Cannondale Prophet Biker im Forum?

Hier noch das Bild mit "Nicht-Symetrischer Felge"

large_IMAG0383_1.jpg
 
aber auch bei dir steht das Laufrad etwas näher an der linken Schwinge! was zu Problemen führt mit breiteren Schlappen....
 
Anscheinend sind bei vielen alten Cannondales die Hinterbauten leicht asymetrisch. Bei meinen beiden Prophet, meinen Gemini und auch bei dem Jekyll II meiner Frau sind die Hinterräder (alle nicht original) ganz leicht nach links versetz. In dem Jekyll II ist ein neuer Mavic Crosstrail aus einem aktuellen Cannondale Hardtail verbaut der auch minimal nach links versetzt ist.
 
Für mich bleibt noch die Frage nach dem Dämpfer!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Fox RP mit welchem Tune? Monarch? Monarch Plus...usw?

Gruß Daniel
 
Der Dämpfertune sollte zum Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus passen. Ist der "Compresssion Tune" zu hoch wird der Dämpfer vom Einfederverhalten sehr zäh und gibt den Federweg nur schlecht frei. Das Übersetzungsverhältnis des Prophets ist 3:1 und generiert aus 51mm Hub 150mm Federweg am Hinterrad welches sich durch die degressive Anlenkung der Kinematik auf 140mm reduziert. Bei Fox Dämpfer passt am besten der Compression Tune High, da der Dämpfer sonst durch den Federweg rauscht und im mittleren Hub viel Federweg verschenkt. Auch die Zugstufe "Rebound Tune" kann high sein da der Verstellbereich der Ausfedergeschwindigkeit sonst nicht sinnvoll nutzbar ist. Optimal ist eigentlich ein Dämpfer wie der DHX Air, da dort kein werksseitiger Compression Tune eingestellt ist, sondern man die Druckstufe über den Luftdruck am Ausgleichsbehälter frei wählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem Prophet scheint der Hinterbau symmetrisch zu sein. Zumindest sitzt der Reifen mittig. Kann aber auch sein, dass das HR außermittig zentriert wurde und nun exakt zum Hinterbau passt :). Ist aber auch kein originales HR.

Zum Dämpfer: ich hatte zuerst einen Fox RP23 mit starker Druckstufe und mittlerer Zugstufe bei ca. 73kg fahrfertig. Ich fand die Druckstufe sehr angenehm, allerdings war mir die Zugstufe etwas zu langsam.

Jetzt habe ich einen Fox DHX Air 5.0 mit kleiner Luftkammer und angepasstem Shim-Stack und bin super zufrieden damit. Der Hinterbau fühlt sich schön agil an und steckt einiges weg.

Anbei mal ein paar aktuelle Bilder:

Jetzt mit RS Lyrik SoloAir, MX2-Hinterbau, Kind Shock I7, und statt der NobbyNics jetzt Conti MK2 drauf :daumen:
 
Werksseitig hatte ich einen Fox RP2 mit High Comp. und medium Rebound. Allenfalls etwas überdämpft in der Druckstufe.

Manitou Evolver und Fox DHX Air fand ich nicht so toll, da sie zu linear abgestimmt sind. Normalerweise ist das ideal, aber eben nicht im degressiven Hinterbau das Prophet.
 
Für mich bleibt noch die Frage nach dem Dämpfer!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Fox RP mit welchem Tune? Monarch? Monarch Plus...usw?

Gruß Daniel

Nehm ein X-Fusion http://www.xfusionshox.com/product/shocks/2013-o2/2013-o2-rl.html der ist günstig und um einiges besser wie der Manitou Swinger (Original verbauter Dämpfer) :daumen:. Macht auch locker Enduro Ritte mit wie den 601er und Dalco. Und bergauf kannst du ihn komplett sperren.

Gruß
Markus
 
'n Abend,

wollte euch von meinem Neuaufbau berichten.

Nachdem gestern der neue MX-Rahmen eingetroffen ist (danke, frogmatic), hab ich heute mit dem Aufbau begonnen

Parts bis auf Vorbau/Lenker/Kassette/Kette



Schaltung SRAm X.9, Umwerfer Shimano XT
Kurbel Truvativ Stylo
Bremsen Avid Juicy 7 185/185
Sattel Selle Italia Flite
Stütze Syntace P6
Dämpfer Fox DHX Air 5.0
StS FSA Orbit Xtreme 1.5
LRS SRAM X.9 mit Alex Supra D
Reifen Maxxis Ardent 2.4
Gabel Manitou Sherman Breakout

Rahmengewicht ohne Anbauteile



Rahmen (S) mit Dämpfer und Steckachse
Rahmen 2535
Achse, Buchsen, Bolzen 135
Dämpfer 422

Alles in allem also 3092 Gramm

So weit bin ich dann noch gekommen heute:

 
Als Prophet- Fahrer, will ich mich hier auch mal melden.

Prophet, Größe M

Einige Umrüstungen muss es noch über sich ergehen lassen bzw. hat es schon durchgestanden.

Hier ein Bild, einen Tag nach dem Kauf, gleich nach Umrüstung der vorderen Bremsscheibe von 180mm Magura SL auf 203mm BBB.

p1100343kpqk9.jpg


Gruß

Martin
 

Tach,

ich hab mal ne Frage zu deinem Swinger.
Ich besitze den gleichen Dämpfer, damals bei CRC gekauft ich schätze mal Du auch.
Der Unterschied ist, wenn ich den Dämpfer so wie Du mit SPV-Hebel nach unten montiere,
befindet sich im Gegensatz zu deinem Swinger das PiggyBack auf der gegenüberliegenden Seite.
Hast Du den so geliefert bekommen oder mußtest Du ihn umbauen?
Vorausgesetzt Du mußtest ihn umbauen,
hast Du Kolben und Luftkammer einfach gegeneinander verdreht um 180 Grad
oder war das Zerlegen/Öffnen des Dämpfers notwendig?
Würde mich über ne Antwort voll freuen!

Schönen Gruß
 
Hi

Bin auch im Club der Prophet Biker :-)
Kurbel wird noch getauscht gegen SLX 2fach und
eventuell eine aktuelle Revelation statt der Pike ..

lg Roman


Bilderupdate in groß ;-)

large_Foto21.JPG


large_Foto31.JPG


large_Foto11.JPG
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 83
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Zurück