Cannondale Killer V500 - "verzerrte Geometrie"

HorstSt

Sonntagsfahrer
Registriert
28. April 2011
Reaktionspunkte
158
Ort
Siegburg
Hallo,
ich hatte mir im letzten ein Cannondale V500 restauriert. Allerdings it mir der Rahmen eigentlich zu groß. Mit einem niedrigbauenden Pivotalsattel konnte ich dennoch gut damit fahren und habe mich inzwischen an den "Panzer" gewöhnt.
Das Bike benutze ich nicht für extreme Touren. Also wollte ich einen bequemeren Sattel. Also an der Satteleinspannung einen Zentimeter weggenommen, einen niedrigbauenden Sattel drauf. Jetzt fühle ich mich richtig wohl auf dem Bike. Dass der Sattel fast ganz unten steht, stört mich nicht. Das Bike wird nicht für anspruchsvolle Touren benutzt. Der Sattel wird kaum mal verstellt. Und das Oberrohr ist mir durch die V-Form auch nicht im Weg. Steifer geht also kaum noch.
Als ich mir dann mal Bilder der V500 ansah - wo dann auch das Sattelrohr richtig weit rausragt, fiel mir auf, dass der hintere teil des Oberrohrs dort fast waagerecht verläuft, bei mir aber nach oben geneigt ist. Es sieht so aus, als habe man die Höhe des Rahmens vor allem durch die Verlängerung des Sattelrohres und des Hinterbaus erreicht. Für mich passt es bei niedriger Sattelposition dadurch.
Aber wie kommt ein wirklich großer Fahrer damit klar? Der hat doch nicht nur länger Beine, sondern ist insgesamt länger.
Horst
 
Dein Cannondale ist einfach eine sehr grosse variante, ich tippe mal auf 22". Die meisten fahren und brauchen eins im Bereich von 16-18", da ist dann wie schon richtig erkannt das Sitzrohr nicht nur kürzer sondern auch das Oberrohr, was der entscheidenste Faktor bei der Rahmengrösse ist. Auch wenn du it dem V gut zu zurecht kommst, es ist wohl leider ein paar nummern zu groß für dich, insbesondere wenn man davon ausgeht mit was für einer Überhöhung (Höhenunterschied Sattel zu Lenker) man früher gefahren ist. Aber wenn man will, passt alles und ohne direkten Vergleich merkt man manchmal nichtmal einen Zoll Unterschied.

Chris
 
Hallo Chris,
das mit dem Oberrohr ist genau der Punkt: Zum einen ist der hintere Teil des Oberrohres bei mir nicht waagerecht. Mir scheint aber das Oberrohr nicht in dem Maße länger zu sein wie das Sattelrohr, sonst hätte ich vermutlich ein Problem - auch ohne den langen Original-Vorbau.
Ist aber nur eine Interessensfrage.
Mein Änderungen jetzt werden auch nicht mehr als ein Zoll ausmachen, merke ich aber trotzdem. Vorher war's nämlich fast unfahrbar.
Horst
 
Das ist wirklich das größte Killer V was ich kenne!

Ich dachte schon immer meins in XL wäre besonders groß!

Aber wenn du damit fahren kannst ist doch alles gut!

gruß
6ix-pack
 
Habs mir auch mal in Deinem Album angeschaut. Ist wirklich sehr sehr groß. Vermutlich "Jumbo"-Größe. Hat auf jeden Fall seltenheitswert
 
Zurück