Cannondale Flash

Hörnchen stehen optimal, Sattel muss man beim Tune erfühlen, kann sein dass es so passt, ferndiagnosen sind da schwierig :cool:

...hab den Sattel jetzt waagerecht stehen. Die Hörnchen sehen auf dem Foto steiler aus, als sie tatsächlich sind, stehen optimal.

Aber das Dekor der Lefty würde ich entfernen, ändern und das Problem mit dem roten Dekor am grünen bike hab ich auch, bei ac ist das aber Teilweise auflackiert

..und, wie hast du´s gelöst? Hast du ein Foto?
 
so wie du! Gar nicht! :-)
Da dein Rahmen ja schwarz weiß ist, würde ich auf grün verzichten und statt dessen rote Akzente setzen, Lefty Dekor ab, eventuell die grün eloxierte Brücke weiß lackieren? Dann passt das alles sehr gut zusammen!
An meinem Flash besteht das Problem der Laufräder so nicht, habeda No Tubes Felgen und da war das Dekorzeugs nur aufgeklebt und konnte abgepolpelt werden, sieht jetzt so aus :



 
das grün passt 1000mal bersser als das rot zu dem bike !
finde die Felgen echt Nice vom gewicht her,wollte mir die gleichen anschaffen aber wenn die schrift lackiert ist dann wohl eher nicht .
 
29er Flash kann ich auch mit dienen, lustigerweise ist es nur 100g schwerer, als das oben gezeigte, trotz FlaHa, Alu-Lefty, Billligkurbel und PM, keine Ahnung warum:

7638473844_1f447c0557_h.jpg
 
...und vergiss nicht den Sattel -150 g, die Bontrager-Griffe -80 g, die KMC SL-Kette, die Sram xx-Kassette, Pannenmilch statt Schläuche hat jetzt nochmal 100 Gramm gespart (momentan bin ich auf 8,4 Kg)...

Ich fahre selbst seit 4 Wochen ein 29er Flash 3 in L und kann das Gewicht nicht ganz nachvollziehen.
Gewechselt bzw. umgebaut habe ich:
Kassette: in X0
Sattelstutze:Save
Bremse: XT
Pedale: Look
VR: Rocket Ron
Umbau Tubeless
Der Rest ist original.
Meine Waage ist leider defekt, aber im Vergleich zu meinem Fully merke ich keinen gro0en Gewichtsunterschied. Gefühlt fehlen mir ca. 2kg:confused:
Ich möchte jetzt keine große Diskussion lostreten, aber.........
Letztendlich ist mir das Gewicht auch relativ egal, ich bin zufrieden.
Ich werde mir noch einen leichten Laufradsatz gönnen und dann passt´s:daumen:.
 
Ich fahre selbst seit 4 Wochen ein 29er Flash 3 in L und kann das Gewicht nicht ganz nachvollziehen.
Gewechselt bzw. umgebaut habe ich:
Kassette: in X0
Sattelstutze:Save
Bremse: XT
Pedale: Look
VR: Rocket Ron
Umbau Tubeless
Der Rest ist original.
Meine Waage ist leider defekt, aber im Vergleich zu meinem Fully merke ich keinen gro0en Gewichtsunterschied. Gefühlt fehlen mir ca. 2kg:confused:
Ich möchte jetzt keine große Diskussion lostreten, aber.........
Letztendlich ist mir das Gewicht auch relativ egal, ich bin zufrieden.
Ich werde mir noch einen leichten Laufradsatz gönnen und dann passt´s:daumen:.

Wenn Du noch den Original-LRS und Lenker montiert hast, dann weißt Du zumindest, woher 1kg Übergewicht kommt ;). Der Rest resultiert aus Kleinigkeiten (Gripshift, Schaltwerk, Sattel, alles Titan- und Aluschrauben, Bremse, Reifen, Griffe etc.). An meinem Rad sind nur noch Gabel und Rahmen vom Serien-Flash.
 
also ich kann den lenker FSA K-Force light nano empfehlen... gewogen 117g (leider etwas über herstellerangabe) http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=68794 konnte den dort im angebot für die hälfte ergattern...

vorbau geht leider nciht viel... mangel an leichten alternativen :( konnte den originalen um ca. 20 g erleichtern, indem ich die vorbauschelle gegen die vom procraft prc vorbau tauschte... passte perfekt (auch optisch sehr gelungen)... titanschrauben sind mir für die grammersparnis einfach zu teuer...

auch mit einer procraft prc stütze bist du leichter und günstiger unterwegs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück