Canyon 2014

Also ich finde die '13er Modelle mit ein paar Ausnahmen optisch nicht so ansprechend!! Die Farbkombos sind vorsichtig formuliert "Geschmacksache"! Ich würde die '14er Modelle abwarten!! Es gibt im AM- und Endurobereich viele neue Parts! Die Pike von RS und den Float X von Fox um nur zwei zu nennen! Teurer sind die Sachen schon! Neuentwickelte und überarbeitete Frames sind wieder einen Tick besser!! Beim AL+ kam 2013 die Steckachse und 10 mm Federweg am Hinterbau hinzu! Da bezahlt man halt 200 € mehr bei gleicher Ausstattung! Und nicht nur die Frames werden verbessert! Auch die Parts der unteren Preisklasse erhalten zunehmend Updates die bisher der gehobenen Mittelklasse vorbehalten blieben! Sieht man gut im Bereich der Schaltkomponenten!! Und günstige Parts kann man schnell tauschen! Den Rahmen nicht!!!
 
...Also für XC und Marathon auf jeden Fall. Ist es bei Specialized nicht fast schon so?!

Wieso? Würd sagen genau umgekehrt!

Gerade bei diesen zwei Kategorien finde ich die 29er sinnvoll weils besser rollt und lange Distanzen leichter zu bewältigen sind (zumindest gefühlt). Im AllMountain / Downhill Bereich hab ich lieber noch ein 26er weils einfach wendiger und spaßiger ist.

Auch bei Specialized sind es gerade XC / Marathon wo man voll auf 29er setzt.
 
Wieso? Würd sagen genau umgekehrt!

Gerade bei diesen zwei Kategorien finde ich die 29er sinnvoll weils besser rollt und lange Distanzen leichter zu bewältigen sind (zumindest gefühlt). Im AllMountain / Downhill Bereich hab ich lieber noch ein 26er weils einfach wendiger und spaßiger ist.

Auch bei Specialized sind es gerade XC / Marathon wo man voll auf 29er setzt.

Genauso hab ichs doch auch gemeint?! :D
 
Hier noch mal ein Foto, was kein Geheimnis mehr ist :).
Coming soon :D

Bin scheinbar zu alt um ne vernünftige URL "Bildverlinkung"
hin zu bekommen :(.
(wie Ihr das immer hin bekommt :confused:)

Deshalb als Anhang.
 

Anhänge

  • Prototype.jpg
    Prototype.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 577
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal ein 29er Fully das nicht komplett verformt ist ala Scalpel 29 -> verstehe wieso nicht wie man ein Xc Marathon Fully bauen kann das nicht einmal eine 0.7 Liter Flasche fassen kann :D .......
 

nein. das kommt ganz bestimmt nicht.

Ich denke Canyon wird da mit dem neuen Prototypen eher auf den 27,5 Zug aufspringen und den Rahmen lieber in Carbon weiterentwickeln. Mit einem komplett neuen 29er ED würden sie hierzulande (incl. mir) wohl auch zu viele Leute verschrecken. Da ist 27,5" schon deutlich "humaner"..
 
Neues Lux, neues Lux!! :D
Bzw 29er Xc-Fully.... Das Nerve CF können se von mir aus als 27.5er mit 150-160mm bringen.
 
Neues Lux, neues Lux!! :D
Bzw 29er Xc-Fully.... Das Nerve CF können se von mir aus als 27.5er mit 150-160mm bringen.


Canyon wird doch ein neues Enduro bringen, aber was hat das mit dem Nerve zu tun? Enduro und 120 MM Fully sind immer noch 2 paar Schuhe.

Und das Nerve ist gut so wie es ist, wenn ich 2 cm mehr Durchmesser will (was ich nicht will) zieh ich dicke Schlappen drauf und fertig.
 
Und das Nerve ist gut so wie es ist, wenn ich 2 cm mehr Durchmesser will (was ich nicht will) zieh ich dicke Schlappen drauf und fertig.

Lediglich beim Dämpfersetup des AL+ haben sie voll ins Klo gegriffen!

Was auch immer nächstes jahr rauskommt - Hauptsache beim AL+ ist der Hinterbau vernünftig abgestimmt und nicht so eine Frechheit wie dieses Jahr mit den neuen CTD Dämpfern.
 
Ich halt vom dem CTD System eh nix. Bin froh das ich noch ein 12er mit nem Dämpfer ohne den CTD Quatsch habe. Einzig und allein ne Steckachse fehlt! Sonst bin ich sehr zufrieden!
 
Lediglich beim Dämpfersetup des AL+ haben sie voll ins Klo gegriffen!

Was auch immer nächstes jahr rauskommt - Hauptsache beim AL+ ist der Hinterbau vernünftig abgestimmt und nicht so eine Frechheit wie dieses Jahr mit den neuen CTD Dämpfern.

Ohne Witz, so langsam hat glaube ich jeder verstanden, dass du mit dem Hinterbau nicht zufrieden bist.
Wenn du nichts neues zu sagen hast, dann lass es doch einfach!
 
Haut den Dämpfer einfach auf Maximaldruck und gebt Kette.

Die meisten Fahrwerks Kritiken sind meiner Meinung nach eh überbewertet...
 
Haut den Dämpfer einfach auf Maximaldruck und gebt Kette.

Klar, mit Maximaldruck, ohne Sag - nur das Ding haut noch immer durch. Da hat jemand das Thema Fahrwerksabstimmung verstanden :rolleyes:
Welch seltsame WorkArrounds euch für eine missglückte Dämpferauslegung einfallen ist echt bahnbrechend. Beeindruckend ist, wie ihr eine Firma in Schutz nehmt, die offensichtlich Mist gebaut hat und Euch persönlich angegriffen fühlt. :cooking:
 
Klar, mit Maximaldruck, ohne Sag - nur das Ding haut noch immer durch. Da hat jemand das Thema Fahrwerksabstimmung verstanden :rolleyes:
Welch seltsame WorkArrounds euch für eine missglückte Dämpferauslegung einfallen ist echt bahnbrechend. Beeindruckend ist, wie ihr eine Firma in Schutz nehmt, die offensichtlich Mist gebaut hat und Euch persönlich angegriffen fühlt. :cooking:

Das Thema ist doch schon zu Ende diskutiert worden oder? Warum jetzt nochmal ein Fass aufmachen in einem kompletten falschen Thread dafür? Fakt ist nun mal, dass die meisten Leute das Fahrwerk gut finden, face it and get over it. Ich kauf mir auch keine E-Klasse und reg mich dann auf das das Fahrwerk schwammig ist und ständig ESP einspringt.
 
Das Thema ist doch schon zu Ende diskutiert worden oder? Warum jetzt nochmal ein Fass aufmachen in einem kompletten falschen Thread dafür? Fakt ist nun mal, dass die meisten Leute das Fahrwerk gut finden, face it and get over it. Ich kauf mir auch keine E-Klasse und reg mich dann auf das das Fahrwerk schwammig ist und ständig ESP einspringt.

Ich wollte auch keine Diskussion erwecken.
Lustig wie ihr nur darauf anspringt, also ich hatte Spaß :-)

Lasst euch keine Bugs für Features verkaufen. Canyon fährt da ne seltsame Linie.
Nun aber aus den Federn.... 2 Tage, 135km und 3200hm warten :-)
 
Zurück