Canyon 2005 Nerve ES

Registriert
30. Juli 2001
Reaktionspunkte
568
Ort
Koblenz
Hallo,

hier die Katalogspecs der 2005er Nerve ES Bikes:

Nerve ES 5
Rahmen SuperActive ES 4-Gelenker aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, designed by Lutz Scheffer
Dämpfer Fox Float RP3 ProPedal 3
Geometrie SuperActive Enduro
Gabel Fox Vanilla RLC 130mm, LockOut, einstellbare Zugstufe, Druckstufe, Vorspannung
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Louise FR
Bremsen Magura Louise FR
Naben Shimano Deore
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Felgen Iridium Freeride Comp
Reifen Continental Vertical Protection 2.3
Kurbeln Shimano Deore LX 2004 Octalink-Kurbel, Hollowtech
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore
Vorbau Syntace F139
Lenker Syntace Vector 7076
Sattel C2 special Edition
SattelstützeIridium Pro
Pedale Auslieferung ohne
Farbe
RahmenhöhenSmall (16,5"), Medium (18,5"), Large (20,0"), XLarge (22,0")
Preis 1.599,00 €

Nerve ES 6
ES6_05.jpg

Rahmen SuperActive ES 4-Gelenker aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, designed by Lutz Scheffer
Dämpfer Fox Float RP3 ProPedal 3
Geometrie SuperActive Enduro
Gabel Fox Talas RLC 95-130mm, LockOut, einstellbare Zug- und Druckstufe
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore LX
Bremsgriffe Magura Louise FR
Bremsen Magura Louise FR
Naben Iridium Ultimate
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Felgen Iridium Freeride Comp
Reifen Continental Vertical Protection 2.3
Kurbeln Shimano Deore LX 2004 Octalink-Kurbel, Hollowtech
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore LX
Vorbau Syntace VRO
Lenker Syntace VRO Riserbar
Sattel C2 special Edition
SattelstützeIridium Pro
Pedale Auslieferung ohne
RahmenhöhenSmall (16,5"), Medium (18,5"), Large (20,0"), XLarge (22,0")
Preis 1.799,00 €

Nerve ES 7
ES7_05.jpg

Rahmen SuperActive ES 4-Gelenker aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, designed by Lutz Scheffer
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Geometrie SuperActive Enduro
Gabel Manitou Minute Three SPV 130mm Infinite Travel Adjust, einstellbare Zugstufe
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano XTR RapidFire
Bremsgriffe Magura Louise FR
Bremsen Magura Louise FR
Naben Iridium Ultimate
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Felgen Iridium Freeride Comp
Reifen Continental Vertical Protection 2.3
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace F139
Lenker Syntace Vector 7076
Sattel C2 special Edition
SattelstützeThomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Rahmenhöhen Small (16,5"), Medium (18,5"), Large (20,0"), XLarge (22,0")
Preis 1.999,00 €

Nerve ES 8
ES8_05.jpg

Rahmen SuperActive ES 4-Gelenker aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, designed by Lutz Scheffer
Dämpfer Fox Float RP3 ProPedal 3
Geometrie SuperActive Enduro
Gabel Fox Talas RLC 95-130mm, LockOut, einstellbare Zug- und Druckstufe
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano XTR RapidFire
Bremsgriffe Magura Louise FR
Bremsen Magura Louise FR
Naben DT Swiss 340
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Felgen Mavic 819 Disc
Reifen Schwalbe Fat Albert 2.35
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace Superforce
Lenker Syntace Vector 7076
Sattel C2 special Edition
SattelstützeThomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
RahmenhöhenSmall (16,5"), Medium (18,5"), Large (20,0"), XLarge (22,0")
Preis 2.399,00 €

Nerve ES 9
ES9_05.jpg

Rahmen SuperActive ES 4-Gelenker aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, designed by Lutz Scheffer
Dämpfer Fox Float RP3 ProPedal 3
Geometrie SuperActive Enduro
Gabel Fox Talas RLC 95-130mm, LockOut, einstellbare Zug- und Druckstufe
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.0
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe SRAM X.9 Trigger
Bremsgriffe Magura Louise FR
Bremsen Magura Louise FR
Naben DT Swiss 240 S
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Felgen Mavic 819 Disc
Reifen Schwalbe Fat Albert 2.35
Kurbeln Race Face Deus
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Race Face Deus
Vorbau Syntace Superforce
Lenker Syntace Carbon Riserbar
Sattel Selle Italia SLR Genuine Gel
SattelstützeThomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Farbe
RahmenhöhenSmall (16,5"), Medium (18,5"), Large (20,0"), XLarge (22,0")
Preis 2.599,00 €

Fehlende Bilder werden demnächst nachgereicht.
Änderungen in Austattung und Farbe sowie Irrtümer vorbehalten. Bestellbar ca. ab Ende November.

Viele Grüße,

Michael
 
Wahnsinn! Ihr habt mein (zukünftiges) Bike 200 Euro günstiger gemacht...
Juhu..........................
Und ein LX-Innenlager gibt's auch noch dazu,
nicht schlecht!
 
Ja, da freu ich mich doch auf - hoffentlich ist die neue Seite bald online, damit man auch bestellen kann :D

Und wo wir gerade bei 'blinder Freude' sind - was ist denn jetzt mit den Farben? Änderungen sind zwar vorbehalten - aber leider keine weiteren Angaben gemacht?!?!?

Pink, grau, schwarz? Nur mal so'n Anhaltspunk?!?!?!? ;)
 
jetzt ist die ES wieder ein gaaaaaaaaanz heisser Kandidat neben Stumpjumper FSR 120 und Stevens F10 für mein neues Bike.

Es sei denn das Gewicht oder die Lieferzeiten machen mir einen Strich durch die Rechnung. Mein neues muss ich noch diesen Winter haben.
 
Hallo,

die 2004er Deore LX Kurbel läuft 2005 in schwarz ohne LX-Logo gruppenübergreifend weiter. Damit die Kurbel besser zugeordnet werden kann bezeichnen wir sie als "LX 2004".

Grüße,

Michael
 
ragewo schrieb:
Hallo Staabi,
welche Farbe hat denn das ES 5? Müsste ja eigentlich schwarz sein. :daumen:

willst du dir wirklich ein Enduro ohne Federwegsverstellung (also 130 mm fix) anschaffen

ein kleiner Fehler ist abermals passiert, denn die Fox Talas RLC hat 90 mm bis 130 mm (lt. Fox HP) und nicht wie angegeben 95 bis 130 mm (man muss ja imer etwas jammern :D )

und die Nixon fehlt mir :heul:
 
willst du dir wirklich ein Enduro ohne Federwegsverstellung (also 130 mm fix) anschaffen

Ups!
Ich fahre bis jetzt ein ganz starres Hagan (Ja, es gibt noch welche, die nicht geplatzt sind!) und will jetzt endlich auf den Fully Zug aufspringen. Ich kenne mich jetzt natürlich nicht so gut in all diesen tollen neuen Features aus, aber eine Enduro scheint ja für alles gut zu sein und so ist diese Entscheidung schon mal gefallen. Ist ein verstellbarer Federweg sooo wichtig? Wie stark ist denn der Unterschied? Danke für Antworten.

Gruß
Ralph
 
also wenn die Gabel hoch baut, was bei 130mm ja der Fall ist, dann wirst du dich freuen wenn du am Berg absenken kannst damit du wieder in eine angeneme Sitzposition kommst, und das macht viel aus.
Habe das "ETA" von Marzocchi an nem anderen Bike und war immer heilfroh darüber :daumen:
 
TAILor schrieb:
was haltet ihr von den Felgen Iridium Freeride Comp?

Würde mich auch mal interessieren, hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht ?

Und was meint Ihr, würden sich die 600€ Aufpreis vom ES6 zum ES8 lohnen, oder geht man mit der Kohle lieber ein paar :bier: trinken ?

Sollte ich das ES6 nehmen werde ich bei der Bestellung gleich fragen ob die mir eine XT - Kurbel einbauen, wenn ich die ihnen hin schicke. Gibt es bei Ebay für 139€. Das Silber gefällt mir nämlich deutlich besser als das schwarz der LX, sonst bin ich mehr als begeistert vom ES6 :love:
 
Hallo allerseits,

wo gibt es so was - die Bikes werden günstiger!!!!!!! :D

war gestern so geschockt, daß mir nichts mehr eingefallen war.

und vor allem habe ich mit dem Feedback nicht so schnell gerechnet....

Jetzt kann man mit klarem Kopf schon wieder anfangen zu überlegen, welches Bike es sein soll.

Kompliment an das Canyon-Team :daumen:

Sonst würde es mich sehr interessieren - wie auch andere "Canyon-Genossen" hier geschrieben haben ob:

a) andere Parts bei Einsendung an Canyon werbaut werden können ?

b) wo die Nixon-Gabel geblieben ist ?

c) die Farbe des ES-8: Silber ? wie ES-6? beim ES-8 scheint die Farbe auf dem Foto ein wenig heller zu sein als beim ES-6..

Sonst Hut ab, Leute. Hier entstanden die "Renner" unter Enduro-Bikes für 2005 ! Da bin ich mir so ziemlich sicher.

Also "Knuffi": welchen nehmen wir? Ich tendiere zum ES-8: komplett XT, sehr gute Naben, super Felgen, alles (fast) perfekt.....fast, denn die Bremsscheiben könnten ja ein wenig größer sein: vorne 200-er, hinten auch größer..... sollten aber 180 vorn und 160 hinten werden.

Ja, ja: ich will hier nicht zu viel meckern: ob das ES-6 oder ES-8: beide sind klasse. Oder? was denkst Du?

Frage an Staabi: oder habt ihr auch noch die Bremsscheiben modifiziert oder bleibt es wie gehabt v180/h160 ?

Wann stehen die Bikes in Koblenz Testbereit? Hoffe, daß die Aussage der Hotline stimmt und die werden noch im Dezember fertig stehen........

Gruß an alle - es gibt noch Wunder, Leute - auch vor Nikolaus...... :i2:
 
lässig, das ES 7 wird mein. Optisch gefällt es mir eindeutig besser als das ES 6 u. die Manitou Sachen sind m.E. genauso top wie die Fox Sachen. Irgendwie gefällt mir das silber nicht am ES 6 nicht u. die Kurbel auch nicht.

Gibt`s verschiedene Farbvarianten bei den Modellen? Wie war das die letzten Jahre?

Gruss
Oli
 
@xysiu33

Servus !

Also tendieren würde ich auch mehr zum ES8, aber wie schon geschrieben, 600€ mehr sind schon happig, da ist halt die Frage ob man die Teile wirklich braucht oder ob es nicht das ES6 auch tut und man im laufe der Jahre etwas "nachrüstet". Bei mir sollte das Canyon schon mindestens 10 Jahre halten...
 
Zurück