Canyon GRIZL | 2021 - 2024

Vollständige Seite anschauen…
Hab mir gerade das Grizl CF SL 6 AXS im Flash-Sale für 2400 € bestellt. Wie war eure Erfahrung mit der Lieferzeit? Schöpft Canyon die 10 Werktage aus?
 
Wahnsinns Angebot für 2400€, top. Kommt auf die aktuelle Auslastung an, so extrem viel ist gerade nicht los also wird das Grizl schon zeitnah bei dir eintreffen.

Bei mir kam nach 1 Tag das Update „es wird verpackt“ und nach 4 Tagen „wurde versandt“.
Bis Anlieferung DHL ca. 1 Woche also 5 Werktage.
 
Hab mir gerade das Grizl CF SL 6 AXS im Flash-Sale für 2400 € bestellt. Wie war eure Erfahrung mit der Lieferzeit? Schöpft Canyon die 10 Werktage aus?
Ich hab mein Grizl am 06.01.24 bestellt und es wurde noch am selben Tag (was sogar ein Samstag war) verpackt. Der Boom scheint auch bei Canyon vorbei zu sein
 
Da bin ich grade auch am überlegen. Am Aspero fahre ich die Levante selber. Absolut top! Wäre hier für das Grizl (CF SL 8 1 by Ekar ) meiner Frau. Da sind Fulcrum Rapid Red 900 drauf. Kann man nix sagen, passen zum P/L- Verhältnis, sind super sauber aufgebaut, leise. Aber: einfach sau schwer. Upgrade wäre echt sinnvoll.
Hatte eigentlich die Newmen Evolution SL im Auge. Alu, leise,.leicht, günstig. Vermutlich deshalb auch der bessere WAF. Aero spielt sowieso keine Rolle. Aber: der Satz kostet in den gängigen Shops überall deutlich über 600 EUR.....der Levante "nur" 890,-. Wäre zwar sogar minimal schwerer....aber hey: Campa. Carbon. Perfekt passend zur Ekar. Inwieweit jetzt die Naben besser oder schlechter sind? Keine Ahnung
 
Das kann ich dir nicht beantworten. Ich fahr die Dinger bis sie durch sind. Bleibt abzuwarten wie lange das dauert. Preislich finde ich die Campa durchaus attraktiv, deswegen habe ich sie auch gekauft. Und: Sie sehen halt einfach schick aus
 
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe seit 2 Wochen das Canyon Grizl 8 by 1 mit der neuen GRX 12-fach und habe folgendes Problem:
Wenn ich im obersten Gang rückwärts trete springt die Kette 1 bzw. 2 Ritzel runter und verkeilt sich dann....
Geht das noch jemandem so?
Und ja ich weiß es gilt vorwärts zu treten
 
Hast du den Laufradsatz bereits aufgebaut? Ich nehme an, du hast auch von rcz bestellt - hast du, falls tubeless, ein anderes Felgenband reingeklebt? Wie fahren sich die Laufräder?
Ja, ich bin gestern und heute kleine Runden gefahren. Das Grizl sieht von den letzten Wochen Matsch noch aus wie Sau.
Die R5 fahren sich super, da kann man nicht meckern! Ja von RCZ mit 3 Monaten Lieferzeit.
Es ist nur Felgenband verbaut, tubeless tape musst du nachrüsten. 23 oder 24mm.

Tubeless mit G-One RS 35mm die auf 21mm Maulweite echte 36-37mm haben. Für einen Straßenlaufradsatz ist das schon wieder too much, auch wenn es super rollt. Es kommen zeitnah 28mm Reifen drauf, da die Felge außen 28mm breit ist.
 

Anhänge

  • IMG_7398.jpeg
    863,4 KB · Aufrufe: 277
  • IMG_7399.jpeg
    523,6 KB · Aufrufe: 271
Ist bei mir auch so. Hab mir letzte Woche sogar das Knie geprellt wegen dem Scheiß. In nem steilen, unbesfestigten Uphill kurz anhalten müssen dann wollte ich weiter fahren und hab die Kurbel nur ne halbe Umdrehung nach hinten gedreht um mit dem Pedal oben zu sein zum anfahren. Da ist hinten die Kette runter und als ich anfahren wollte hat die sich verklemmt und ich bin so schnell nicht mehr aus dem Klick gekommen und umgefallen wie ein nasser Sack Natürlich mit dem Knie direkt auf Geröll
Weiß nicht ob man das verhindern kann mit Einstellungen oder ob das einfach normal ist, hab mich noch nicht weiter damit befasst. Hab nur gerade auf die 10-51er Kasette umgebaut und im Montageständer mal auf das 51er Ritzel geschalten und rückwärts gedreht. Da ist komischerweise die Kette nicht runter gefallen.
 
Stimmt die Kettenlänge? Passt der obere Anschlag vom Schaltwek? Ich fahre 10-51, da fällt nichts runter
Kette kam so von Canyon. Waren 115 Glieder + Kettenschloss. Anschlag hab ich noch nicht kontrolliert. Die Kette ist bei mir auch nicht zur Nabe hin runter sondern nach außen einmal quer über die Kasette. Wie das innerhalb einer halben Kurbelumdrehung gehen kann, keine Ahnung. Als ich vorhin auf die 10-51er gewechselt hab und rückwärts gedreht habe ist sie auch drauf geblieben (ohne was am Anschlag oder sonst was anderes verstellt zu haben).
 
Tubeless mit G-One RS 35mm die auf 21mm Maulweite echte 36-37mm haben. Für einen Straßenlaufradsatz ist das schon wieder too much, auch wenn es super rollt. Es kommen zeitnah 28mm Reifen drauf, da die Felge außen 28mm breit ist.
Mit der Übersetzung tritt man doch ab >40 km/h (auf der Straße) wie auf einer Nähmaschine?!
 
Mit der Übersetzung tritt man doch ab >40 km/h (auf der Straße) wie auf einer Nähmaschine?!
Genau so ist es. Ich habe noch eine zweite GRX-Kurbel mit 48T Alugear-Blatt aber für einen kleinen Test wird nicht groß umgebaut, war schon nervig genug passende Tubeless Ventile zu finden, denn Schwalbe 60mm sind für 50mm Felgen zu kurz.
 
Hallo zusammen!

Meine Frau möchte gern ein Grizl...haben eins gebraucht gefunden in XS.
Das Bike steht leider weit weg...

Sind uns ziemlich unsicher wegen der Größe.
Canyon spuckt 2XS aus im Rechner.

Ihre Daten:
164 cm
73 SL

Sie fährt bevorzugt mit niedriger Überhöhung.

Ihr aktuelles Hardtail hat eine Rahmengröße von 16,5 Zoll
Stack: 573
Reach: 407
Das passt sehr gut.

Meine Idee war den Vorbau gegen einen kürzeren zu Tauschen...beim 3XS ist zum Beispiel nur ein 60er Vorbau drauf.

So könnte ich es etwas kompakter machen.

Der Preis ist echt top und das Grizl kaum gefahren...

Was meint ihr....?
 
Da Canyon klar 2XS empfiehlt, würde ich auf keinen Fall eine Nummer größer kaufen. Die Räder haben eine sportliche Geo und sind lang, es gibt nur noch einen 50mm Vorbau den du verbauen könntest, damit erreichst du nicht viel. Es passen nur 1 1/4“ Vorbauten, keine „normalen“ 1 1/8“.
 
Aber jetzt hast Du schon eine neue Kette drauf?
 
Ich bin 1,62 SL 74 und fahre das Grizl in 2XS. Habe da schon den kürzeren Vorbau verbaut das es gut passt

XS würde mir auf gar keinen Fall passen
 
Wenn ich einen 50er Vorbau montiere mache ich den Reach doch um 2 cm kleiner...das sollte doch was bewirken...oder nicht?

Bei dem 2XS Rahmen müsste die Sattelstütze halt recht weit raus...was meine Frau nicht so gerne fährt.

Ach Mensch...Die Wahl der Rahmengröße ist beim Grizl echt nicht leicht
 
Eigentlich alles gesagt. Das Grizl ist einfach sportiv. Man sitzt einfach eher tief und vor allem lang.
Camyon-Größe hat bei uns auch gepasst.
Aber: auf keinen Fall einen größeren Rahmen nehmen. Wenn man zwischen zwei Größen ist, würde ICH immer das kleinere Grizl nehmen. Sitzhöhe erhöhen ist sowieso kein Thema ( Sattelstütze ist i.d.R. lang genug ), und Lenker höher ( zur Not Vorbau flippen oder anderen, steileren kaufen - aber Achtung: 1 1/4 !!! ) bzw. Reach doch verlängern ( geht halt nur mit anderem Vorbau ) ist vergleichsweise einfacher als nen zu großen Rahmen zu "verkleinern". Außerdem: das Grizl ist schon eher flink und agil. Nen längeren Vorbau kann das gut vertragen. Aber den sowieso eher kurzen Vorbau nochmals kürzer ??? Also, meins wärs jetzt nicht. Außerdem: kommt natürlich drauf an, aber 10 mm mehr oder weniger merke ich schon sehr. Und 20 mm sind echt sehr spürbar. Also, nen 90er statt einen 70er.sehe ich mehr, als von einem 70 auf einen 50er zu gehen
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen