Cannondale Flash

@fuzzball: spinnt Dein Tacho ab und zu oder stimmen die Werte in Deiner Sig?

OT: :) nein spinnt nicht (Geschwindigkeitspistole-so ein Polizei Ding), hab mich nach 10 Jahren wiedermal mit ein paar Freunden in Bourg Saint Maurice getroffen um eine Skipiste runterzufahren; Fazit: alle ein bißchen schneller geworden,aber wir werden mit bald 30 zu alt für den scheiß ;) im Winter probieren wir es mit Skiern
 
darf man mal fragen, mit wasfür einem bike du das gemacht hast?
so auf ner graspiste, ich weiß nich, da würde mir der arsch auf grundeis gehen, 75 km/h auf der straße is mir schon fast zuviel;)

aber: RESPEKT!:daumen:
 
beeindruckend, dass das bike kaum einen effekt hat

darf man mal fragen, mit wasfür einem bike du das gemacht hast?
so auf ner graspiste, ich weiß nich, da würde mir der arsch auf grundeis gehen, 75 km/h auf der straße is mir schon fast zuviel;)

aber: RESPEKT!:daumen:

Bike war diesmal ein Nicolai Helius ST mit 180/220mm Federweg; wieso der Unterscheid zu vor 10 Jahren nicht groß ist liegt vermutlich daran das man als Teenie besser seine Zweifel ausschalten konnte ;mit einem HT wie dem Flash würde ich die Strecke auch nicht fahren, da das Geröll zwar klein,aber ein HT doch aus der Spur bringt. Am 9.2019 werden wir sehen obs noch schneller geht :)
 
hallo brauche hilfe!!!!

passen die tune eloxalfarben zu dem grün des flashs (zB die eloxierte Gabelbrücke)
mein eindruck ist, dass die tune farben dunkler sind...
 
Da aller guten Dinge drei sind eröffne ich die dritte Frage:

Weiß jemand ob es das Flash im standard mod auch als Rahmenset mit der Speed Carbon DLR gibt und wenn ja für wieviel €? Und hat es die gleiche Dämpfungsperformance wie das HiMod?

(Habt ihr die Preise mal mit dem Scalpel Carbon verglichen? Wenige hundert € mehr und du bekommst ein Fully-Carbon Rahmen..Wohin die Reise da wohl noch gehen wird...)
 
das sind gewichte von caffeine und der alten alu gabel!!!!!!!!
jetzt wiegt das flash alu 1400gr und die neue lefty liegt bei 1365gr
 
Doch, zumindest stehts da so.

Meiner Erfahrung nach stimmen die angegebenen Gewichte immer ganz gut.
Die Einsparung kommt wohl zum einen aus der Verwendung des OPI-Fußes und zum anderen durch die "integrierten" Brücken. Das sieht übrigens ziemlich gut aus. Ich habe die Lefty max Alu mit 140mm und 1395 Gramm :eek: (nach Angabe) schon mal bestaunen dürfen.
 
Hi, hat jemand zufällig das Flash Himod 1 oder 2 schonmal Probe gefahren? (auf der Bikemesse oder sonst wo....)
Falls ja, wie fährt es sich? Stimmen die Vorberichte?
 
Ich finde es fährt sich wie ein Hardtail und nicht wie ein Fully .
Bei mir hat nichts gefedert oder so...........
Sieht aber sehr sehr schick aus das Teil.
Nur eines noch für jene die sich das HiMod 1er mit der FSA 42/27 Kurbel holen wollen. Der Abstand vom 42 Blatt zu Kettenstrebe ist sehr sehr knapp bemessen. Da kommt eventuell ne Rahmenrekla schneller als einem Lieb ist .

Grüße
 
Zurück