cannondale jekyll 800 für 2300 euro, guter preis?

Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
hi,
habe das angebot, mir ein jekyll 800 für 2300 euro zuzulegen, würde mir ja eigentlich ganz entsprechen, habe allerdings noch zwei drei fragen:
- ist der preis fair?
- wiege 90 kg bei 199cm, halt das bike mein kampfgewicht aus, v.a. die gabel (lefty)
- wie sind sonst so die erfahrungen mit dem bike???
merci
 
Hmm,

ich finde den Preis nicht so prickelnd: ich habe auf meinem Jekyll800 (2003er) letztes Jahr fast 30% Nachlass bekommen! Aber war auch zum Sommerende hin ...

Bei meinem vorherigen Bikes (auch CD´s) habe ich eigentlich immer so 20% Hauspreis bekommen....

Aber okay, die 2004er Modelle haben schon eine bessere Preis-Leistung als zum Beispiel vor einem Jahr - ich würde nochmal etwas handeln...

Bei 199cm geht ja wenn eh nur der XL-Rahmen - da würde ich mal ausgiebeig Probefahren. Ein Tip: ein verstellbarer VRO-Vorbau + Lenker (Syntace) ist für Dich nicht schlecht : wenn schon kein Spielraum mehr bei der Kohle ist, lass Dir sowas als "Naturalienrabatt" anbauen....

Die lefty ist prinzipiell schon sehr robust und dürfte bei Deinem Gewicht keine Zicken machen: ich wiege so 86 kg. Die Gabel ist wirklich supersteif...Ich fahre aber eine lefty DLR (Luft)...

Stahlratte
 
Preis, naja geht so, kann man biliger bekommen mit ein wenig handeln.
Die Lefty hält dich locker aus, mir ist fast nix steiferes unter gekommen, wirklich beeindrucken was die headshok jungs da gebaut haben. Zur Größe: XL wird vielleicht auch zu klein sein, frag nach jumbo.
 
Der Neupreis lag bei 3299,- € (empfohlener Verkaufspreis). Beim 2004er-Modell liegt der Preis nur noch bei 2599,- €. Ist aber nicht vergleichbar, da Cannondale die Ausstattung geändert hat. Da ist dann eher das 900er Jekyll vergleichbar (3099,-€), dieses hat aber die teurere Lefty Max mit 135 mm.

Ich finde 2300,-€ mit der Original-Ausstattung zu teuer. Schau lieber mal nach einem günstigen Angebot eines 2004er-Modells. Ich kenne da einen Händler, der baut Dir das 2004er Jekyll nach deinen Wünschen mit besserer Ausstattung zu einem ähnlichen Preis auf.

Aber empfehlen kann ich Dir dieses Bike allemal.


...
 
Hallo,

guck doch mal hier, da kannst du Dir das Bike nach Deinen Wünschen zusammenstellen lassen (was bei dem fürchterlichen Cannondale Komponenten Mix ja ne tolle Alternative ist) und hast auch gleich eine ordentliche Orientierung, was den Preis angeht:

http://www.radsport-biking.de/

Gruß
Peter
 
Moin,
jetzt mal unabhängig davon ob joshuax das Bike irgendwo billiger bekommt, das Angebot vom Händler ist doch wohl fair.
Wenn es vorher mal 3299 gekostet hat und jetzt 2300, sind immerhin 1000 Euro Ersparnis, was will man denn noch mehr bzw. noch weniger ??

Gruß Lupus
 
@pefro:
Genau diesen Händler meinte ich. Ich wollte nur nicht den Link hier posten, da Detlef (der Besitzer des Geschäfts) dies nicht so gern sieht. Er mag lieber durch "Mund-Propaganda" empfohlen werden.

Also ich habe letztes Jahr für mein Jekyll 800 mit kompletter XT, XTR-Schaltwerk und Magura Louise nur ein klein wenig mehr bezahlt als der Preis den joshuax jetzt angeboten bekommen hat.

Nach günstigen Angeboten von 2004er Modellen zu schauen lohnt sich besonders, da Cannondale das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu den Vorjahren verbessert hat.


...
 
Frank´n Furter schrieb:
@pefro:
Genau diesen Händler meinte ich. Ich wollte nur nicht den Link hier posten, da Detlef (der Besitzer des Geschäfts) dies nicht so gern sieht. Er mag lieber durch "Mund-Propaganda" empfohlen werden.

ich kenne weder den Besitzer, noch den Laden, noch fahr ich Cannondale. Ich habe den Link auch hier aus dem Forum. Warum betreibt der gute Mann den ne Website, wenn er nur durch Mundpropaganda weiterempfohlen werden will?

Gruß
Peter
 
Hihooo,

also ich bin davon ausgegangen das joshuax ein 2004er jekyll meint...und da sind 2300,00 im Verhältnis zum Listenpreis von 2599,00 zu teuer...

Wenn allerdings ein 2003er angeboten wurde, dann ist der Preis doch okay: ich habe für dieses Bike im September letzten Jahres 2350,00 bezahlt...

Ursprünglich war ich dicht dran, auch bei radsport-biking zu ordern, aber hatte kein Bock auf die Anreise - bin halt etwas faul...Unverständlich ist die Haltung der Berliner Shops hier: wenn Du mit einem Fremd-CD wegen eines Garantiefalls kommst, drücken die Dich prollig weg und verlangen den Stundenlohn für solche arbeiten?! Naja, ich schraube nun zum Glück fast alles selber...



@Frank´n Furter:
Die Magura Louise ist doch bei 2003er Serie gewesen?! Allerdings habe ich den Deore-Umwerfer gegen einen XT-Teil getauscht (+6 Euro - alter Umwerfer über ebay verkauft, lol)....die CD-Kurbel und Innenlager gegen 2003er XT-Kurbel + Innenlager getauscht (+ 25 Euro - Danke ebay).....

Die Shifter sind weiterhin deore, da sie in schwarz besser zur schwarzen Vorbau-Lenker-Kombi passen : funktionieren aber tadellos....



Wenn das Joshuax ähnlich macht, hat er ein für unter 100 Euro mehr ein Jekyll mit komplett XT (wenn ich noch XT-Shifter kauft und die alten vertickt....)!

Ich habe noch für 90 Euro einen neuen Syntace VRO 256 Vorbau + Lowrider Lenker geordert....und noch für 50 Steine die goilen Schwalbe "Racing Ralph"-Puschen raufgezogen - alles ebay - fertig ist das Bike !

Und mal ehrlich - das Rumschrauben macht doch am meisten Spaß, lol.....

Ich würde das 2003er jedenfalls ordern - schon der leichten Lefty DLR wegen ...
:D :D :D

Stahlratte
 
Zurück