Canyon-Fully

Registriert
28. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo an Alle,

ich brauche so langsam ein neues Fahrrad. Es sollte ein Fully werden.
Zu mir: männlich, 170 cm, 67 kg, fahre Sommer und Winter bei fast jedem Wetter (sofern möglich täglich, mindestens 3Tage/Woche) 20 km zur Arbeit.
Da ich nicht so schwer bin, sollte das Fahrrad auch atwas leichter sein. Es sollte sowohl für eine anstehende Transalp als auch für einfache Ausfahrten in der Schwäbischen Alb und Umgebung gerüstet sein. Untergrund feste Waldwege, aber auch Schotter und unbefestigte Waldwege.

Zunächst habe ich mir das Nerve RC8 angesehen. Ist ja schon ordententlich leicht aber auch tauglich für meine Anforderungen? Das XC wäre meine nächste Alternative, das ES ist mir schon zu schwer.

Könnt ihr mir meine Entscheidung erleichtern?

MfG
Falk
 
Mit dem RC8 hast du denke ich zu wenig Federweg was deine Anforderungen angeht.

Da du zur Arbeit fährst und dementsprechend auch sportlich schnell unterwegs sein möchtest, aber nicht auf unbefestigte Waldwege und dergleichen verzichten möchtest, rate ich dir zum XC ( Ein Mix aus RC und ES :D ), wenn dir das ES schon zu schwer ist.
 
Mit dem RC8 hast du denke ich zu wenig Federweg was deine Anforderungen angeht.

Da du zur Arbeit fährst und dementsprechend auch sportlich schnell unterwegs sein möchtest, aber nicht auf unbefestigte Waldwege und dergleichen verzichten möchtest, rate ich dir zum XC ( Ein Mix aus RC und ES :D ), wenn dir das ES schon zu schwer ist.

Genau den Eindruck hatte ich auch. Danke schon mal.

Falk
 
Now that´s an easy one: XC! Transalp mit dem RC geht natürlich,nur Spass machen wird es nicht wirklich.

und warum nicht? vor wenigen jahren waren die ht-fahrer auf den transalps noch in der mehrheit. federwege von über 100 mm waren bis vor kurzem bei keinem rad vorhanden, mit dem man auch nur einigermaßen eine solche tour (wippen, gewicht) hätte fahren können. laßt euch doch nicht einreden das man mit weniger als 120 mm keinen spass mehr habe kann. zudem kauft man sich doch kein rad für eine transalpüberquerung. wenn überwiegend auf die arbeit und im leichten bis mittelschweren gelände gefahren werden soll, ist das rc8 die bessere wahl. und der federweg reicht allemal für eine transalp aus. was man ändern sollte ist der lenker und den vorbau. für die tour einen kurzen vorbau und einen tourenlenker und das wars. muss ja nichts berauschendes sein. nach der tour wieder umgebaut und gut ist.

kh-cap
 
Danke schon mal für die Antworten.

Mein normales Schlechtwetter/Winter/keineAhnung-HT behalte ich natürlich. Eigentlich wollte ich sogar damit die Tour machen. Wir sind ca 4 Leute und alle haben bis jetzt ein HT und mindestens zwei fahren damit auch die Tour.

Gründe für ein neues Fahrrad sind folgende:
1. Zweitfahrrad ist immer gut
2. HT habe ich schon Fully wäre für die Tour schon ne gute Investition
3. Bei uns in der Umgebung sind shöne Berge und Abfahrten. Mit dem HT stosse ich da schon an Grenzen.

Anforderung ans neue Fahrrad:
1. Geeignet für Gelände-Touren
2. Nicht zu schwer, wiege wie gesagt selbst unter 70 kg.
3. soll Spaß machen

Ich denke das RC fällt wirklich raus. Die 400 g, die es leichter ist, sind geschenkt. Bei 13 kg für das ES weiss ich halt nicht, ob die mir den Spaß wieder kaputt machen.

Gibt es vieleicht noch andere Ideen? Bei Canyon müsste ich ja praktisch gleich Montag bestellen, um es noch rechtzeitig Anfang Juni zu haben...

MfG
Falk
 
Hi Falk,

ich denke auch, dass das XC das Richtige für dich wäre!

Ich fahre es selber und war (bin) immer glücklich damit. Ich spiele in deiner Gewichtsklasse und bin selber ab und zu auf der Alb unterwegs. Bin auch nen AC damit gefahren und hatte (subjektiv) erheblich mehr Spaß als mein Kumpel mit seinem HT.

Gruß
 
Würde auch zu einem XC raten. Hab ich seit 1 Woche (bestellt vor 3 Wochen) und bin bis auf die Bremse sehr zufrieden (in Klärung mit Canyon). Im Vergleivh zum bisherigen HT (relativ stark hin zu einer gestreckten Position umgebaut) sitzt man auf einem XC relativ aufrecht. Berg hoch geht's nicht merklich schlechter, bergab umso besser.

Wenn's schnell kommen soll, dann: http://www.canyon.com/service/news_termin.html?nt=69&hptclc=11
 
Muß mich hier mal kurz einklinken...
Meine Bestellung über ein XC 7.0 läuft gerade, bin aber wieder/immer noch am überlegen, ob ich nicht doch lieber ein ES 7.0 nehmen soll...?

Frage an die XC-Fahrer: Warum habt ihr KEIN ES genommen?

Ich komme aus dem mittleren Mittelfranken, da ist es nicht so sehr hügelig.
Fahre gezwungenermaßen größtenteils Feld-/Waldwege, Radwege und Straßen lassen sich oft nicht vermeiden.
Wenn möglich suche ich am WE die "bergigeren" Regionen auf, wenn's die Zeit erlaubt auch das nächstgelegene Mittelgebirge und Alpen/Gardasee etc.
Trails - falls vorhanden - werden bevorzugt, muss aber auch ein wenig auf meine Freundin achten (fährt auch ein XC), die fährt zwar gut, traut sich aber nicht alles zu, v.a. wenn's steiniger wird.
Bin bis jetzt alles mit meinem HT gefahren und außer am Gardasse war ich damit auch super zufrieden.

Ich denke angesichts meines rel. anspruchslosen "Hausreviers" ist das XC die richtige Wahl, mich würde aber zum Vergleich trotzdem mal interessieren, warum ihr ein XC und kein ES genommen habt...!
 
Hallo,

habe das XC8 heute bestellt und es soll Ende der Woche eintraffen. Kumpel bestellt jetzt auch gleich noch eins;-)

Falk
 
Now that´s an easy one: XC! Transalp mit dem RC geht natürlich,nur Spass machen wird es nicht wirklich.

Spass liegt im Auge des Betrachters. Aber ich errinnere mich gern an den AlpX-Bericht von zweien, die mit Starrgabel und Singelspeed gefahren sind ;-)

Aber Du hast schon recht. Komfortabler ist es mit 100mm ;-)

ciao

Klaus
 
...

Ich denke angesichts meines rel. anspruchslosen "Hausreviers" ist das XC die richtige Wahl, mich würde aber zum Vergleich trotzdem mal interessieren, warum ihr ein XC und kein ES genommen habt...!

Bei mir läuft eine Bestellung über ein XC 5.0.

Ich hab mich für ein XC entschieden, da ich Touren und AlpenX fahren möchte und auch noch bei einer kleinen Renngemeinschaft mitmischen möchte. Da ich nicht das Geld für ein Race-Hardtail (Scott Scale) und ein ES(vielleicht sogar X) habe, musste halt ein Kompromiss her, der beide Seite etwas bedient. Wie eine Ente halt (die kann schwimmen, aber nicht richtig, die kann fliegen aber nicht richtig:D ).

ciao

Klaus
 
Hallo, habe auch zwischen XC, ES(X) geschwankt. Habe mich aber letztlich für das ES7 entschieden, da der Einsatzbereich größer ist, ich die Gabel besser finde (kann man mit 100, 120, 140mm fahren) und die Optik. Das Gewicht geht noch, da mein Körpergewicht alleine schon um 2Kg schwankt und ich die auch den Berg hochschaffen muß, macht das meiner Meinung nach nicht sooo viel aus.

Hab mir nen VRO dranbauen lassen und bin wunschlos glücklich mit dem Bike. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen.:love:
 
Einfach 2 Wochen ausgiebig testen - und dann zurück - besser als jede Probefahrt im Bikeshop !
Würde auch immer gleich zwei Größen gleichzeitig bestellen falls Unsicherheiten zwecks Größenwahl da wären!
 
...Einfach 2 Wochen ausgiebig testen ...

Glaubst Canyon wird ein durchgefahrenes Bike zurücknehmen? Letztendlich muss das Bike ja wieder in einen 1A Zustand sein um es weiter zu verkaufen zu können. Wurde schon mal von Staabi angesprochen. Mehr als aufbauen und Probefahrt um den Block sollte nicht sein.
 
@kibotu, muss denn der Arbeitsweg mit den Fully sein? Kannst du da nicht das HT benutzen? Ich selber bin mit mein XC zur Arbeit unterwegs und habe mir jetzt ein Crosser con Centurion geholt, da ich ein MTB einfach für Straßen und unbefestigten Wegen nicht passend finde. Ein Fully entfalltet seine Kräften erst im Gelände.

Daher frage ich, warum nicht das HT an die Straße anzupassen und das Fully fürs Gelände lassen? Ein Rad mit einen Einsatzgebiet von Straße bis zu Transalp gibt es eigentlich nicht. Da musst du schon Kompromisse eingehen. Das XC ist wohl das passendste Kompromiss. Wenn es ohne Kompromisse sein soll, dann würde ich HT für Straße und Forstwege - ES für Transalp und Gelände vorschlagen.
 
Wenn du wirklich Asphalt fährst, kannste ja bei der Talas sowie Dämpfer am ES 7.0 auch den Lock-Out reinhauen. Zudem ist der Pearl 3.3 ein Plattformdämpfer, sodaß der Losbrechmoment eingestellt werden kann, falls doch mal ein Gullideckel oder Bordstein den Weg kreuzt (Gabel übrigens auch).

Wie gesagt, bin super glücklich mit dem Esel!!! Aber muß jeder für sich entscheiden.

Grüße

CF
 
und warum nicht? vor wenigen jahren waren die ht-fahrer auf den transalps noch in der mehrheit.
Schon mal was von Fortschritt gehört? Natürlich war der erste AX mit meinem HT super. Nur wenn ich das mit dem 2006 gefahrenen Freeride-X mit 150mm v/h und Scheibenbremse vergleiche, dann war der erste AX ne ganz schlappe Nummer.

Mehr Federweg = mehr Spass
 
Muß mich hier mal kurz einklinken...
Meine Bestellung über ein XC 7.0 läuft gerade, bin aber wieder/immer noch am überlegen, ob ich nicht doch lieber ein ES 7.0 nehmen soll...?

Frage an die XC-Fahrer: Warum habt ihr KEIN ES genommen?

Ich komme aus dem mittleren Mittelfranken, da ist es nicht so sehr hügelig.
Fahre gezwungenermaßen größtenteils Feld-/Waldwege, Radwege und Straßen lassen sich oft nicht vermeiden.
Wenn möglich suche ich am WE die "bergigeren" Regionen auf, wenn's die Zeit erlaubt auch das nächstgelegene Mittelgebirge und Alpen/Gardasee etc.
Trails - falls vorhanden - werden bevorzugt, muss aber auch ein wenig auf meine Freundin achten (fährt auch ein XC), die fährt zwar gut, traut sich aber nicht alles zu, v.a. wenn's steiniger wird.
Bin bis jetzt alles mit meinem HT gefahren und außer am Gardasse war ich damit auch super zufrieden.

Ich denke angesichts meines rel. anspruchslosen "Hausreviers" ist das XC die richtige Wahl, mich würde aber zum Vergleich trotzdem mal interessieren, warum ihr ein XC und kein ES genommen habt...!

Weil mein Gelände ähnlich ist, und mir die Sitzhaltung und das Gefühl auf dem XC einfach viel angenehmer waren. Das ES war eine Spur zu aufrecht und eine Spur zu komfortabel. Vielleicht denk ich in 2 Jahren anders, wenn ich mich an ein Fully gewöhnt habe, aber im Moment ist es i.O. so.
 
Muß mich hier mal kurz einklinken...
Meine Bestellung über ein XC 7.0 läuft gerade, bin aber wieder/immer noch am überlegen, ob ich nicht doch lieber ein ES 7.0 nehmen soll...?

Frage an die XC-Fahrer: Warum habt ihr KEIN ES genommen?

Ich komme aus dem mittleren Mittelfranken, da ist es nicht so sehr hügelig.
Fahre gezwungenermaßen größtenteils Feld-/Waldwege, Radwege und Straßen lassen sich oft nicht vermeiden.
Wenn möglich suche ich am WE die "bergigeren" Regionen auf, wenn's die Zeit erlaubt auch das nächstgelegene Mittelgebirge und Alpen/Gardasee etc.
Trails - falls vorhanden - werden bevorzugt, muss aber auch ein wenig auf meine Freundin achten (fährt auch ein XC), die fährt zwar gut, traut sich aber nicht alles zu, v.a. wenn's steiniger wird.
Bin bis jetzt alles mit meinem HT gefahren und außer am Gardasse war ich damit auch super zufrieden.

Ich denke angesichts meines rel. anspruchslosen "Hausreviers" ist das XC die richtige Wahl, mich würde aber zum Vergleich trotzdem mal interessieren, warum ihr ein XC und kein ES genommen habt...!

Ich stand auch genau zwischen dieser Wahl. Habe mich dann für ein XC entschieden.
Hatte auch was mit der Gewichtsangabe von Canyon zu tun. Ein XC leigt da schon besser. Ich habe so ein 15 Kg Klopper im Hause und habe damit auch schon ein AlpenX gefahren. Bergab super aber die Strecken bergauf, die immer sehr lang waren, waren beschwerlich.
Da erhoffe ich mir von dem XC mehr.
Habe dazu einen VRO System bestellt. Wegen der etwas aufrechteren Position und Verstellmöglichkeiten. Wenn der mir nicht gefällt fliegt der sofort wieder raus.
Fahre mehr Touren als Downhill - hier gibt es zwar schon einige nette Sachen im Deister oder im Harz aber jedes Wochenende komme ich da ja auch nicht raus.
Den ein oder anderen Marathon will ich dann auch noch mitfahren und spätestens da ist mir das XC lieber........

Und den Bonus gab es noch in Race white :love: für das XC 7.0 und da war ich sofort hin.....:love:

Grüße

Hitzi
 
Frage an die XC-Fahrer: Warum habt ihr KEIN ES genommen?

1. Weil ich mit dem XC auch da runterkomme, wo andere mit dem ES runterkommen
2. Weil die Porno K24 dran sind :daumen:
3. Weil ich nicht mehr brauche.

Kibotu würde ich auf jeden fall ein XC empfehlen. Es ist komfortabler als ein RC, aber leichter als ein ES/X. Und schlecht ist es ganz bestimmt nicht. :daumen:
Den Transalp würdest damit locker schaffen.
 
Zurück