Cannondale Trigger 29ER Alloy 3

Registriert
2. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo Zusammen,

ich möchte mir nun, anstatt meinem Cube AMS Race 130 aus 2012, ein 29er zulegen.
Meine Wahl wird wohl auf das Cannondale Trigger 29er Alloy 3 fallen.
Nun weiß ich nicht - da ich keine Probefahrtmöglichkeit habe - welche Größe ich wählen soll.
L oder XL?

Ich bin 1.85m groß und meine Schrittlänge beträgt 88cm.

Könnt Ihr mir helfen?

Danke
 
Wie kommt man denn auf XL mit 1,85m? Schonmal Geo/Abmessungenn beim Trigger angeschaut? Eindeutig L.


Danke.
Der Herr an der Beratung meinte das Rad sei in L sehr knapp für mich.

Auf der Cannondale Homepage werden folgende Daten angegeben:
http://www.cannondale.com/nam_en/2015/bikes/mountain/overmountain/trigger-29/trigger-29-3

Was mich etwas stutzig macht, ist die Seat Tube Length mit "nur" 47.2 cm.

Leider finde ich die Geo meines 2012er Cube Ams 130 Race nicht mehr im Internet um zu vergleichen.
Dieses Modell fahre ich in 20 Zoll.
 
Sitzrohrlänge intererssiert nur bedingt. Nur Sattelstütze kann man ausziehen (bis zu einem gewissen Punkt natürlich), ein Oberrohr kannst du aber nicht kürzer machen. Dein Oberrohr ist 605mm, wobei du wahrscheinlich einen längeren Vorbau hast als das Trigger. Auf dem XL wirst du wahrscheinlich sehr gestreckt sitzen. Es ist und bleibt einfach zu groß.
 
Kannst Du mir sagen, woher ich die Daten des Cube AMS 130 Race aus 2012 bekomme um es zu vergleichen.
Wenn ich es korrekt sehe, ist das Oberrohr beim 2013er Trigger 62.4. Sorry hatte die Daten des 2014er Triggers als Link beigefügt.
 
Leider hat kein Händler vor Ort das Rad. Daher war kein Probesitzen möglich.

Das Oberrohr vom Cube ist ca 2 cm länger als das vom Cannondale in L. 581mm gegen 564mm.
Hingegen wäre des Oberrohr horizontal wieder beim Cannondale länger. 624mm gegen 605mm vom Cube.

Welche der beiden Oberrohrlängen sind den entscheidend?
Den Vorbau könnte man ja ggf. Anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzrohrlänge intererssiert nur bedingt. Nur Sattelstütze kann man ausziehen (bis zu einem gewissen Punkt natürlich),
ich hab nur 2cm mehr SL als der TE und fahre das flash 29 in XL. das L wäre bei mir nicht möglich, da die sattelstütze nicht so weit raus geht. selbst beim XL ist das bis wenige cm vor ende des max. auszugs. und ich würde nicht gern mit einer 30cm weit rausragenden stütze fahren wollen. das zu lange oberrohr kann man auch durch einen kurzen vorbau gegenkompensieren. solange er da nicht überstreckt sitzt, was nicht unbedingt sein muss, halte ich das XL für die sicherere wahl
 
Wenn ich meine Daten beispielsweise bei Canyon in den Konfigurator eingebe, bekomme ich auch immer die Empfehlung ein L zu nehmen.
Dort sind die Sitzrohrlängen identisch mit der L von Canyon. Bin echt unsicher und muss heute noch bestellen :-(
 
So habe mir die Mühe gemacht und mir meine theoretische Oberrohrlänge anhand der Kaufberatung in einem MTB Magazin ausgerechnet.
Das ging in 5 Schritte und bei mir kam raus: 575mm +/-5mm. Da muss ich doch beim Canondale mit L nichts falsch machen, oder?
Welcher Wert ist nun den, den ich berücksichtigen muss? Oberrohr mm oder Oberrohr horizontal mm?
 
Zurück