Canyon- Biker in der Schweiz

NEIN, das war ein Scherz.

Du sollst dein Bike nicht zu Jumbo, Sport X oder Ochsner bringen - NIEMALS!
Auch nicht SPW in Dietlikon.

Es gibt genug Shops die auch Canyon annehmen.
 
Ich bin ja nach wie vor für `Selbst ist der Biker` oder der kompetente Bikedoktor im Dorf. Die bei Jumbo und Co machen mir nicht gerade einen kompetenten Eindruck auf dem Gebiet der MTB`s.
Immer wieder lustig ist auch der `Ich bin doch nicht blöd-Laden` (Media Markt):D:D
 
NEIN, das war ein Scherz.

Du sollst dein Bike nicht zu Jumbo, Sport X oder Ochsner bringen - NIEMALS!
Auch nicht SPW in Dietlikon.

Es gibt genug Shops die auch Canyon annehmen.

Boah, da bin ich ja voll reingelaufen!!! ;)

Kennst Du einen guten Shop?
Ich mache auch vieles selbst, aber bspw Federgabelservice, dass kann ich nicht...oder noch nicht.

Danke und Gruss,
Tommaso
 
@ tommyboy: Ich habe mein ESX6 gerade gestern für einen Dämpfer Servce (RS Pearl 3.3) zum Mech gebracht. Er hat diese noch am selben Tag irgendwohin geschickt und am Samstag soll der ganze Zauber erledigt sein und ich kann mein Bike wieder holen.

Ich denke dieser Service bietet jeder Shop und die Kosten werden sich wohl auch einigermassen im Rahen halten, je nach Aufwand und Ersatzteilen halt.

Wie swiss sagt wird also der Service ausser Haus erledigt und so spielt es ja, so denke ich, nicht so eine Rolle welcher Shop das ganze macht, da eh nur der Dämpfer ausgebaut wird.
 
hoi,

ich fahre seid kurzem das torque frx 9.0 ltd hatte anfangs nen problem weil die steckachse hiten nicht rein wollte und ich erst gar net loskam. war dann direkt bei canyon mit dem bike und ich muss sagen die leute dort sind wirklich super nett und auch das problem wurde sofort behoben, habe dann noch eine fachlich super kompetente einführung zu dem bike bekommen.
ich werde den service wohl bei canyon selbst machen lassen, zumindest einen im jahr über die wintersaison und die "normalen" service bei thömas (glaube das der so heißt) das sind zwar spezillized vertreter und ihre eigenmarke halt, aber die haben mein canyon schon mal begutachtet und hätten nichts dagegen den service dran zu machen.
 
hoi,

ich fahre seid kurzem das torque frx 9.0 ltd hatte anfangs nen problem weil die steckachse hiten nicht rein wollte und ich erst gar net loskam. war dann direkt bei canyon mit dem bike und ich muss sagen die leute dort sind wirklich super nett und auch das problem wurde sofort behoben, habe dann noch eine fachlich super kompetente einführung zu dem bike bekommen.
ich werde den service wohl bei canyon selbst machen lassen, zumindest einen im jahr über die wintersaison und die "normalen" service bei thömas (glaube das der so heißt) das sind zwar spezillized vertreter und ihre eigenmarke halt, aber die haben mein canyon schon mal begutachtet und hätten nichts dagegen den service dran zu machen.

Bei Thömus?

Die sind am Ar$ch der Welt.
 
Hoi

Ich fahre ein XC9. Hab es auch als Übersiedlungsgut mitgebracht. Kurios war noch, dass ich den Rahmen 2007 über ebay ersteigert habe. Der Rahmen kam aus der Schweiz und ich hab damals noch in Berlin gewohnt. Hab mir das Bike selber ausgebaut. Bin sehr zufrieden. Würde mir auber heute wohl nen AM kaufen.

Wegen serieösen Händlern. Wenn ich was machen lassen musste war ich bisher immer bei SPW in Wallisellen. Hab da eigentlich ganz gute Erfahrung gemacht.
@Swiss: Hast du da schlechte Erfahrung gemacht?

Jumbo kannst vergessen...da würde ich nur nen Baumarktfahrrad reparieren lassen. Sone Krücken würden warscheinlich andere Händler garnich annehmen zur Reperatur.

Gruss
Mattes
 
HAllo Southbike,

ich fahre auch ein Nerve XC und möchte den bescheidenen Federweg der Fox F100RLC gegen Austausch mit einer anderen Gabel erhöhen. Welche Erfahrungen machst du mit der Revelation? Ich denke 130 mm sind gerade noch passend ohne die Geometrie nachhaltig zu stören. Kannst du die Gabel empfehlen? Welches Baujahr?

Gruss, Hailwood
 
Zurück