Cannondale Sammelthread!

Jetzt wollte ich den gerade bestellen, aber nun kommt das? Weiß da jemand mehr?
1625147497788.png


EDIT: geht wieder. was auch immer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe ein Scalpel 2 2021.
Original war er mit komplett xt Gruppe. ich habe im jetzt umgebaut auf Sram xx1 axs.
Getauscht habe ich Kassette,Freilauf,Kette und natürlich dass Upgrade Kit.
Jetzt habe ich beim treten unter Last komisches rattern an der Kurbel glaube ich.
Kann es sein dass ich auch das ketten Blatt an der Kurbel Tauschen muss?
 
Moin,
ich suche für mein 2010er Flash einen steileren Vorbau, müsste der OPI XC3 sein, bin mir bei der Bezeichnung aber nicht ganz sicher. Im Netz finde ich nur die Version in 100 mm und -5 Grad, die habe ich auch zur Zeit verbaut. Weiss jemand ob es den noch in anderen Größen gab? Oder besser noch, hat so ein Teil Zuhause rumfliegen... So sieht der aus:
 

Anhänge

  • cannondale-opi-xc3-vorbau-5-grad-100mm-318mm-neu.jpg
    cannondale-opi-xc3-vorbau-5-grad-100mm-318mm-neu.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 118
Hallo

Ich habe ein Scalpel 2 2021.
Original war er mit komplett xt Gruppe. ich habe im jetzt umgebaut auf Sram xx1 axs.
Getauscht habe ich Kassette,Freilauf,Kette und natürlich dass Upgrade Kit.
Jetzt habe ich beim treten unter Last komisches rattern an der Kurbel glaube ich.
Kann es sein dass ich auch das ketten Blatt an der Kurbel Tauschen muss?

Ja sollte gemacht werden, da die AXS Ketten anders aufgebaut sind, und nicht wirklich zum Shimano ? KB passen.
 
Moin,
ich suche für mein 2010er Flash einen steileren Vorbau, müsste der OPI XC3 sein, bin mir bei der Bezeichnung aber nicht ganz sicher. Im Netz finde ich nur die Version in 100 mm und -5 Grad, die habe ich auch zur Zeit verbaut. Weiss jemand ob es den noch in anderen Größen gab? Oder besser noch, hat so ein Teil Zuhause rumfliegen... So sieht der aus:
Ich meine kürzer gab es nur als OPI mit OPI Steuerrohr. Hab da derzeit 90/-6 und 90/-15 da (und im Einsatz).

Oder halt mit adapter auf 1,125"...
 
Moin,
ich suche für mein 2010er Flash einen steileren Vorbau, müsste der OPI XC3 sein, bin mir bei der Bezeichnung aber nicht ganz sicher. Im Netz finde ich nur die Version in 100 mm und -5 Grad, die habe ich auch zur Zeit verbaut. Weiss jemand ob es den noch in anderen Größen gab? Oder besser noch, hat so ein Teil Zuhause rumfliegen... So sieht der aus:

Servus - ja gab es und hatte ich am seligen Jekyll 2000 verbaut. Das war ein 120er mit + 3°. Das werden noch einige in ihren Kellern haben. Aber da das alles nicht mehr wirklich aktuelles Material ist, taucht das eher bei den üblichen Plattformen oder auf dem regionalen Flohmärkten auf.
 
Ich meine kürzer gab es nur als OPI mit OPI Steuerrohr. Hab da derzeit 90/-6 und 90/-15 da (und im Einsatz).

Oder halt mit adapter auf 1,125"...
OPI Steuerrohr und Vorbau hab ich hier auch noch an nem Rahmen der im Keller verstaubt, allerdings in 100 mm und -6 Grad. Den Adapter gucke ich mir mal an, finde aber, dass das eher die unschöne Lösung ist.
(oh, irgendwie dachte ich, es seien kürzere gemeint...)
Am besten was in Richtung 80 bis 90 mm und -15 bis - 20 Grad. Viel weniger geht wahrscheinlich auch nicht, da sich sonst Lefty und Lenker in die Quere kommen.
Hier mal mein Radel im Matsch ;)
 

Anhänge

  • 011.JPG
    011.JPG
    542,9 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
mal was anderes: sind die xc3 vorbauten leicher als vergleichbare OPI Vorbau-Steuerrohr-Kombis?

(suche noch nach einzelnen grams)
 
guten morgen
ich bin 1,70 wiege 69kg und bin diese woche mal ein scalpel ht 3 gefahren.
ich fand das echt komisch wie man drauf sitzt, der extrem breite lenker , und die position so als wäre man über dem lenker, klar ergibt sinn für kontrolle auf trails, aber damit ne feierabend runde auf asphalt,feldwege gemisch?
lag das evtl an größe s? wirds mit M besser?
und bei dem 12fach antrieb hatte ich im schwersten gang irgendwie das gefühl ich kann noch gut treten,fast zu leicht-werde aber nicht mehr schneller
 
Guten Morgen,
was für ein Rad bist du denn bisher gefahren?

Das Scalpel ist ein Racebike. So wie du die Sitzposition beschreibst, passt das für ein solches Bike sehr gut.
Wenn du ein Bike suchst, mit welchem du eher „gemütlich“ deine Feierabendrunden drehen möchtest, könntest du vielleicht in einer andere Kategorie suchen. Eventuell ein Trailbike, oder sogar ein Hardtail oder Gravelrad. Dass du dich auf einem M-Rahmen viel wohler fühlen würdest, glaube ich nicht.
 
Zurück