Canyon Bikes in Action

Hm - die Betty hat jetzt auch nur noch ca. 5 mm an jeder Seite Platz.... Ich werds zu gegebener Zeit ausprobieren!

So, dann komm ma mal wieder zum eigentlichen Grund des Freds:

DSC06079.JPG
 
Zittauer Traillandschaft.....................
immer wieder eine Reise wert :daumen:





..................und der Hebel hält...........;)

tim²
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mal nen ganz kurzer Clip:
Ein ganzes Video wird in der nächten zeit folgen. Ich weiß die Quali ist mehr als schlecht, aber nen HD-Cam ist in Planung =)
 
Servus Leutz,

sehr geiler Thread und ich hab ihn erst jetzt entdeckt :heul:
Aber zurück halten will ich auch nicht :D und mal ein paar Bilder vom Saisonende am Geiskopf zeigen.





Bis jetzt wars richtig lustig in der Luft, aber ich wollte mir auch den Boden etwas genauer anschauen... :(



Nur dumm das mein Vorderrad, danach etwas beleidigt war. Man sollte einfach den großen Absatz runterfahren und nicht meinen zu bremsen. War zum Glück nur der Reifen kaputt und das Bike wollte runter getragen werden.
Aber so langsam hab ich das gefühl die 13 cm von meinem ES reichen nicht mehr so ganz aus, da muß dann wohl ein Torque her :cool: die ganzen Bilder hier verleiden einen ja direkt zum bergrunter ballern.
Also weiter so.
 
Hey Flo,

wie verpackst du eigentlich deine DSLR. Ich fahre ganz gerne ein wenig risikoreicher (tu` mir ja so selten `was) und maule mich daher auch ganz gerne mal ab. Mein fahrerrisches Können trägt natürlich auch dazu bei. Daher traue ich mich nicht meine Knipse mitzunehmen.

Wie ich aber immer sehe hast du keinen Kamerarucksack dabei. Wie also machst du die Kamera bruchsicher. Oder bist du so ein umsichtiger Fahrer?

Gruß
Ben
 
@kasinx: Ich hab Kamera u. Blitz normal im Rucksack. Früher nur in einem Mikrofaser-Sackerl um Kratzer zu vermeiden (wenn sich der Objektivdeckel löst weil irgendwas dagegen gedrückt hat, bspw.), jetzt in der CF-D80, die eine weiche, dünn gepolsterte Ledertasche ist. Sollte ich eine Jacke im Rucksack haben, gebe ich die noch außen rum. Beim Blitz war eine gepolsterte Tasche dabei.
Mich haut's allerdings nur sehr selten beim Biken auf den Rücken, somit war das noch nie ein Problem.
Beim Snowboarden hingegen werde ich wohl leider nie eine große Kamera mitnehmen können/wollen -- da lande ich oft mal am Rücken...


@thto: war das ernst gemeint oder ein Scherz? (bezog sich's auf das Foto oder auf's Lernen?)
 
dachte mit ner dslr bei solchem licht dürfte es keine probleme geben ?
Deswegen die drei kursiv geschriebenen Wörter in meinem Posting... ;)

Der Grund, dass dieses Bild so aussieht, liegt größtenteils an einer Fehlbedienung, nicht an der Kamera selbst.


Zwei Dinge sind beim Bild in meinen Augen nicht ideal:

- Weißabgleich: stand eigentlich eh auf Automatik, sollte die Kamera bei diesen "Standardlichtverhältnissen" normalerweise besser hinbekommen. (oder war das "Nachbearbeitung" und gewollt?)

- Bewegungsunschärfe. Dafür kann die Kamera nichts, der Fotograf hatte (vermutl. irrtümlich) den Blitz erzwungen, was bei diesen Lichtverhältnissen, der Entfernung und der Schwäche des internen Blitzes der Casio EX-Z70 kontraproduktiv ist. Aufgrund des Blitzes wurde die Belichtungszeit auf 1/60s festgesetzt (bei vielen Kameras Standard bei Blitzverwendung), was für die Geschwindigkeit des Radfahrers zu lange war.
Wäre eine DSLR mit diesen Einstellungen verwendet worden, wäre exakt die gleiche Bewegungsunschärfe zu sehen.
Wäre kein Blitz manuell erzwungen worden, hätte die Automatik vermutlich auf ISO200 oder 400 hochgeregelt u. somit eine Verschlusszeit im Bereich von 1/200 - 1/300s erreicht. Dies wäre für einen halbwegs scharfen Biker genug gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück