So, ein kurzes Update auch von mir. Auf einmal ging alles verhältnismäßig "flott" bei Canyon. Ich habe vorletzte Woche eine Rechnung (kostenneutral) und die Info von Canyon erhalten, dass der Service abgeschlossen sei. Auf der Rechnung ist unter anderem die Position "C10-008Geräuschanalyse" mit 0,5 Std. und die Position "C9-0015 Allgemeine Reparatur Rahmen" mit dem Bauteil 10006514 SC CAYN GP0248-01 Seat Clamp Insert AM und ebenfalls mit 0,5 Std. aufgeführt. Das Bauteil "Seat Clamp" wurde ja bereits zuvor erfolglos ausgewechselt.
Was mir jetzt aber bei genauer Betrachtung aufgefallen ist, dass die Klemme bei der Kontaktfläche zum Carbonrahmen reichlich mit grünem Fett eingestrichen war. Hierbei könnte es sich möglicherweise um das Motorex Bike Grease 2000 handeln, es soll ja "Carbon geprüft" sein. Auf das Innere vom Sitzrohr und die Sattelstürze war die rote Carbonpaste aufgetragen, ich glaube Canyon verwenden hier die von Dynamic. Die erste kurze Probefahrt verlief vorerst positiv. Längere Testfahren sind aktuell aufgrund der Wetterlage nicht möglich.
Wichtig für mich zu wissen ist, dass der Rahmen geprüft und scheinbar für gut befunden wurde. Warum der Canyon Servicepartner nicht in der Lage war eine neue Sattelklemm bei Canyon zu ordern und nach mutmaßlicher Herstellervorgabe einzubauen, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Aber möglicherweise liegt hier auch schon von Anfang an das Problem. Ich kann jetzt nur spekulieren, aber es würde die Problematik schon irgendwie erklären. Wenn jetzt von Anfang an gar kein Fett auf der Sattelklemme vorhanden war, oder vielleicht zu wenig von diesem oder möglicherweise das falsche Fett verwendet wurde, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die erforderliche Klemmkraft an der Sattelstütze bei 4Nm Anzugsmoment nicht erreicht wurde. Das würde dann auch erklären, warum die Stütze angefangen hat zu rutschen. Wahrscheinlich ist es auch so, dass wenn nicht von Anfang an das entsprechende Fett verwendet wurde, die Sattelklemme zu viel Spiel hat und dadurch langfristig beschädigt wird. Zumindest ist mir bei der ersten Klemme aufgefallen, dass der angeflanschte Gewindestift nach dem Ausbau sehr, sehr locker in der Führung hing. Ich werde das jetzt bei der nächsten Gelegenheit noch weiter testen und wieder ein Update geben.
Zusammenfassend muss ich bemerken, dass die Canyon Servicepartner ein Trauerspiel sind und ich nur jedem raten kann das Bike bei ernsten Problemen unverzüglich direkt zu Canyon zu schicken. Die Aussagen der Canyon Mitarbeiter aus dem telefonischen Support, dass die Servicepartner "genauso kompetent" seien, wie Canyon selbst und es aber deutlich schneller gehen würde, halte ich nach meinen Erfahrungen einfach für falsch.
Festzuhalten wäre vielleicht auch, dass der telefonische Support von Canyon bei der ersten Kontaktaufnahme ebenfalls versagt hat. Anstelle einer einzelnen Sattelklemme hätte man wohl besser noch das passende Zubehör (Fett + Carbonpaste) und vor allem die entsprechende Montageanweisung mitschicken müssen. Damit hätte man sich möglicherweise viel Ärger und Unmut ersparen können. Wahrscheinlich darf man dem einzelnen Mitarbeiter in der Helpline keinen direkten Vorwurf machen, da es vermutlich eh nur Kaufleute sind, die es nicht besser wussten. Canyon selbst muss sich diese Vorwürfe aber schon gefallen lassen und muss dringend an ihren Prozessen arbeiten!