Canyon 2014

Hab ganz kurz mit einem (gestressten) Canyon Mitarbeiter gesprochen:

- Preise und Lieferdatum gibts in ca. 2-3 Wochen wenn die neue HP gelauncht wird.
- Das rote Spectral wirds nur in der "Enduro" Ausführung geben. Das ist nicht die, die auf der Messe präsentiert wurde


Bleib mal locker. :rolleyes:
Die letzte Info kam Anfang September.
Es dürften einige angefixt sein und sehnsüchtig auf neue Infos warten. Letztendlich wird nur Canyon wissen wann sie damit rausrücken.
 
@adsiebenaz
Leider die Erfahrungswerte. Nach drei Avid Bremsen hatte ich die Nase voll, fahre jetzt sowohl am Enduro wie auch am Downhiller Shimano Bremsen und die zaubern mir jedesmal ein Grinsen ins Gesicht. Super Druckpunkt, super Ergonomie, super Ansprechverhalten. Fahre am Downhiller ne "billige" SLX mit grossen Ice-Tech Scheiben und die Bremse hat während einer Woche PDS nicht einmal Mucken gemacht. Bei Avid gabs dauernd wandernde Druckpunkte, quietschende Bremsen, nervtötendes Belagwechseln, festsitzende Kolben usw.

Shimano hat mich voll und ganz überzeugt und da ich in der Regel an jedem meiner Räder die gleiche Marke Bremse fahre wird die Avid wohl oder übel, auch wenn sie eventuell ne gute Bremse ist, der XT weichen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Canyon Homepage werden andere 2014er Modelle ja auch schon ganz groß beworben und angeboten. Warum gerade das LUX nicht?

Weil Canyon erst mal die Messe abwarten wollte um zu sehen wie die Resonanz ist und was der Wettbewerb enthüllt.

Nach der Messe werden dann die Stückzahlorder an die Lieferanten rausgegeben.
 
Nach der Messe werden dann die Stückzahlorder an die Lieferanten rausgegeben.

Das lässt nichts gutes für die Lieferzeiten erahnen. Irgendwelche Erfahrungswerte hierzu?

Meine letzte Bestellung bei Canyon liegt ein paar Jahre zurück. Seitdem hat sich hoffentlich was getan in Bezug auf die Lieferzeiten (hatte damals Monate auf das Bike gewartet und es kam mittags als ich gerade auf der Autobahn auf den Weg in den Bike-Urlaub war..:heul:..das will ich nicht noch mal :mad:)
 
Preishammer ist bei denen immer noch meist was anderes, als beim kaufenden Kunden. ;)

Letztens auch in Specialized Shop vom Preishammer von 4500,- erzählt bekommen und die rechtfertigung der 6000,- bikes-liga ist - sie funktionieren im grenzbereich ein wenig besser, da käme mehr feedback.... ähhhh.. ja, klar! ich merks auch - so n ganz mysterisches irgendwas ist an meinem canyon auch, kanns nicht beschreiben, aber ist halt so n "internetrad" (o-ton verkäufer)
 
Was sagt das MB Magazin??
Noch ein Zitat eines Canyon MA´s am Samstag: "WIR, ja WIR sind die die die Magazine nicht bestechen! Mehr möchte ich dazu nicht sagen" :D
 
Was sagt das MB Magazin??
Noch ein Zitat eines Canyon MA´s am Samstag: "WIR, ja WIR sind die die die Magazine nicht bestechen! Mehr möchte ich dazu nicht sagen" :D

Natürlich gibt es bezahlte Testberichte kein Thema, aber ich denke das machen fast alle. (nicht nur die Bike Industrie) Für viele ist es sicher auch eine Hilfe bei der Kaufentscheidung ob er sich ein bike kauft das mit "Überragend" oder doch "nur" mit sehr gut abschneidet. Wenn mehrere bikes in der engeren Auswahl sind. Ich persönlich lasse mich von solchen Testberichten wenig bis überhaupt nicht beeinflussen. Wenn das Bike gefällt und das P/L Verhältniß stimmt ist mir das dann egal ob sehr gut, gut, oder schieß mich tot.
Solange es meinen Anforderungen passt. Was bringt dir ein Bike
das dir nicht gefällt aber in jedem Testbericht als Bestes bike ausgezeichnet wird:daumen:
 
Genau meine Meinung! :daumen:

Vorallem weiß man auch nicht, was für ein Tester am Start war und welche Vorlieben der hat, wie er fährt, und und und....
Die meisten fahren sicherlich auch mit nicht richtig abgestimmten Setup und so entstehen auch schon falsche Urteile.
Jeder muss es einfach selbst testen und entscheiden! BikeBravo und Co werden sowieso nicht mehr gekauft.
 
und ganz zu schweigen davon, dass die heutigen Bikes auf so einem hohen Level sind, dass es eigentlich keine schlechten Bikes mehr gibt. (Ausgenommen die Baumarkträder etc.)

Vor allem wir nicht Profis, ich weiß nicht ob ich viel merken würde. Ich glaube die persönlichen Vorlieben geben hierbei den Ausschlag.
 
Persönliche Vorlieben und der Geldbeutel! Leute für 7000,- Euro gibt es Neuwagen! Mit TÜV, Viel mehr Entwicklungsaufwand und noch mehr Technik! Und bei 7k€ hören die Bikes ja nicht auf!

Der Trend in der Bike Industrie geht mir sowas von auf die Nieren den Käufer immer weiter zur Melk Kuh zu machen - egal ob dafür so schwachsinns Argumente wie 29, 650B aufgebracht werden und man 26" für das Überleben der neuen Größen sterben lässt.
Da ist man mit einem 2500,- Rad in der Billigabteilung gelandet - wie weit sind wir denn?! Vor allem in Deutschland wir unglaublich viel Geld im Hobby für Profimaterial ausgegeben, dass sich tlw. nicht mal Profis in anderen Ländern leisten wollen oder können (oder gesponsort bekommen).
Weder will ich hunderstel schneller sein, noch ist es mir egal, ob das 50g leichter ist. Die Bikes sind, vor allem wenn man sich Rennräder anschaut, auf die letzten 20 Jahren kaum gewichtstechnisch gewandert. 1980 fuhr man auch mit 7-9kg Hobeln, jetzt gehts auch 6 runter... Super!

Was mich an den Bikebravos nervt ist, dass sie einem subtil suggerieren - ein 4000,- Rad ist GÜNSTIG! Hallo!? Die sprechen die breite Masse der Hobby Biker an!?!?
Nur, weil die die Luxusversionen vom Hersteller bekommen, ist das nicht unbedingt jedemanns Sache und Geldbeutel. Eine SLX ist im Vergleich zur XTR unverschämt gut und wer sie beide parallel getestet hat, wird evtl. Unterschiede feststellen, aber eben nicht 300% Aufpreis finden?!
Rahmen sind Massenware aus China. Werden auf der Eurobike besprochen, danach setzt man sich in den Flieger, nimmt ein paar Prototypen auf die Strecke, sagt was man anders will und bekommts geliefert. Für n Appel und n Ei. Siehe Rahmen, die aus China man sich bestellen kann. (Und selbst da machen Zwischenhändler noch richtig guten Profit)
Das meiste Geld geht ins Markteing und nicht in die "so aufwendige Entwicklung". Ein Spezia kauft sich einen Sam Hill oder welchen Weltmeister auch immer und damit werden sie im kommenden Jahr automatisch 20% teuerer. Nicht anders bei allen "Premium" Marken.
Und weil der VIVA Zuschauer alles glaubt was man ihm sagt, wird das gelaber des armen Spezi Verkäufers auch noch geglaubt. Mei, dann sanns hoit 4000 steine für den neun Bock...

Das alles ist ja Marktwirtschaft, sollen Sie ja machen - aber bitte, ich als Käufer möchte freie Wahl haben!
 
Da ist man mit einem 2500,- Rad in der Billigabteilung gelandet - wie weit sind wir denn?!

...dieder Gedanke kommt mir auch des öfteren! Man schämt sich direkt, wenn man dem Händler sein Preislimit nennt. Mir ist es aber *******gal, ob einer mit ner "Kultmarke" mein Versenderbike belächelt. Ich hab dafür ne klasse Performance für nen (fast) fairen Preis und das wichtigste: Spaß! Mag für die VIP´s & Konsorten unvorstellbar sein, aber ich habe mit einem 2.000€ Bike Spaß. Richtig Spaß.
 
Diesen Mai ist mir mein Cube Stereo geklaut worden und ich bin paar Wochen mit dem Hardtail meiner Freundin gefahren. Glaub um die 600,-, mit vernünftiger Deore Ausstattung.
Ich hatte wirklich Spaß. Nicht viel weniger als mit meinem alten und neuen Bike.
Es gibt alt Leute die viel Zeit online verbringen den Marketing Quatsch aufzusaugen und es gibt Biker, die Radln!
 
Und es gibt Leute die einfach Spaß an Technik haben und denen ein Kaufpreis >2500€ nicht weh tut... Soll doch jeder kaufen was er will und was Spaß macht, denn es gibt ja reichlich Alternativen auch im günstigen Preissegment!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...dieder Gedanke kommt mir auch des öfteren! Man schämt sich direkt, wenn man dem Händler sein Preislimit nennt. Mir ist es aber *******gal, ob einer mit ner "Kultmarke" mein Versenderbike belächelt. Ich hab dafür ne klasse Performance für nen (fast) fairen Preis und das wichtigste: Spaß! Mag für die VIP´s & Konsorten unvorstellbar sein, aber ich habe mit einem 2.000€ Bike Spaß. Richtig Spaß.

Eben ich brauch keine 7000,- für nen Edelbike zahlen, wenn ich für die Hälfte die gleichen Komponenten auch anderorts kriege beim Versenderbike!

Preis/Leistung ist beim Strive z.B. immer noch ungeschlagen...

Auch wenn andere Versender dann mal eben "überragend" in Tests abschneiden mit ihren Enduros!
 
Sind die Bikes wirklich soviel teurer geworden frag ich mich manchmal. Ich hab damals für eine Rock Shox Mag21 auch schon fast 600 Euro hingelegt, dafür kriegt man heute auch eine Pike oder Revelation. Ein Satz Magura HS 33 haben auch fast 200 Euro gekostet, meine SLX waren günstiger und meine XT nur unwesentlich teurer. Die Technik ist aber um Welten besser geworden.
 
... Leute. Das lustigste ist ja immer noch wenn man
Dann im Bikepark irgendwelchen Heinis, die 3000€+ für ihr Bike ausgeben, mit seinem 2000€ "billighobel" wegfährt.. Immer das schönste gefühl :D
 
Zurück