Canyon baut RR mit Scheibe

Petz33 schrieb:
Ausserdem finde ich es toll, dass meine erfahrungen totaler Quatsch sind. :daumen: Du warst ja dabei, und hast es gesehen. :cool:

Ich habe deine Erfahrungen nicht als Quatsch bezeichnet (wenn das so rüber gekommen ist tut es mir leid) es ging um das Bremsen an sich und das es sich, meiner Meinung nach, bei einem RR in egal welchen Situationen nicht lohnen würde, Scheibenbremsen zu fahren.
Lukas
P.S:Klar, es ist nicht super das Hinterrad zu blockieren aber wenn man gerade über den Strich an der Ampel gefahren ist und das Auto, das dir eigentlich Vorfahr geben würde, auch einmal losfährt reagiert man irgendwie mehr instinktiv...btw. ich habe gleichzeichtig meinen rechten Schuh ausgeklickt und auf den Boden gedrückt und hab es gerade geschaft, nicht mal einen Meter vor dem Auto stehen zu bleiben. Aber ist ja auch egal und hat nichts mit dem Thema zu tun! Und bevor ichs vergesse, einen Helm trag ich wenigstens ;)
 
Petz33 schrieb:
@netbiker
wie haste denn die discs ranbekommen?
eigenkonstruktion? oder gibts fertige Aufnahmen zum Nachrüsten?

Petz
Nein, ich habe einen sehr leichten 28" Trekking-Rahmen genommen, der von der Geometrie ein Zwischending zw. RR und MTB ist, was mir als MTBer sehr entgegen kommt!
So ist auch die Sitzposition am Rad - ein Mittelding aus RR und MTB!

Ich fahre etwa 0,5-1km/h langsamer als mit dem RR zuvor (LRS ist schwerer, das Rad in Summe auch), aber das ist mir völlig egal im Training! RR-Wettkämpfe fahre ich ja nicht!

Seither kann ich wieder meine verrückten Sachen wie LKW-Windschatten-Sprinting oder aggressive-alpine-downroad-riding machen.:lol:

Ich fahre vorne hinten die Louise FR, die zieht schon um Ecken besser, als die zuvor montierte Deore..;)
 
Fat_Toni schrieb:
Ich habe deine Erfahrungen nicht als Quatsch bezeichnet (wenn das so rüber gekommen ist tut es mir leid) es ging um das Bremsen an sich und das es sich, meiner Meinung nach, bei einem RR in egal welchen Situationen nicht lohnen würde, Scheibenbremsen zu fahren.
Lukas
P.S:Klar, es ist nicht super das Hinterrad zu blockieren aber wenn man gerade über den Strich an der Ampel gefahren ist und das Auto, das dir eigentlich Vorfahr geben würde, auch einmal losfährt reagiert man irgendwie mehr instinktiv...btw. ich habe gleichzeichtig meinen rechten Schuh ausgeklickt und auf den Boden gedrückt und hab es gerade geschaft, nicht mal einen Meter vor dem Auto stehen zu bleiben. Aber ist ja auch egal und hat nichts mit dem Thema zu tun! Und bevor ichs vergesse, einen Helm trag ich wenigstens ;)

Ok, dann habe ichs falsch verstanden.

Würde es dennoch begrüssen, wenn man wenigstens die Wahl hätte zwischen u-bremsen und scheiben...

Ich denke mal selbst beim MTB sind scheiben nicht immer gerechtfertigt...aber dennoch mittlerweile fast standard (acuh bei cc-bikes).

@netbiker
achso
Ich möcht aber gerne einen richtigen RR als Alternative zu meinen MTBs haben...mussi hc wohl noch etwas warten...

Petz
 
Petz33 schrieb:
Ich möcht aber gerne einen richtigen RR als Alternative zu meinen MTBs haben...mussi hc wohl noch etwas warten...

Petz

Hey Petz,

mußt nicht warten, gibt es im Prinzip schon seit 2003:

Aufbau-Cannondale-FSA-TA_001.jpg


Grüße Jörg
 
ööööhm,
netbiker?
lass mal sehen deinen Aufbau! Würde mich mal interessieren. Denn son Mittelding solls evtl. auch bei mir werden.

Btw: ich fahr im Moment 26x1,3 Slicks mit Louise FR. Klar ist der Bremsweg länger, wegen der geringeren Auflagefläche des Reifens (was ich in manchen Situationen nicht immer nachvollziehen kann, denn Kurvengrip ist mit Slick wesentlich besser), aber während die Ultegrafahrer schon bremsen, heiz ich noch mit Topspeed an denen vorbei. Sprich: Ich bin überzeugt, dass Scheibe wesentlich besser packt und dosierbarer ist als ne Felgenbremse. Der Bremsweg ist mit Sicherheit kürzer!
Die ganzen anderen Vorteile (mehr im Felgenbereich machbar, Nässe, etc.) sind ja schon genannt worden. Stellenweise vermute ich, dass es einfach wieder mal plumpe Shimanopolitik ist, dass es noch keine Scheiben fürs RR (im großen Stil) gab.
Sie haben ja auch richtig dick die Scheibe im MTB-Bereich verpennt und anfänglich vermasselt. Und wenn es eine Alternative zur Schalt-/Bremshebel-Kombi gegeben hätte (Jaja, Mavic und Co., ich weiss) wäre man schon viel eher auf die Scheibe gekommen. Die Vorteile liegen einfach auf der Hand. Da gibts nix zu quasseln...
Schüsch
shiro

Edit: Ok, reine Shimanopolitik isses nicht, sonst hätte ja auch Campa die Innovation vorantreiben können. Es will mir aber einfach nicht einleuchten, warum aus Sicht der großen Hersteller, Scheiben keinen Sinn machen.
Wisst ihr noch...damals...*schwelg*...die Magura Hydraulikfelgenbremse fürs RR, machte (bis auf Wartungsarmut) wenig Sinn und war schwerer....oderrrr?
 
Zurück