Canyon 2013

lt. Info der Canyon Hotline erscheinen die neuen Modelle ab Mitte bis Ende Oktober und sind dann auch bestellbar. Der Mitarbeiter legte jedoch Wert darauf, dass nicht alle Bikes sofort verfügbar sein werden, sondern dass einige Modelle erst im Frühjahr ausgeliefert werden können.

In einem für mich "erhellenden" ;) Gespräch klärte er mich dann noch auf meine Frage, ob beim Modell XY tubelessfähige Laufräder verbaut sind, auf, dass das ganze Tubelesszeugs doch nichts tauge und man jede Woche 2x pumpen müsse. Er wäre doch eher für die klassische Variante mit Schlauch. Das sei die bessere Lösung.

Naja. War ob seines Fachwissens dann doch etwas amüsiert ...
 
An welchem Modell seid ihr interessiert? Juckt euch auch das Nerve AL29?

Ich kam nach vier Fullyjahren saugünstig an ein neues Carbonhardtail 29er ran, da dachte ich mir, ich schlage zu und probier es aus. Coole Sache, läuft wie der Blitz, leider aber nichts für meinen Rücken und Rennen sind bei mir leider zwischenzeitlich eher zweit- bis drittrangig geworden. Ich suche nun ein sportliches Fully. 110mm beim Canyon hört sich nicht nach viel an. Ich denke, als Tourenfully könnten es auch 20mm mehr sein... dazu aber die These, dass sich 110mm im 29er nach mehr anfühlen. Was meint ihr? Habt ihr da Erfahrung?

Alternativ wäre ein Scott Genius 29er mit 130mm. Bin das letztens probegefahren. Ungewohnt... für mich fast eine Sänfte, bergauf nichts für mich.
 
Mir reichen 26" Laufräder! Mein Favorit ist ein Torque FX Trailmotion. Das hat dann vorne 170mm und hinten 180mm Federweg. Damit wirds auch gut über Stock und Stein rollen.:D

Gruß rmfausi
 
Mir reichen 26" Laufräder! Mein Favorit ist ein Torque FX Trailmotion. Das hat dann vorne 170mm und hinten 180mm Federweg. Damit wirds auch gut über Stock und Stein rollen.:D

Gruß rmfausi


Ich habe seit kurzen das Rockzone Frx. Und selbst mit dem kann ich noch gut Endurotouren fahren. Musst dir hält bezüglich des höheren Gewicht im klaren sein.
Dafür bergab :daumen:

Und ich Fahr auch gerne berghoch.
 
Ah danke für die schnelle antwort hattedran gedacht eventuel noch heute mal dorthin zu fahren. also die modelle des nerve CF stehn da rum und man kann spontan auch mal ne kleine runde damit drehn?

Und wie war dein eindruck ,hats dir gefallen?:)
 
Ja ist so von den rein technischen daten genau das was ich eigentlich suche.
Bin vorher nur Hardtail gefahren und will jetzt ein schönes leichtes fully da sollte das genau das richtige sein.
Sind die räder denn auch in verschiedenen grössen dort vor ort?
 
Ich weiss. Die neuen Laufräder sollen auch nicht mehr so schwer sein wie die in den 2012er Trailflow Modellen. Das sollen dann die Charger Pro von Sun Ringle sein. Ein paar AM Reifen habe ich auch hier zum Tourenfahren.
Alles weitere muss ich mir nächstes Jahr antrainieren.:D Aktuell fahre ich 33/18 bei CC/AM/EN Touren auf meinem Hardtail, das bringt mir auch eine gewisse Grundfitness.;)

Gruß rmfausi
 
so ist es ANTRENIEREN!!

ich wär halt wirklich gespannt wie nun beim neuen torque einstiegsmodell der CCDBA ist... nadem du jetzt die low speed druckstufe ja im vergleich zum dhx air nicht per hebel umstellen kannst also quasi lockout, ob es dann stark wippt beim bergauffahren oder nicht..:confused:
 
Hallo Fissend,

die Preise starten bei 1799 EUR für das 7.9, ich denke also, dass das Nerve AL 29 8.9 bei 1999 EUR liegen wird. Es ändert sich ja fast nix bei dem Modell, außer ein paar Komponenten, die Bremsen und statt XT eine X9 Kurbel (is die besser/teurer? Ich bevorzuge eine SILBERNE XT 2fach...) Obergrenze ist, soweit ich das in Erinnerung hab, 3799 EUR für das Topmodell mit Fox Kashima, SLR Laufrädern und dem ganzen Schmarrn ;)

Grüße


PS: Ich denke an das 7.9, weil günstig... der Umstieg auf ein Alubike mit recht günstigen Teilen wird mir aber nach mehreren Jahren Carbon High-End nicht leicht fallen. Ich bin aber einfach nicht mehr bereit, so viel Geld zu investieren. Die Prioritäten verschieben sich mit der Zeit einfach ...
 
noch was ...

an den AL 29ern ist 2fach vorne verbaut. Was denkt ihr über 2-fach an 29er Fullys? Kann man das gut treten? Ich denke, wer so etwas fährt, ist ja auch etwas weg vom Race... am 29er Hardtail mit 9kg sollte das ja gehen. Ich will ein 29er fully nur noch zum Spaß. Wenn dann 24er vorne, oder?

Erfahrungen?
 
noch was ...

an den AL 29ern ist 2fach vorne verbaut. Was denkt ihr über 2-fach an 29er Fullys? Kann man das gut treten? Ich denke, wer so etwas fährt, ist ja auch etwas weg vom Race... am 29er Hardtail mit 9kg sollte das ja gehen. Ich will ein 29er fully nur noch zum Spaß. Wenn dann 24er vorne, oder?

Erfahrungen?

Ich fahr am 29er 22/36 mit Bash, 9fach, hab aber auch ehrlich gesagt nie verstanden, wozu ein Mountainbiker irgendwas größer 38 Zähne benötigt. Übersetzung kannst du ja einfach im Vergleich ausrechnen, bei ner 36er Kassette sind 24 Zähne auf jeden Fall ausreichend klein vorne. Ich glaub der Laufraddurchmesserunterschied macht irgendwas bei 7% in der Übersetzung aus (müsste man mal die realen Felgendurchmesser nachmessen).

Zu deiner Frage weiter oben bzgl. Federweg: Ich hab damals gezeitet auf nem ordentlichen trail. Fast nur bergab. Speci Camber 29 (=Nerve AL 29) gegen mein Prophet 26 @ 150mm/150mm. Das Camber war gleichschnell. Später dann noch auf ner lokalen DH mein 130mm Bandit 29 gegen Speci Enduro @ 170mm. Gleichschnell. Also +10mm FW durch die Laufräder finde ich ne maßlose Untertreibung was den reinen speed auf ruppigen Strecken angeht. +30mm sind locker drinne bei ordentlicher Abstimmung und Anpassung der Fahrweise und der Lenkzentrale (für mich funktionierts nur mit ultrakurzen Vorbauten, 50mm warn schon zu lang). Aber das ist rein der speed, Spaß bei Sprüngen etc. ist dann nochmal ein anderes Thema.
Aber generell bin ich der Meinung, dass die Abfahrtsqualitäten von 29ern maßlos unterschätzt werden. Wer die Dirt liest, weiß das. Und man merkt ja aus welchem Lager ich eigentlich komme/kam. Nerve AL 29 ist für mich persönlich auch das interessanteste Bike von Canyon 2013. Hochzu CC, runterzu AM. Bäm.
Alle Angaben ohne Gewähr, das eigene Empfinden kann unterschiedlich sein.
 
Zurück