Canyon Bikes in Action

Der Helm ist ein Met Parachute, da würde ich allerdings einen Casco ViperMX viel eher empfehlen. Der hat nämlich einen schnell abnehmbaren Kinnbügel (1-2 Sekunden), wohingegen beim Met 6 Inbusschrauben zu lösen sind. Außerdem erscheint mir der Casco sicherer.

Laufräder: Er hat so Reflektorstreifen aufgeklebt, das ist irgendwo in der Canyon-Galerie oder in einem der Tuning-Threads zu finden, glaub ich.
 
Der Helm ist ein Met Parachute, da würde ich allerdings einen Casco ViperMX viel eher empfehlen. Der hat nämlich einen schnell abnehmbaren Kinnbügel (1-2 Sekunden), wohingegen beim Met 6 Inbusschrauben zu lösen sind. Außerdem erscheint mir der Casco sicherer.


Zum Met Parachute muss ich sagen, dass der Kinnbügel wahrscheinlich keinerlei Schutzfunktion hat.
Hab mir mal überlegt so einen zu kaufen und hab ihn mir im Laden angeschaut.
Der Kinnbügel ist aus sehr dünnem Plastik, welches auf der Innenseite harte Kanten und Stege hat. Beim Aufprall verbiegt sich der dünne Bügel und rammt die harten Kanten ins Kinn. Das ist nicht unbedingt besser als kein Bügel. Außerdem ist der Bügel zweiteilig und in der Mitte mit zwei kleinen Schrauben zusammengehalten. Ich glaube nicht dass diese Schraubverbindung in Plastik bei einem Sturz hält.

Deshalb eher einen Casco Viper, oder noch besser einen echten Fullface.

@Flo
Ich finde es schon sehr mutig mit einem Viper im Bikepark zu springen. Für solche Zwecke würde ich doch eher was haltbares mit festem Kinnschutz nehmen. Ich glaub nicht dass der Viper mehr als einen Aufprall ohne Schaden übersteht.
 
Ich glaub nicht dass der Viper mehr als einen Aufprall ohne Schaden übersteht.
Nach einem Aufprall würde ich den Helm selbstverständlich austauschen.

Und ich gebe dir Recht, für Bikepark ist ein echter Fullface auf jeden Fall noch besser. Ich habe den Viper MX halt gekauft, um auf Freeride-Touren besseren Schutz als nur mit einem Halbschalenhelm zu haben und derzeit kein Geld für einen weiteren Helm.

Ich habe den Kinnbügel um Wangenpolster erweitert. Damit sitzt der Bügel nun recht straff und bietet sicher ganz anständigen Schutz. (wenn auch sicher weniger als ein echter Fullface, schon klar)
Derartige Polster zu basteln würde ich schwer empfehlen.

 
Met:Hatte den auch mal bestellt. Ist sehr leicht und angenehm. Dafür ist der Kinnbügel aber so bescheiden, das man besser ohne fährt. Kenne auch einen Fall wo genau das passiert ist, was oben beschrieben wurde.
Der scharfkantige Bügel hat sich beim Sturz schön tief ins Gesicht gebohrt 2Zähne ausgeschlagen, Oberlippe mitten durchgeschnitten.
Gab da auch eine thread hier im forum zu, aber finde den nicht mehr.

Kann man also nur dringend von abraten.

Fazit: Viper wie Floh(aber unbedingt anprobieren, passt vielen nicht) , oder Fullface!
Kommt ja auch darauf an was du vor hast. Spezialiced deviant ist eine gute Alternative, wenn man´s nicht totalt heftig angeht.
 
Ich habe selbst auch einen (älteren) Viper MX ohne Bügel. Damals gekauft weil er einer der Besten am Markt war. MMn sieht er etwas unförmig aus. Er macht nen ordentlichen Pilzkopf. Quali ist jedoch top! Er hat schon (äußerlich unbeschadet) einen heftigen Schlag abgefangen als ich bei voller Fahrt über den Lenker abgestiegen bin. Deshalb muss ein Neuer her - Safety first.
Solange mein Bein nicht verheilt ist :heul: brauch ich ihn eh nicht und kann/muss wehmutig eure fahrerischen Aktivitäten und die tollen Pics beneiden.
P.S. ...sollten die Helmdiskussion beenden bzw verschieben; mehr Actionbilder bitte, bin z.Zt. krankgeschrieben und hab viel Zeit :D aber biken fällt leider auch aus
 
Auch hier braucht's 6 Schrauben, um den Bügel abzunehmen. Wird sich wohl keiner auf Tour antun.
Deswegen lag auch meiner bald mal nur mehr in der Ecke...

--> man kann sich dann wohl gleich einen echten FullFace kaufen...
 
Sodala, dann will ich mal die Galerie erweitern (Manche Bilder sind in schlechter Quali, aber hab einfach mal alle eingefügt, hoffe sie gefallen):






 
.......

(ich hatte letztens mal den entfesselten Blitz mit u. ein bissl experimentiert...)

Hallo Flo,

Dein Dirtparkspazierbild ist allererste Sahne. Kannste mal etwas darüber erzählen wie Du das gemacht hast. Gern auch als PM, nur denke ich das in einer Action Gallerie ein paar tipps von breiterem Interessen sind.

Von meinem Tork und mir gibts von diesem Wochenende auch noch was:



Gruss
 
x8jvp936zwmscqqgb7gxt7hxm3.jpg


boppard, bikepark
 
geiles video und geile pic´s, da bekommt man richtig lust aufs fahren. ich muss leider noch nen monat pausieren. hab mir die kapsel zwischen schulter und schlüsselbein gesprengt :( und dabei ist der herbst doch meine liebste zeit zum biken:(
 
Zurück