Cannondale Flash

schön, aber wie vorab mal geschrieben, von den angesagten 7,5 kg Werksangabe auch weit entfernt...

Übrigens, die Bremsleitungsverlegung am HR sieht ja nicht grad durchdacht aus..!!
 
schön, aber wie vorab mal geschrieben, von den angesagten 7,5 kg Werksangabe auch weit entfernt...

Übrigens, die Bremsleitungsverlegung am HR sieht ja nicht grad durchdacht aus..!!

Schön, dass es Dir gefällt. Nackt wog es 7,59 kg.;)
Es war ja klar, dass es mit "richtigen" Reifen, Pedalen, Schlagschutzfolie, Barends etc. deutlich mehr wiegt, als angegeben.:heul:

Grüße
Patrick
 
Weiß jemand wie das Cannondale Flash von Sebastian Roth auf der Euro Bike auf 5980g getunt ist? (Mit welchen Anbauteilen?)
Da dieses Bild zu klein ist, kann ich nichts erkennen was drauf steht.
 

Anhänge

  • file.php.jpeg
    file.php.jpeg
    29,9 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:

Glueckwunsch! Sieht saustark aus!

Ich hab mir mal Dein Video genauer angesehen und ich verstehe das nicht......

Ich habe mit Sram telefoniert und man sagte mir, dass sie keine 10fach XX Gripshifter anbieten, weil es sich mit den Bremshebeln der Bremse und der Griffposition nicht harmoniert.......

Wenn ich so schaue, sehe ich keinen Sinn darin.....sieht auch nicht anders aus.
 
finde ich nicht. Vielleicht, da Du ja alle gelesen hast, könntest Du ein kurze Zusammenfassung geben.

Viele meinen, dass das Gejubel der Bikebravos schwachsinn ist. Dort wird ja angepriesen, das es sich fast wie ein Fully fährt und so weiter.
Die meisten aus dem Forum konnten dies aber nicht bestätigen. Das Flash soll zwar weit mehr Komfort bieten als ein "normales" HT aber so ein großer unterschied ist das auch wieder nicht.

->
Ich finde es fährt sich wie ein Hardtail und nicht wie ein Fully .
Bei mir hat nichts gefedert oder so...........
Sieht aber sehr sehr schick aus das Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele meinen, dass das Gejubel der Bikebravos schwachsinn ist. Dort wird ja angepriesen, das es sich fast wie ein Fully fährt und so weiter.
Die meisten aus dem Forum konnten dies aber nicht bestätigen. Das Flash soll zwar weit mehr Komfort bieten als ein "normales" HT aber so ein großer unterschied ist das auch wieder nicht.

ich habe nun wirklich alle 37 Threads mit "Cannondale Flash" durchgeschaut, aber bis auf das eine Statement von Oscar konnte ich rein gar nichts finden. Jetzt weiß ich, wie Wahrheiten im Internet entstehen :rolleyes:
 
Hi Stefan, bin das Flash Probe gefahren. Wollte mich zwischen dem Scalpel und Flash entscheiden. Habe mich für das FLASH entschieden. Es ist deutlich komfortabler und ca. 4!!!!!!!!kg leichter als mein altes Klein Hardtail. Ob der Komfort aus der Sattelstütze oder den Streben resultiert kann ich allerdings nicht beurteilen. Die Lefty ist absolut der Hammer. Im Gelände war ich leider nicht, aber über Kopfsteinpflaster rollt man einfach rüber. Keine Ahnung wie es ist wenn man vorher nur Fullys gefahren hat, aber für mich ist das Rad genial. Die Beschleunigung ist wahnsinn. Probiers auf jeden Fall aus. Bin vorher das Scott Scale Probe gefahren. Bestimmt ein tolles Rad. Für mich persönlich aber kein Vergleich zum Flash. Also nochmal, probiers aus......schöne Grüsse
 
Denkt ihr, dass man das Scalpel 3 2010 aus Aluminium gegen Ende der Saison 2010 für ca. 2100€ bekommen kann anstat den 2850€ oder wieviel es aktuell kostet? Denn es interessiert mich neben dem Canyon LUX MR 7 auch sehr. Bin heute mal ein Gary Fisher Fully gefahren und ist eben doch was ganz anderes als ein HT. Aber würde eben nur zw. 100 und 120mm bleiben.
 
saubere arbeit!!!! vorher wog sie iwas so um 220gr?!
beschreib mal bittte wie du es gemacht hast, am besten mit bildern.
ich werde mir auch noch ne speedneedle taugliche klemmung besorgen müssen.
muss ich mal bei use anfragen, da cannondale die einzeln momentan nicht verkauft.
 
Zurück