Cannondale Rahmen, brauche Hilfe!

wie schon oft geschrieben: alle bad boys sind 26" rahmen. bei den disc varianten ist es so gedacht das du dir für die stadt oder den geteerten radweg die dünnen 28" laufräder reinmachst (meist nicht breiter als 622x28) und fürs gelände die dicken 26". wenn du ein trekkingrad haben willst musst du ein quick fahren. wenn du noch breitere 28" reifen fahren willst hättest du gleich ein 29" kaufen sollen :-)

das ist falsch. 2007 haben die trekkingradgene erhalten. vorher waren es mountainbike rahmen.

cannondale empfiehlt mit den neuen badboys den mtb einsatz auch nicht mehr.

den händler wo ich mein badboy her habe, betrete ich auch nie wieder :D

was ist an seiner aussage, das es 26" rahmen sind, denn falsch?
er hat doch nicht behauptet, das es normale mtb rahmen sind... sondern eben nur, das es 26" rahmen sind, in die je nach ausfürhrung, 26" oder 28" laufräder verbaut wurden.
und genau das ist auch mein wissensstand... zumindest bis 2009, danach hab ich mich nicht mehr mit badboy's befasst.

und er hat ja nicht gesagt, das es fürs gelände gemacht ist, nur wenn man eben dort mit dicken reifen fahren will, muß man halt auf 26" laufräder umrüsten... ;)
 
die wahrheit liegt dazwischen. für 26 er ist teilweise noch genug platz ab 2.1 und für 28 er aber auch nicht.

bei meinem sind die sitzstreben zu spitz zugelaufen.
 
Nun, als ich das Rad gekauft habe wurde extra gesagt das es ein MTB Rahmen ist.
Stand auch so in der Werbung :)
Die Nähe sind verschliffen und es ist eine Disc Version das habe ich vergessen zu erwähnen.

Wichtig ist die Feststellung und danke dafür an alle Beteiligten, ich kann sorglos 26" MTB Reifen Fahren.

Gruß Jan
 
Als ich das gute Stück geordert habe hieß es aus verschiedenen Quellen das es ein MTB Rahmen ist.
Das glaube ich auch um ehrlich zu sein.

Was die Qualität angeht es ist die Disc Version und der Rahmen hat verschliffene Nähte.

Wichtig für mich ist die Feststellung das ich das Rad problemlos mit 26" fahren kann.

Danke für eure Hilfe!

Jan
 
jo. man kann schon damit mountainbiken. ich habe aber den vergleich zwischen caffeine und bad boy. das badboy ist und bleibt ein zwitter. in der stadt hat es sich super gefahren und im gelände war es ok. aber das caffeine ist im gelände doch eine ganz andere liga.
 
Also vom Rahmen her ist das Bad Boy schon eher ein MTB.
Dem Aussehen nach jedenfalls.
Ich habe übrigens die Disc Version mit geschliffenen Nähten.

Wichtig ist und dafür danke ich euch, die Feststellung das ich problemlos 26" MTB Fahren kann.

Gruß Jan
 
Das es ein Zwitter ist ist für mich OK.
Auf MTB Rüste ich nur deshalb um weil so mancher Fahrradweg hier mehr einem Offroad Parkour gleicht :)
Es Federt halt besser und man braucht nicht immer angst zu haben sich eine Delle in die Felge zu hauen.
Außerdem ist mein Feldweg/Trecking Anteil sprunghaft angestiegen.
Die sind hier sehr weich, da machen sich MTBs auch besser.

Gruß Jan
 
Zwitter!

Also ich hab' ein 2010er Ultra, hinten geht bei 26" nur bis 1,95 rein, mehr schleift schon - 2,1er haben bei mir bleibenden Eindruck am Rahmen hinterlassen... http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=479733

Bei 28" habe ich 25C drinnen, 28C zu knapp bei der Gabel vorne wg. dem Luftventil.

Ansonsten ist das (meins) ein normaler 26" MTB Alu Rahmen mit nicht sehr schön verschliffenen Nähten. Ein aktueller MTB Rahmen würde halt 2,1+ vertragen, drumm wahrscheinlich die Aussage "kein normaler 26" Rahmen".

Bilder folgen (im C'Dale Thread), da ich mir eine 2011er Fatty zugelegt habe, und so einiges herumgeschraubt habe :)
 
So, nun habe ich mein Rad gestern vom Händler abgeholt.
Sieht klasse aus und Fährt sich auch so!
Hinten habe ich genügend platz zwischen den Streben, da scheuert nichts.

Das einzige was mich und den Händler etwas wundert ist das die Reifen nicht mittig laufen.

Das heißt das der Hintere Reifen ca.2mm zu weit rechts sitzt und der Fordere 2mm zu weit links.
Eingespeicht hat er sie genau mittig mit dem üblichen Werkzeug.
Alles läuft rund.
Er meinte in zwei Wochen könnte man die Speichen nochmal nachziehen.
Dann würde er den Versatz ausgleichen.

Ich bin ja noch neu in der Thematik könnt Ihr mir sagen woran dieser Versatz liegt?

Gruß Jan
 
Also wenn der Versatz sowohl bei Ketten- als auch Sitzstreben gleichmässig
vorhanden ist würde ich darauf tippen dass das Rad wohl doch nicht ganz
so mittig eingespeicht wurde.
Lässt sich mit einer Mittenlehre ja sehr leicht überprüfen.
Falls nicht, was ich mir kaum vorstellen kann, wären tatsächlich die Ausfallenden
nicht symmetrisch ….

Aber da das selbe Problem vorne und hinten auftaucht - tippe ich doch sehr auf
aussermittige Laufräder ...
 
Zurück