Hallo!
Der Steuersatz meines F700SL macht Zicken. Läuft rauh und rastet sogar schon ein wenig ein
, ist also vermutlich nicht mehr zu retten...
Lt. dem Händler meines geringsten Mißtrauens haben die Wälzlager kein Standardmaß, müssen extra bestellt werden und kosten ca. 40,00 EUR. Dazu kommen noch ´ne halbe Stunde Einbau.
Meine Fragen:
Gibt´s kein Standardlager von SKF oder INA, das in die Cannondale-Steuersätze paßt?
Und muß ich bei dem jetzigen nassen und schlammigen Wetter den Steuersatz besonders schützen oder pflegen? Habt Ihr Tips?
Gruß vom
Tobi
Der Steuersatz meines F700SL macht Zicken. Läuft rauh und rastet sogar schon ein wenig ein

Lt. dem Händler meines geringsten Mißtrauens haben die Wälzlager kein Standardmaß, müssen extra bestellt werden und kosten ca. 40,00 EUR. Dazu kommen noch ´ne halbe Stunde Einbau.
Meine Fragen:
Gibt´s kein Standardlager von SKF oder INA, das in die Cannondale-Steuersätze paßt?
Und muß ich bei dem jetzigen nassen und schlammigen Wetter den Steuersatz besonders schützen oder pflegen? Habt Ihr Tips?
Gruß vom
Tobi