Cannondale Flash

HI

Ich Habe mal eine kleine frage....

Ich habe an meinem F29 4 noch die SRAM S1400, 38/24 Kurbel. Möchte mir jetzt gerne die Sram XX 39/26 kaufen, habe gelesen das es mit damit Probleme gibt auch bei dieser Zähne anzahl ??

Gibt es eine Alternative bis 350 € der Rest am Rad ist xt bis auf die Kette XTR.

lg
 
Nimm doch einfach einen KCNC BB30 Adapter und eine 2 fach XT Kurbel. Der Adapter wiegt 120 gr. Jedoch brauchste ja kein Lager mehr.
Ich fahr das mit einer SLX Kurbel am Jekyll. Langzeiterfahrng hab ich keine.

Der Adapter wird übrigends nicht gepress oder geklebt. Einfach geschraubt ;)
 
Nein. 1 und 2 sind BSA Variante 3 ist für Pressfit BB30 Lager (Cannondale hat nur BB30). Variante 4 ist die Rennrad BB30 version. CD hat 73 mm Gehäusebreite meines erachterns. Der Road Adapter geht aber nur bis 68.

Bei dem von mir verlinkten sollte eine XT Kurbel sollte Problemlos passen. Bei XTR bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich keine besitze. Sollte aber auch gehen.
 
In Italien werden die ersten Exemplare schon ausgeliefert
ehume9yb.jpg

qa5ubuse.jpg

u3edyga7.jpg
 
Gefällt mir nicht ,
Das ganze Bike passt nicht.
Und jetzt mal ne simple Frage:
Warum soll die neue Lefty steifer sein, physikalisch nicht möglich , so denke ich... Da ich davon ausgehe das sie länger ist als die alte Lefty...
Denkfehler??
 
Wieso ist sie länger?
Komisch, hier kann man das Bike noch nicht einmal vorbestellen :ka: >:(

Mich würde nun mal ein Komplettgewicht interessieren!
 
Farblich echt ein Unfall. Aber zum Glück ist der Cannondale Lack nach 3 Monaten großflächig ab.
Bei dem Preis nichtmal ein grüner Lefty Einsteller bzw. DT Schnellspanner? Cool.
 
Da bislang ja noch nichts über das Gewicht der Lefty aufgetaucht ist, nehme ich mal an, dass sie gegenüber der alten Lefty Hybrid an Gewicht zugelegt hat. Sonst hätte man das sicher marketingtechnisch ausgenutzt. Die Supermax ist ja gegenüber einer Hybrid auch um ca. 500 Gramm schwerer. Ich erwarte ca. + 100 Gramm, (reines Bauchgefühl :rolleyes:)
 
Ich möchte mal mein altes neues Problem hier ansprechen.
Habe eine neue Kurbel montiert und sie hat sich ständig gelöst. Auch der Zweiradmechaniker meines Vertrauens konnte daran nur kurzzeitig was ändern...jetzt war ich auf dem Rennsteig und durfte wieder zweimal nachziehen. Vor lauter Verzweiflung bin ich in Kassel rechts ran und zu einem Schrauber. Wir haben die Kurbel ausgebaut und sind auf Ursachensuche gegangen.
Anbei ein Bild und ich versuche das Problem so gut wie möglich zu erklären: (Bild lässt sich gerade über Tapatalk nicht hochladen)
Auf der Welle sitzt ein Ring mit Außengewinde. Darüber ein Plastikring mit Innengewinde und einer Schraube, die den Ring zusammenquetscht. Mit dem Plastikring soll ich das Spiel einstellen. Doch der Ring auf der Welle ist nicht fest und mit der Zeit rutscht alles weg.
Den Plastikring kann ich auch nicht enger zusammenquetschen.
Wo liegt das Problem?
 
Dafür aber ein Plus an Steifigkeit, damit können wir doch auch leben, oder ? :aufreg:

Viele erzählen die neue Lefty wäre steifer.. woher bezieht Ihr die Info??
Ich behaupte sie ist nicht steifer geworden, denn das Prinzip und der Aufbau ist dochgeblieben oder??
Um steifer zu sein/werden, müsste sie ja kürzer sein/werden, falls nicht müssten sich die Maße des Umfangs geändert haben...
Alles andere wäre "mechanisch/physikalisch unlogisch":D
 
Das maximale Biegemoment von der neuen 100mm 29er Lefty ist quasi genauso groß wie bei der alten 130er MAX.

Bei der 130er 29er Lefty und eben der 160er 650B Lefty ist der Hebelarm länger, dadurch auch das Moment größer. Deswegen hat man auch die Durchmesser von Tauchrohr und Standrohr deutlich vergrößert (Standrohr von 42mm auf 46mm und Tauchrohr von 32mm auf 35mm). Dadurch wird aus technischer Sicht das Widerstandsmoment vergrößert. Dadurch kompensiert man also das längere Biegemoment.

Je länger man ein Rohr macht, welches auf Biegung belastet wird, desto größer sollte man den Durchmesser wählen, um die Steifigkeit bzw. Verformung gleich zu halten. Also wird die neue Lefty steifer bzw. gleich steif wie die alte sein. ;)
 
Zurück