Cannondale Flash

So, nun mein F29 Black Inc(2014)
IMG_0150.JPG
auf 11fach umgebaut, zusätlich den Sattel(Prologo X8) gegen einen Ax Lightness Leaf Plus getauscht.
Teile:
X01 Kassette
XX1 Schaltwerk
X01 Twister
Kette KMC X-11 SL DLC Kette schwarz
34er Kettenblatt Tune Triebtäter +Original Cannondale Spider
aktuelles Gewicht nach Umbau ca. 8,4kg bei Rahmengrösse L.
 

Anhänge

  • IMG_0150.JPG
    IMG_0150.JPG
    168,7 KB · Aufrufe: 238

Anzeige

Re: Cannondale Flash
So, nun mein F29 Black Inc(2014)Anhang anzeigen 343755 auf 11fach umgebaut, zusätlich den Sattel(Prologo X8) gegen einen Ax Lightness Leaf Plus getauscht.
Teile:
X01 Kassette
XX1 Schaltwerk
X01 Twister
Kette KMC X-11 SL DLC Kette schwarz
34er Kettenblatt Tune Triebtäter +Original Cannondale Spider
aktuelles Gewicht nach Umbau ca. 8,4kg bei Rahmengrösse L.
Sehr schönes Rad, aber für mich: Wenn schon Black Inc, dann richtig. Also die grünen Griffe gegen schwarze getauscht und die Enve-Aufkleber in schwarz.
 
Hier nochmal die Gewichte der Original verbauten Naben des F29 Team (2014):

Cannondale Lefty SL front, 32-Loch, schwarz: 117g (inkl. Achsabdeckung mit Schraube und Dichtungen, grün, QC117: 9g)
DT-Swiss 350, 32-Loch, XD (XX1), schwarz: 284g
Speichen DT-Swiss Aerolite, 2.0/2.3-0.9/2.0 mm, schwarz, 32 Stück VR: 146g
Speichen DT-Swiss Aerolite, 2.0/2.3-0.9/2.0 mm, schwarz, 32 Stück HR: 144g
 

Anhänge

  • IMG_0049.JPG
    IMG_0049.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0050.JPG
    IMG_0050.JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0053.JPG
    IMG_0053.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0055.JPG
    IMG_0055.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 29
So, nun mein F29 Black Inc(2014)Anhang anzeigen 343755 auf 11fach umgebaut, zusätlich den Sattel(Prologo X8) gegen einen Ax Lightness Leaf Plus getauscht.
Teile:
X01 Kassette
XX1 Schaltwerk
X01 Twister
Kette KMC X-11 SL DLC Kette schwarz
34er Kettenblatt Tune Triebtäter +Original Cannondale Spider
aktuelles Gewicht nach Umbau ca. 8,4kg bei Rahmengrösse L.


Muss man beim Umbau auf xx1 auf etwas besonders achten(Cannondale Spider xx1 ...Kettenline) ?Möchte auf ein 30'er Kettenblatt umbauen oder evtl. 28Zähne ?? Kurbel ist ebenfalls eine SISL2 .

Schon mal vorab Danke
 
Muss man beim Umbau auf xx1 auf etwas besonders achten(Cannondale Spider xx1 ...Kettenline) ?Möchte auf ein 30'er Kettenblatt umbauen oder evtl. 28Zähne ?? Kurbel ist ebenfalls eine SISL2 .

Schon mal vorab Danke
Hast du den SISL-Aufbau schon am Bike??
Wenn ja, dann brauchst nur den Spider wechseln, der restliche Spaceraufbau bleibt.
Die Kettenlinie wird dann automatisch ca. 49,5-50mm betragen, das reicht für die XX1.
 
Hast du den SISL-Aufbau schon am Bike??
Wenn ja, dann brauchst nur den Spider wechseln, der restliche Spaceraufbau bleibt.
Die Kettenlinie wird dann automatisch ca. 49,5-50mm betragen, das reicht für die XX1.

Ja ich habe bereits den SISL Aufbau, okay dann muss ich mir noch den orginalen XX1 Spider von Cannondale besorgen und das Sram XX1 Kettenblatt dazu .
Danke für die schnelle Antwort.
 
Lagerbezeichnung: B-543 2RS MAX / R543DDX1
Durchmesser außen: 2" (ca. 50,8 mm)
Durchmesser innen: 1 9/16" (ca. 39,7 mm)
Lagerdicke: 9/32" (ca. 7,1 mm)

habe ich aber bislang nirgends von einem hochwertigen Hersteller bekommen können.
 
Zurück