Canyon Fullies

Registriert
9. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Ich stehe gerade vor dem kauf eines Fullies und finde, dass die Bikes von Canyon ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Leider blicke ich bei den Modellen nicht ganz durch (https://www.canyon.com/mtb/nerve/). Kann mir jemand erklären was der entscheidende Unterschied zwischen den "Nerve AL X.9" und "Nerve AL X.0" ist?

Außerdem würde mich eure Meinung interessieren, ob der Aufpreis vom 7.X zum 8.X gerechtfertigt ist/lohnt?
 
Bitte lass die polemik. Das bringt glaube ich niemanden weiter.

Edit: Hab gerade gesehen, dass bei den Rahmendetails versteckt wurde, dass es sich um die 29"/27,5"-Variante handelt.

Die andere Frage steht weiterhin im Raum.
 
Die Canyon Webseite bietet die Funktion des "Bikevergleichs". Dort kannst du die gewünschten Modelle haarklein gegenüber stellen lassen.
Der Aufpreis für ein höheres Modell lohnt immer, sonst würde es das Modell ja nicht geben. Bei Canyon arbeiten keine Amateure, die nicht wissen wie man ein Produkt zu platzieren hat.

Ganz versteckt war der Unterschied (LR-Größe) nicht, steht auf der von dir verlinkten Seite sogar in weiß auf neon-orange.
 
Ich stehe gerade vor dem kauf eines Fullies und finde, dass die Bikes von Canyon ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Leider blicke ich bei den Modellen nicht ganz durch (https://www.canyon.com/mtb/nerve/). Kann mir jemand erklären was der entscheidende Unterschied zwischen den "Nerve AL X.9" und "Nerve AL X.0" ist?

Außerdem würde mich eure Meinung interessieren, ob der Aufpreis vom 7.X zum 8.X gerechtfertigt ist/lohnt?

Naja, wie mans nimmt.
 


das stereo scheint mir von der geometrie ähnlich dem canyon, die ausstattung ist aber wesentlich schlechter wenn ich das richtig sehe.

ich würde ein 29er einem 27,5er vorziehen, daher nicht das giant. auch scheinen mir die canyons vom gewicht ganz gut zu sein.
 
Es gibt hier im Forum User auf die muss man nicht immer hören. Bei denen gibt es nur ne handvoll Rahmen die überhaupt was taugen. Der Rest ist alles Schrott mit denen es zu fahren unmöglich ist. Die sind auch der Meinung das Audi einem skoda technisch überlegen ist! Und Versender gehen schon mal gar nicht! Die sind ganz böse. Mach dir selbst ein Bild!
 
das stereo scheint mir von der geometrie ähnlich dem canyon, die ausstattung ist aber wesentlich schlechter wenn ich das richtig sehe.

ich würde ein 29er einem 27,5er vorziehen, daher nicht das giant. auch scheinen mir die canyons vom gewicht ganz gut zu sein.

Haha lustig, der denkt wie ich vor 5 Jahren:hüpf:
Du hast zwei Möglichkeiten, kaufe etwas rein nach dem Papier oder etwas mit Verstand.:bier:
 
:wut: omfg
Wie zum Teufel hast du dich zu dieser Aussage hinreißen lassen?

Ich hätte nur gerne ein paar Argumente die für oder gegen etwas sprechen und keine Sprüche die irgend etwas behaupten.
 
oder kauf dir das canyon, wenns nicht passt, schickste es zurück :)
so hab ich es selbst auch gemacht und habs immernoch :)

weißt du, ob canyon dann die kosten für den rückversand übernimmt?

kann einer sagen wie sich die radon slide 7/8 im vergleich zu den canyon 7.9/8.9 schlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann einer sagen wie sich die radon slide 7/8 im vergleich zu den canyon 7.9/8.9 schlagen?

Abgesehen davon dass das Nerve ein Tourenbike ist und das Slide ein AM (Äpfel und Birnen): Nicht gut. Die Canyon-Rahmen sind wenigstens leicht, die Radon Rahmen noch nicht mal das. In der aktuellen Mountainbike haben sie einen Slide-Rahmen in 18'' gewogen und der hatte fast 3,5 kg.
 
Nicht ganz! Die Plastikabdeckung auf dem Motor ist ne andere.

Stimmt!
Und die Karosserie, das Interieur, das Fahrwerk und noch ein paar andere unwichtige Kleinigkeiten.
Aber sonst ist alles gleich!
Ok, ab A4 aufwärts ist der Motor anders eingebaut und damit der komplette Antriebsstrang ein anderer.
Aber sonst schon, alles gleich!
Bis halt auf die Sachen noch die es bei Skoda gar nicht gibt, also die meissten Motoren, Getriebe, Achsen und so Zeug.
Naja, und die paar Dutzend Ausstattungen, Assistenzsysteme und so.
Aber sonst....
 
jetzt helft dem armen threadersteller doch lieber mal anstand hier euren glaubenskrieg auszutragen

Also ich würde mir wie gesagt einfach das canyon in der größe bestellen die dir am besten passt

wenn du nun schon fragst ob sich der aufpreis fürs 8er lohnt heißt das für mich, dass du das nicht selbst erkennst und demnach nicht wirklich ahnung davon hast?
hatte ich letztes jahr auch kaum und demnach war der aufpreis für mich auch kein wirklicher mehrwert, da mir die "grundausstattung" gereicht hat, also habe ich das günstigere gekauft und bin immernoch zufrieden :)

und rückversand müsste canyon normalerweise tragen ist ja fernabsatzgesetz? aber selbst wenn nicht, soo teuer ist das ja auch nicht im verhältnis zum bike und wenn du mit der intention kaufst es zu behalten dann sollte es auch passen ?

ansonsten gibts bei canyon auch ne probefahrbörse, da kannste bei dir im umkreis mal schauen ob du was passendes findest und dann mal probesitzen
 
Stimmt!
Und die Karosserie, das Interieur, das Fahrwerk und noch ein paar andere unwichtige Kleinigkeiten.
Aber sonst ist alles gleich!
Ok, ab A4 aufwärts ist der Motor anders eingebaut und damit der komplette Antriebsstrang ein anderer.
Aber sonst schon, alles gleich!
Bis halt auf die Sachen noch die es bei Skoda gar nicht gibt, also die meissten Motoren, Getriebe, Achsen und so Zeug.
Naja, und die paar Dutzend Ausstattungen, Assistenzsysteme und so.
Aber sonst....
Sind doch beides Autos. Müssen damit gleich sein.
 
Zurück