canti oder mittelzug?

Registriert
9. November 2007
Reaktionspunkte
0
moin!

komme aus dem rennrad-news forum und baue mir gerade nen mtb-winterhobel zusammen; hab hier mehrere teile angesammelt unter anderem halt verschiedene bremssysteme (keine scheiben - schade...:rolleyes: ) und nun die frage:

im moment hab ich cantilever dran, hätte in meinem sammelsurium aber noch mittelzugbremsen liegen und nun bin ich mir nicht sicher, welche ich nehmen soll, bzw. welches system "besser" ist...

wäre nett, wenn ihr mir da ein wenig auf die sprünge helfen könntet!

(hoffe auch inständig, ich habe jetzt keine unendliche diskussion losgetreten, ála "helm, oder kein helm..." :D )

thx!
 
Seeervus !!!!

Erst mal eine Feststellung; Kantileverbremsen sind Mittelzugbremsen. Ich nehme an das als Alternative die V-Brakes gemeint waren, diese sind den Kantis in jedem Fall vorzuziehen. V-Brakes funktionieren aber aufgrund des Übersetzungsverhältnisses "NUR" mit den passenden Hebeln, Finger weg von Materialmixereien !!! Also keine Kantihebel mit V-Brake Bremskörpern verwenden, sonst greifen die Bremsen nicht !!! Wichtig ist auch das V-Brakes ein weitaus besseres Naß-Bremsverhalten als Kantis haben. Einen satz V-Brakes bekommt man auch schon relativ günstig.

Gruß, de' Ope ;)

Immer eine handbreit Dreck unter den Stollen !!! :daumen:
 
jo, danke!

"canti sind mittelzug..."

wieder was gelernt!:D
mir war das bis vor ein paar tagen recht schleierhaft, aber nun weiß ich (dem rose-katalog sei dank...) halbwegs bescheid...

das glück war mir hold und bescherte mir vergangene woche ein verunfalltes mtb (kein personenschaden!!!) mit kompletter deore-gruppe inkl. sti´s und v-brakes:)

nun also auch kein komponenten-mix mehr....
 
SEEERVUS !!!

Na PERFEKT !!!! Da kann ja nix mehr schiefgehen !!! Viel Spaß damit und allzeit ne handbreit Dreck unter den Stollen !!! :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß, de Ope
 
Zurück