Cannondale Lefty ELO Probleme

Registriert
25. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi zusammen,

Ich habe eine Cannondale Lefty ELO, bei der die Batterie schwächer
wurde und dann nicht mehr 'lockte'. Also einfach Batterie austauschen,
dachte ich, hab ich ja schon mal gemacht:
Aber auch mit der neuen Batterie (Lithium top Spannung): Keinen Muckser!?
Woran könnte das liegen? Der Taster etc ist ja alles nicht beschädigt
worden seit die Batterie leer wurde?

Leider hab ich auf Fehlersuche alles verschlimmert: Ich habe den Batterie
Sockel-abgeschraubt, und abgehoben: Leider zu wild, und nun sind die 3
darunterliegenden käbelchen abgerissen:
attachment.php


Könnte mir jemand, der so eine Gabel mal zerlegt (hat) sagen, wie
diese 3 Käbelchen an den Stecker gehören? Anbei die 2 Bilder.
Alles was ich bräuchte wäre die Info:
  • Schwarz
  • Gelb
  • Blau
an 1, 2, 3 ?
attachment.php


Wäre sehr happy, wenn das jemand wüsste!

Beste Grüsse,
Ulli
 

Anhänge

  • 3-kabel.jpg
    3-kabel.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 438
  • stecker-schrift.JPG
    stecker-schrift.JPG
    41,9 KB · Aufrufe: 338

Anzeige

Re: Cannondale Lefty ELO Probleme
Hallo DKC,

Ich habe natürlich schon gesucht nach sowas.
Bei 88 gibts das eher mal nicht, zumindest steht
nichts dergleichen auf der Webseite.
Die obere Elektronik-Einheit (ECU) gibt es dort für 120Euro.
Ich denke aber nicht, dass die kaputt ist.

Sonst sehe ich da nur noch : Lefty ELO Dämpferpatrone - 475.00 Euro
und das ist mir ein bissel happig für Käbelchen wieder anlöten ;-)

Danke aber trotzdem für den Hinweis.
Vielleicht hat ja noch einer die FarbZahlen Kombinationen?

Liebe Grüsse, Ulli
 
Eigentlich kann da ja nicht viel drin sein, ev. ein Motor und ein Sensor? Oder ein bistabiles Ventil?
Meß mal mit einem Ohmmeter den unteren Teil durch. Wenn es nicht zu niederohmig ist: Einfach ausprobieren, ist ja eh schon kaputt;)
Und wenn am Steuerteil die Batterie drin ist, meß mal, was da raus kommt, mit/ohne Bedienung. Ev. kann man ja "raten", was was ist.
Dann nach dem zusammenlöten die Batterie kurz dran halten an die Batteriekontakte und gucken, was passiert/ob das richtige passiert.

Der Nikolauzi
 
> Eigentlich kann da ja nicht viel drin sein

eigentlich nicht, haste Recht!
Wenn es vor dem Abreissen getan hätte, dann würde ich wohl
auch einfach rumprobieren. Da es vorher aber schon keinen
Mucks gemacht hat, ist es schwierig, nun zu testen.

Vielleicht ist doch die ECU vorher schon Hopps gegangen?

Ich würde gleich messen, aber ich hab den Deckel schon wieder
drauf, und wollte noch warten, ob jemand was konkretes weiss.
Leider ist es eine ziemliche ölsauere gewesen beim letzten mal,
nicht nur auf-und-zu :-(

Gruss, Ulli
 
Ich habe eine Mail von 88 bekommen, die mir die Auflösung des
kleinen Zahlenrätsels geschickt haben ;-)

Gelb = 1
Schwarz = 2
Blau = 3

Leider gibt es wohl keine Ersatzteile für Motor bzw. Getriebe mehr,
und es ist möglich, dass die defekt sind :-(
Bleibt noch ein Umbau als letzte Option, wenn ich es nicht hinbekomme..

Mein besonderer Dank nochmal an 88!

Ulli
 
Hi, da ich gerade mein Radel auch zur Wartung in die Werkstatt gegeben habe und auch Feststellen musste das es keine Teile mehr für meine Lefty ELO gibt bin ich auch einer der traurigen Lefty User.

Aber für 280 Umbauen lassen zur manuellen ist doch irgendwie unschön oder?

Kaum einer hat eine ELO und Nachts ist das ein Blickfänger!
 
Ich hol den alten Thread mal hoch, weil mein Lockout an der Elo grad nicht mehr so richtig will. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?:)

Ich hatte die Gabel Anfang des Jahres im Service bei Fahrrad Kohl, wo das Getriebe des Lockout-Motors wieder gängig gemacht wurde (war, so wie ich das verstanden hab, verharzt). Gabel wieder eingebaut und alles hat bis dato tadellos funktioniert.

Wenn ich jetzt aber den Lockout betätige, dann blockiert der Dämpfer kurz (ca 1 Sekunde) und geht dann direkt wieder auf. Motor & Getriebe funktionieren,denke ich,einwandfrei (normales Betriebsgeräusch).

Ist da möglicherweise einfach nur die Batterie am Ende?
Die LED-Blinksequenz sieht, sobald man den Schalter betätigt,folgendermaßen aus: Rot (ca 1 Sekunde;da blockiert dann der Motor), dann gelb (Licht bleibt ca 5-10 Sekunden und erlischt dann; der Lockout geht währenddessen wieder auf)

LG Stefan
 
Hallo.

Ich habe die selbe Problematik mit meiner ELO, von jetzt auf gleich lässt sie sich nicht mehr blockieren
und auch die LED's verweigern ihren Dienst.

Laut eighty aid ist weder eine Reparatur, noch ein Umbau möglich :heul:

Kann ich die elektronische Einheit ausbauen und so fahren?
Würde das Loch oben mit einer Alu- oder Carbonplatte von innen verkleben.
Oder muss ich da noch etwas anderes einbauen oder so?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Bei mir wars tatsächlich nur eine leere Batterie; nach dem Tausch lief alles wieder. Aber wie oben beschrieben hat die LED davor noch geblinkt...Gibt der Motor dennbeim Betätigen des Lockouts noch Geräusche von sich?
 
Bei mir wars tatsächlich nur eine leere Batterie; nach dem Tausch lief alles wieder. Aber wie oben beschrieben hat die LED davor noch geblinkt...Gibt der Motor dennbeim Betätigen des Lockouts noch Geräusche von sich?

Der sagt keinen Mucks, leider.

Habe eben versucht ohne die Elektronikeinheit zu fahren, aber dann sackt die Gabel zusammen!
 
Zurück