Canyon 2005 Nerve XC

pefro schrieb:
Zitat von roberto_muc
fone: was um alles in der Welt hat diese Bremse am XC zu suchen???

...
Gruß
Peter

na da ist ja wieder toll zitiert worden ;)
SO hab ich das nicht gesagt :(

ich sehe bloss die xc als allround-bikes und da passt besser eine allround-bremse dran, könnte man denken.

ich selber hab übrigens noch nie ne marta ausprobiert, geschweige denn testgefahren, ist nur nachgelabere aus dem forum. der tenor scheint aber zu sein, dass es eben eine race-bremse ist? ;)
natürlich sind viele damit schon über die alpen und zurück etc....


gruß
fone
 
Hi Zusammen

Die Marta ist eine Spitzenbremse!! Da gibt's gar nichts zu melden. Die Canyon-Equipe macht auch einen Super-Job!! Echt schöne Bikes! Und das zu diesen Preisen!! Die Beschaffungs- und Montagelogistik von Canyon kann ich nicht beurteilen; es wäre schlicht reine Spekulation! Ich habe die XC9 Modelle gewählt, weil das XC8 rund ein halbes Kilo schwerer ist (weiss zwar nicht wo), weil mir schwarz gut gefällt, weil ich mit DC nicht zurecht komme und zuletzt weil ich gerne edle Parts habe, obwohl die Funktion nicht merklich besser sein wird.
Bei den Bremsen versteh ich aber die strategische Ausrichtung der XC-Modelle am Markt nicht ganz? Allroundbike? Alpenüberquerung? Die Marta hat an einer Alpenüberquerung nichts verloren! Basta!! Ich wohn in der Schweiz; wir haben viele Abfahrten die mal locker eine halbe bis ne ganze Stunde dauern können. Am Stück versteht sich. Hayes glüht nach 20 Minuten, XT musst Du ein Pamir anziehen und nach jeder Ausfahrt neue Klötze montieren.
Druckpunkte die innert Sekunden an den Lenker wandern. Aber eben...meine Bitte war ein Wunschzettel ans Chriskindl....weiter nichts...ich freu mich trotzdem auf die Bikes!! Und falls nötig werd ich ne andere Bremse dranschrauben...was soll ich bloss bestellen? Werd mal im Technik-Forum rumblättern..

Gruss dacrazy1

@wbb: Was für ein Drehmomentbereich deckt der Syntace-Drehmomentschlüssel ab? Bin am Werkstatt einrichten...thanks
 
fone schrieb:
na da ist ja wieder toll zitiert worden ;)
SO hab ich das nicht gesagt :(

ich sehe bloss die xc als allround-bikes und da passt besser eine allround-bremse dran, könnte man denken.

ich selber hab übrigens noch nie ne marta ausprobiert, geschweige denn testgefahren, ist nur nachgelabere aus dem forum. der tenor scheint aber zu sein, dass es eben eine race-bremse ist? ;)
natürlich sind viele damit schon über die alpen und zurück etc....


gruß
fone

Huch hab ich das gequotet? Na mir gings halt um die Kernaussage :lol:

Du hast natürlich völlig recht, was die Funktion und die Bremse ansich angeht - ich wollte nur mal die "maybe" Gründe von Canyon darlegen...

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Huch hab ich das gequotet? Na mir gings halt um die Kernaussage :lol:

Du hast natürlich völlig recht, was die Funktion und die Bremse ansich angeht - ich wollte nur mal die "maybe" Gründe von Canyon darlegen...

Gruß
Peter

nich das es nachher heisst, der fone hat gesagt:... ;)

irgendwie gehen hochpreisige modelle immer etwas in die race-richtung, wieso das bei den allroundern "XC" auch so ist...keine ahnung. die leute die sich ein XC9 kaufen wollen doch auch nur einen teuren (nobel ausgestatteten) allrounder und eben kein race-bike. das wäre das MR...NR?...NC?...ach: RC.

gruß
fone
 
...es soll also ein xc werden, aber welches ?? nun bin ich nicht der hardcore-biker sondern will etwas für meine gesundheit und gegen meinen kleinen schwimmring tun :p die meiste zeit werde auf forst- und waldwegen im teutoburger wald (hermannsweg) verbringen.

die frage der größe ist bei 2m schnell geklärt nur reicht ein xc3 von den federelementen her, ich bewege immerhin 110 kg durch den wald.die black elite kann man bis 100 kg abstimmen, was ist mit der black rwtd vom xc4 ....oder doch xc5 ?????
 
recystar schrieb:
reicht ein xc3 von den federelementen her, ich bewege immerhin 110 kg durch den wald.die black elite kann man bis 100 kg abstimmen, was ist mit der black rwtd vom xc4 ....oder doch xc5 ?????

Was die Federelemente betrifft, glaube ich nicht, dass ein XC4/5... robuster als ein 3er wäre.
Allerdings: Bei deinem Gewicht wäre eine kräftigere Bremse als die Julie/Louise empfehlenswert. Magura empfiehlt für deine Gewichtsklasse grundsätzlich die Louise FR, idealerweise mit noch größeren Scheiben als die serienmäßigen.

Wenn's vom Geld her nicht so eng ist würde ich dir definitiv zum XC4 anstelle des XC3 raten. Für einen relativ geringen Aufpreis (die 200 Euro mehr sind dann auch nicht mehr die Welt) kriegst du eine nette Variogabel und einen SPV-Dämpfer. Leichter ist's außerdem etwas.

Ach ja: lass unbedingt "OptiTuning" machen -- du brauchst natürlich die härtesten Federn!
 
ich liebäugel mit dem Nerve XC 8 und jetzt hab ich hier des öfteren schon gelesen das die bremsen nicht so der hit für ein tourenbike wären. nun meine frage: ich wiege 63kg, sind die bremsen dann nicht perfekt für mich, auch wenn ich mal längere tourenabfahrten habe?

grüße raudi
 
raudi schrieb:
ich liebäugel mit dem Nerve XC 8 und jetzt hab ich hier des öfteren schon gelesen das die bremsen nicht so der hit für ein tourenbike wären. nun meine frage: ich wiege 63kg, sind die bremsen dann nicht perfekt für mich, auch wenn ich mal längere tourenabfahrten habe?

grüße raudi

Mit dem Gewicht lachen sich die Bremsen tot :D
Kannst Du ohne bedenken nehmen.
 
ach jetzt kommt mal runter und lasst die armen martas in ruhe.
das sind spitzen-bremsen und werden ja absolut zurecht bei vielen rennenfahrern eingesetzt.
ab 90-100kg kann man sich dann schon gedanken machen ob nicht eine louise fr besser wäre, aber unter normalen bedingungen lacht dich die marta eher aus bevor ihr zu heiß wird.
 
Wollte nur informieren, dass in der Ausgabe 02/2005 von Moutainbike das XC 5 im test ist (Seite 54).
Ausserdem sind auch Seite 40 die Stärken und Schwächen von Hardtail/Fully.

Naja falls ihr wie ich beim warten auf eurem Bike die Zeit todschlagen wollt...
 
readymaker schrieb:
ach jetzt kommt mal runter und lasst die armen martas in ruhe.
das sind spitzen-bremsen und werden ja absolut zurecht bei vielen rennenfahrern eingesetzt.
ab 90-100kg kann man sich dann schon gedanken machen ob nicht eine louise fr besser wäre, aber unter normalen bedingungen lacht dich die marta eher aus bevor ihr zu heiß wird.


Normale Bedingungen? Also bei einem Tourenbike durchaus auch mal eine Abfahrt über 1000hm.
Viel Spaß mit der Marta.... :rolleyes:
 
Ich hoffe, der Test in der MB 02/05 ist wirklich so wie angegeben ( hab mir selbst ein XC5 bestellt :lol: ) und nicht so wie das Datenblatt des XC5.

Laut MB 12,5 kg bei 20 Zoll ( wäre natürlich super :daumen: ),
Ober-/Sitzrohr : 59 cm/47 cm bei 20 Zoll (wie denn jetzt ??),
Federgabel : Manitou Black super ( wo ist die Air ??),
Sitz-/ Lenkwinkel :73.5°/71° ( was da wohl Lutz sagt ??).

Naja, irren ist menschlich :cool: .
 
das Nerve XC 9 in Rahmengröße S ist schon ausverkauft :heul:, am telefon haben sie mir gesagt das sie jetzt überlegen ob sie nochmal nachproduzieren, aber sie wussten es noch nicht genau...


grüße raudi
 
hallo,

interessiere mich für das nerve xc5 (will touren fahren und evtl. mal nen leichteren alpencross). habe probleme mit meinem lädierten rücken. würdet ihr bei 174 cm und 84 schrittlänge den 18,5 oder den 16,5 nehmen. was ist für eine aufrechte sitzposition grundsätzlich besser: kürzere oberrohrlänge und etwas mehr überhöhung oder umgekehrt?

gruss
 
Zurück