Canyon 2014

ne studierter verkäufer bin ich nicht, halte ich auch nix von um ehrlich zu sein

Du hast echt ein Talent für sinnfreie Vergleiche. Das Aufgabengebiet eines "Betriebswirts" unterscheidet sich erheblich von dem eines "Verkäufers" und was du "davon hältst" ist nicht relevant... ;)
Es zeugt nicht gerade von Sachverstand beides in einen Topf zu werfen, aber wenn du meinst, dass du mit diesen Phrasen aus deiner "Argumentationssackgasse" raus kommst, bitte... Ich bin auf deine nächste These gespannt... :lol:
 
Ohne Vorfreude wärs doch auch blöd.:rolleyes:
Bei Autos ist es letztendlich nicht anders. Auf der IAA oder irgendeiner anderen Messe wird ein neues Modell gezeigt. Oder auch nur eine Konzeptstudie. Dann kannst Du es irgendwann bestellen. Vielleicht wirst Du noch in einen Closed-Roam eingeladen und darfst Dich mal reinsetzen. Wenn Du schnell und blind bestellst bevor Du die Karre Probefahren kannst, bist du auch einer der ersten die das neue Auto in der Garage hast. Wenn nicht dann geht dann die Warterei los.
Es sind halt 2014er Modelle und ich freu mich dass es immerhin schon zwei geniale Fahrberichte vom Spectral gibt und ich meins im Februar auspacken darf :D
Was wär die Alternative ? Die neuen Modelle erst Anfang 2014 rausbringen ? Na toll :heul:
 
Das ein megageiles Teil wie das Team-Strive 8.0 bereits ausverkauft ist - was auch immer das jetzt heißt - finde ich allerdings auch krass. Dann müssten Sie dazuschreiben -limitierte Teamedition, nur in kleiner Stückzahl verfügbar, oder so.

Mega finde ich die Neuauflage des Nerve AL+, womit man den Kunden die freie Wahl bei der Laufradgrösse lässt. Und damit den Kunden in die Ausrichtung für die Zukunft einbindet.
 
Das ein megageiles Teil wie das Team-Strive 8.0 bereits ausverkauft ist - was auch immer das jetzt heißt - finde ich allerdings auch krass. Dann müssten Sie dazuschreiben -limitierte Teamedition, nur in kleiner Stückzahl verfügbar, oder so.

Du kennst doch gar nicht die stückzahl der charge^^
Kann ja auch sein das 20000 leute fast nur genau dieses model bestellt haben, während die anderen vor sich hin stauben ^^
 
Stückzahlen würden mich in der Tat auch mal interessieren. Bei den Automobilherstellern ist das über die Zulassungsstatisken und die eigenen Angaben ja recht transparent. Bei Bikes gibt es m.W. nur so globale Zahlen vom Zweirrad-irgendwas-Verband.

Hat jemand mal Stückzahlen einzelner Baureihen von Canyon gehört oder gelesen...?
 
Stückzahlen würden mich in der Tat auch mal interessieren. Bei den Automobilherstellern ist das über die Zulassungsstatisken und die eigenen Angaben ja recht transparent.

Nirgends wird so geschminkt und gelogen, wie beim Alter von Frauen und Absatzzahlen der Automobilindustrie...;)

...schon mal was von Tageszulassungsexzesse der OEMs gehört??? :confused:

Beste Grüße
 
ot:
das sind aber nicht die OEMs, die die tageszulassungen durchführen, sondern die händler.
aber gut, die werden durch vergünstigungen bei erreichen von absatzzielen (= zulassungen) mehr oder weniger dazu "motiviert". ;)

psx0407

nochmal ot:

Und das machen die Vertragshändler, weil sie dann soviele schöne zugelassene Autos aufm Hof stehen haben, dass der Cheffe mit den zurückgegelten Haaren jeden Tag der nächsten 5 Jahre ein anderes nehmen kann?:cool:

In diesem Falle ist der Vertragshändler leidgeprüfter Erfüllungsgehilfe der OEM. ;)

Beste Grüße
 
Um vielleicht wieder zurück zum Thema zu kommen: OEMs sind Original Equipment Manufacturer, also Erstausrüster. Und die haben im Gegensatz zum Hersteller wirklich nichts mit Tageszulasdungen zu tun.

Und jetzt bitte wieder Canyon 2014.
 
Interessantes Thema

Ich verstehe das so:

-"Tageszulassungen" spielen bei Radhändlern keine Rolle, da sie eh für jedes Rad bezahlen müssen was sie im Ausstellungsraum stehen haben. Es sei denn sie müssen, zb um ne Quote zu erfüllen, oder günstigere Einkaufskonditionen zu erhalten, ein paar Käufe mehr beim Hersteller oder ZEG tätigen, die dann verpackt im Lager rumgammeln

-Gibt es Kommissionsverkauf bei Radhändler?

-Radhersteller brauchen gewisse Absatzzahlen (zb Fox Gabeln, Shimano, ...), hier ist auch Canyon betroffen. Das ist doch mit OEM Ware gedacht ... manchmal evtl. sogar leicht modifizierte Ware, dann eher "verbilligt", als das Original ---- da aber jeder Hersteller pro Rahmen rechnet ist das doch einfach ... 10000 Rahmen bestellt = 10000 Gabeln passend bestellt, oder? ... muss dann nur schauen was kosten 1000 Gabeln bei dem oder dem anderen Gabel-Hersteller, welcher gibt mehr Nachlass. Bei Gabeln Foxt es sehr zur Zeit bei den Radherstellern :( Leider ein Grund das zB Pike bei Canyon noch kein Einzug hatte, sicher noch zu teuer und Fox gibt günstige Gabeln auch nur in Massenbestellungen

So stelle ich mir das vor :)
 
um vielleicht wieder zurück zum thema zu kommen: Oems sind original equipment manufacturer, also erstausrüster. Und die haben im gegensatz zum hersteller wirklich nichts mit tageszulasdungen zu tun.

nöö...

wikipedia schrieb:
...in etlichen branchen hat sich jedoch die gegenteilige bedeutung des begriffs erstausrüster etabliert. So versteht man zum beispiel in der maschinenbau- und automobilindustrie unter einem erstausrüster ein unternehmen, das produkte unter eigenem namen in den handel bringt...
 
Ich werd mal guggn ob ich beim Testival in Riva irgndwo n Laufrad bekomme. Ich werd wohl mit dem Strive hinfahren und der Kumpel testet vllt ein 650B Bike, da wär ja schnell umgebaut und probiert, musst dich aber bis anfangs Mai gedulden.
 
Ich gugg was ich machen kann, Ende september war ich beim Testival in Brixen, da wär es gegangen, ich hatte mein Bike dabei, war zwar bei Fox und ich bin den ganzen Tag lang das Radon 650B gefahren, aber da hätte ich wirklich schnell umstecken können. Sollte aber am Garda dann auch klappen, zur not nimm ich bei Canyon ein Strive wenn ich meins nicht mittnehmen sollte. Irgendwie wirds schon gehn :D
 
passt eig.ins strive ohne weiteres hinten ein 27,5er Laufrad ?
danke

Hat schon jemand gemacht!


559826_10200899380909264_2110055914_n.jpg
 
Wenn ich mir den Abstand anschau ist die Antwort also Nein. Zum testen ist das ja ok, aber doch nicht zum dauerhaft fahren. Gabelkrone berührt den Reifen bei volleingefederten Gabel?
 
war heute mal in koblenz.
einige SPECTRALs können jetzt probiert werden:

Spectral 29er leider erstmal nur zum Anschauen
16808315xh.jpg


16808316vc.jpg


16808317fh.jpg


Spectral 27,5 Woman
16808318om.jpg


Nerve AL 29er mit Spectral 27,5
16808319pz.jpg


Spectral 27,5 stehen dort in "M" und "L"
16808320bj.jpg


Spectral 27,5 mit Nerve AL 29er im Hintergrund
16808321li.jpg
 
Zurück