwarten was sich da tut ?!

Happy trails !

Steve
 
Hab heute meine erste lange Tour (85 km) gemacht mit dem Flash! Ein Traum... Vor allem bergab die Laufruhe, die Souveränität der Lefty... sowas bin ich nicht gewohnt. Berghoch allerdings war es echt übel anstrengend. Bin vorher 3fach gefahren und die Umstellung auf 2 fach ist schon knackig. Oder mach ich was falsch? Hab auf jeden Fall enorm Kraft aufwenden müssen. Mit meinem alten Rad war ein entspanntes langsames bergauffahen echt entspannt. Aber hier??? Puh, da müssen noch ein paar Muckis her...
 
Berghoch allerdings war es echt übel anstrengend. Bin vorher 3fach gefahren und die Umstellung auf 2 fach ist schon knackig. Oder mach ich was falsch?

Mein F29 ist mein erstes MTB, ich fuhr sonst eigentlich mit dem RR (Compact) und mit einem Crosser (mit 105er 3-fach).

Mit dem F29 sind aber auch 12-15% Rampen mit bis zu 1 km kein Problem. Muss aber sagen, dass ich wirklich niederfrequent trete. Da kann es schon mal passieren, dass ich am Ende der Rampe noch einen Gang finde :ka:

Und ich bin mäßig sportlich und ordentlich schwer..
 
Da is das Dingen :)
Leider in schwarz... grün gefiel mir eigtl. auch!
 

Anhänge

  • fsi2015.jpg
    fsi2015.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 24
Wie jetzt ? Das soll das neue sein ?
Haut mich ehrlich gesagt überhaupt nicht um !!!!! :eek: Sieht alles so gedrungen aus ! Hat irgendwie für mich keinen sportlichen Charakter mehr ! Die Aura geht mir komplett ab ! :(
Scheint ein L zu sein, haben hinten an den Sitzstreben doch noch die kleine Querstrebe drin, das was ich mir fast schon dachte.
Bei L und XL mit Strebe und bei S und M dann keine.
Nicht mal eine SiSL 2 Kurbel dran und das bestimmt für 6 Scheine ?! :wut:
Die Stütze geht gar nicht ! S.A.V.E. 2 Backsweep Stütze, die aussieht wie eine Thompson.

Nee, nee, da bleibe ich bei meinem guten alten Flash !!!! :daumen: :D

Das einzige was mich reizen würde währe die neue Lefty MAX XC. Aber dadurch das sie, auf die neuen Rahmen angepasst wurde und die Achs Verlagert wurde, kann ich mir vorstellen das sie nicht mit dem alten Rahmen Harmonieren würde.
Da würde wahrscheinlich der Radstand noch etwas länger werden.
Weniger Wendigkeit dann aber Länger läuft.

Was sagt ihr zu dem neuen ? :confused:

Happy trails !

Steve

P.S. Vielleicht täusche ich mich ja und man muss das Bike mal in Natura sehen. ;)
 
Einfach nur hässlich... Da verzichte ich lieber auf die neue Lefty, selbst die muss erstmal besser funktionieren als die Jetzige^^^
Das schönste am Bike sind die grünen Labels der ENVE-Felgen:D:D:D
Wo war Fontana und Fumic beim letzten Weltcup, 11. und 20.:cool:
 
Jo,
das mit dem Zimmermädchen war eher etwas ironisch gemeint;)
aber jetzt mal was zu den ENVE-Labels auf den Felgen des F29 Team 2014, diese sind ja in schwarz, würde sie lieber
in weiss oder light grün haben wollen..
Jemand nen Tipp wo man sowas bekommen kann???
 
ENVE bietet sowas selber an, aber zu exorbitanten Versand preisen.
Einfach mal den EUROPA bzw. Deutschland Vertrieb anschreiben.

Oder einfach nach fertigen lasse. Gibt ja da einige Spezialisten.

Happy trails !

Steve
 
uha5yqu9.jpg


F29 wird wohl in F- SI unbenannt:
ba5u7uny.jpg


In M= 1022gr

Dazu neue Save:
e2a8evu8.jpg


Neue Lefty:
jypu2u7a.jpg


Oder doch die Di2 Version zu 9.999.-€ :)
syzanena.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bei meinem Flash Carbon 26" die Bremsscheiben vergrößern möchte, auf 180 vorne und 160 hinten, brauche ich den Adapter?
https://www.bike-components.de/prod...enbremsadapter-PM-auf-IS--20-Modell-2014.html
Wenn nicht, welchen dann?

Brauche ich (mit Klamotten 70kg) in den Alpen größere Bremsscheiben?
Im Mittelgebirge war es bisher nicht nötig.

Der Adapter ist richtig für vorne.
Hinten bräuchtest du eine PM-PM Adapter für +20mm.

Aber bei deinem Gewicht sehe ich keine grosse Notwendigkeit für grössere Scheiben ...
(hängt aber auch von deiner Bremstechnik ab=.

lg.
 
Der Adapter ist richtig für vorne.
Hinten bräuchtest du eine PM-PM Adapter für +20mm.

Aber bei deinem Gewicht sehe ich keine grosse Notwendigkeit für grössere Scheiben ...
(hängt aber auch von deiner Bremstechnik ab=.

lg.

Konnte hier im Bikemarkt günstig neue Scheiben (HS1) und den passenden Adapter ergattern und rüste einfach mal um.
Die Bremse wird bisher nicht zu heiß, da ich nicht lange schleifen lasse.
Jedoch brauche ich deutlich mehr Handkraft und für die Alpen ist eine etwas größere Scheibe bestimmt nicht verkehrt. Hinten montiere ich dann die vorhandenen 160er Scheiben. Muss mir nur den passenden Adapter noch besorgen.
 
Zurück