Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Das schaut echt super aus, viel besser als beim Anderen. Da wäre mein Entscheidung mit dem zurückschicken ganz klar.
 
Ist schon jemand 700C 2.0" - 2.1" MTB-Reifen auf dem Grizl gefahren und kann berichten?

Den Rennrad/Allroad-Modus habe ich am letzten Wochenende erfolgreich mit 32mm Gravelking Slicks getestet.
257km Straße und Kopfsteinpflaster, funktioniert als Rennrad gut genug.

Jetzt würde ich gerne das andere Extrem testen. Laut Reddit soll ein 2.1" Schwalbe Thunderburt noch ganz gut passen...

https://www.reddit.com/r/CanyonBike...port/?utm_medium=android_app&utm_source=share
8369_20220402_172936_216675937_original~4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon jemand 700C 2.0" - 2.1" MTB-Reifen auf dem Grizl gefahren und kann berichten?

Den Rennrad/Allroad-Modus habe ich am letzten Wochenende erfolgreich mit 32mm Gravelking Slicks getestet.
257km Straße und Kopfsteinpflaster, funktioniert als Rennrad gut genug.

Jetzt würde ich gerne das andere Extrem testen. Laut Reddit soll ein 2.1" Schwalbe Thunderburt noch ganz gut passen...

https://www.reddit.com/r/CanyonBike...port/?utm_medium=android_app&utm_source=share
Anhang anzeigen 1454617
Würd mich auch interessieren.
Stehe noch für den gröberen Reifen zwischen einen 48 oder 55 Rene Herse “Knobby“. 55 mit wenig Luftdruck Könnte hinten aber arg eng werden.
 
55 mit wenig Luftdruck Könnte hinten aber arg eng werden.
Ich habe mir gestern 2.0" Conti Cross King 2 für vorne und 2.0" Conti Race King 2 für hinten bestellt. Die werden ohne Probleme in den Rahmen passen aber das sind richtige XC-Reifen. (möchte ich auch)

https://www.mtb-news.de/forum/t/bester-marathon-reifen.159676/page-239#post-18036723
Ich habe auch endlich das Video wiedergefunden. Ein Holländer montiert 2.1" Vittoria Terreno, Vittoria Barzo 2.1" und fährt damit ein 200km MTB-Rennen. :)

Ab Minute 7:

Screenshot aus dem Video.
Vittoria Barzo 2.1" wäre mir zu knapp, da ich die Reifen nur im Matsch fahren würde.

Screenshot_20220409-170345_Chrome.png
 
Das Vorbau-Thema kommt aber auch alle paar Seiten wieder hoch, anscheinend funktioniert die Suche nicht so gut. :)

Den Giant OD2 Vorbau kann man wunderbar mit dem Giant Wahoo/Garmin Mount kombinieren. Der Gopro Adapter muss nicht zwingend genutzt werden.

Die Lampe ist eine Lezyne 1300XXL mit Lezyne Gopro Adapter.

https://www.bike-onlineshop.de/Teil...m?SessionId=&a=article&ProdNr=GIA1700002&p=89
https://www.bike-onlineshop.de/Teil...?SessionId=&a=article&ProdNr=GIA1700002z&p=89
https://www.bike-onlineshop.de/Zube...SessionId=&a=article&ProdNr=GIA410000127&p=59
Anhang anzeigen 1441803
Anhang anzeigen 1441807
Passt die Halterung auch an den vormontierten Vorbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gestern 2.0" Conti Cross King 2 für vorne und 2.0" Conti Race King 2 für hinten bestellt. Die werden ohne Probleme in den Rahmen passen aber das sind richtige XC-Reifen. (möchte ich auch)

Das sind die billigen Performance Modelle von Conti, die rollen schwer (kein BlackChilli) und sind schwer. Das würde ich mir nicht antun.
 
Ist mir bewusst, kosten ja auch nur 20€.
Kennst du denn eine bessere, verfügbare Alternative in 2.0" tubeless XC/Marathon?
Ich habe sonst nur die Maxxis TT Race gefunden für ca. 40€ pro Stück.
Im Marathon-Reifen Thema kamen keine weiteren Tipps...

Als solide Gravel-Reifen fahre ich die Pirelli Gravel H/M 45mm, es geht hier nur um eine passende Alternative für richtiges Mist-Wetter. Just for fun ;).
 
Ich habe mir gestern 2.0" Conti Cross King 2 für vorne und 2.0" Conti Race King 2 für hinten bestellt.
Die Reifen passen wunderbar in den Rahmen. Ein kurzer Abstecher in den Bikepark ist damit auf jeden Fall drin, wenn man die Sprünge umfahren kann. ;)
Ich hatte noch nie so viel Spaß auf meinen Haustrails und mit 2.0" tubeless 1.5 bar ist das echt super bequem und sicher.

Nachteil: hat nichts mehr mit Gravel zu tun, zäh und schwerfällig auf Asphalt. (Wer hätte es gedacht)
Spaßige Option für den schweren Laufradsatz, der sonst im Keller verstauben würde.

https://www.mtb-news.de/forum/t/der...nterwegs-thread.901831/page-381#post-18042204
PXL_20220412_174816074.jpg

PXL_20220412_174922696.jpg
 
die genannten Contis sind halt schon sackschwer und kleben ganz schön - fand ich am Gravel nicht so toll zu fahren.
Bei Teravail gibts ganz gute Ausführungen - gerade in der light&supple Version kommt man bei 47er Breite (700c) auf 580g. . Das macht gewaltig was aus - man will ja mit dem Grvl auch etwas flotter unterwegs sein und die Breite ist vollkommen ausreichend.
 
Zwar eine Glaskugelfrage, aber ich versuche es dennoch: gibt es Gerüchte, ob Canyon das Grizl AL mit einer Rival Etap Gruppe in der Zukunft ausstatten wird? Beim Grail AL gibt es das ja schon.
 
Die Contis kleben wirklich extrem, damit reicht auch die kleine Feierabend-Runde um sich im Wald auszupowern.
Der Crossking wiegt 685 Gramm und der Raceking 675 Gramm.
Finde ich für 20€ total in Ordnung.

Sehr nischige Geschichte und wahrscheinlich für 95% der Grizl-Fahrer ungeeignet aber ich wollte es trotzdem mal gezeigt haben.
Ich fahre heute wieder 45mm Pirelli Cinturato Gravel H.
 
Der Thunderburt in 2.1" passt rein aber damit komme ich im Matsch nicht weit.
Da hat der Pirelli Gravel M ja deutlich mehr Profil.

Es werden wohl auch alle anderen 2.1" Reifen gerade so in den Rahmen passen aber ob das eine gute Idee ist?

*Bilder von Reddit und Youtube:
Bild 3 ist der 2.1 Vittoria Barzo...knappe Geschichte.

Screenshot_20220413-200945_Fotos.png

Screenshot_20220413-200951_Fotos~2.png

Screenshot_20220409-170345_Chrome.png
 
Wir hatten es ja neulich mit 28 Zoll Laufrädern in den 650B Grizzls.

Heute sind meine Fulcrum Laufräder angekommen und bin gleich nochmals ins Geschäft um die Reifen zu montieren

Reifen sind 26 mm Specialized Rapid Air, ich habe nur kurz das Vorderrad rein gesteckt
79D45058-5238-4097-AB2D-41C1744AC5D0.jpeg
1661A5EE-B02D-4FE9-BA94-67719B1E908B.jpeg

Da dürfte wohl sogar ein 32er passen

Am Sonntag würde ich mal eine Testfahrt machen. Wenn sich das gut und flott fährt baue ich ein dazu passendes Nabendynamo Laufrad auf und teste am 13.5 die Brevet Tauglichkeit
 
Wir hatten es ja neulich mit 28 Zoll Laufrädern in den 650B Grizzls.

Heute sind meine Fulcrum Laufräder angekommen und bin gleich nochmals ins Geschäft um die Reifen zu montieren

Reifen sind 26 mm Specialized Rapid Air, ich habe nur kurz das Vorderrad rein gesteckt
Anhang anzeigen 1462348Anhang anzeigen 1462347
Da dürfte wohl sogar ein 32er passen

Am Sonntag würde ich mal eine Testfahrt machen. Wenn sich das gut und flott fährt baue ich ein dazu passendes Nabendynamo Laufrad auf und teste am 13.5 die Brevet Tauglichkeit
Vielen Dank! Damit ist meine Kaufentscheidung gefallen 🤗 ich gehe stark von aus das es hinten auch passt?
 
@Sickgirl:
Danke.
Platz ist da wirklich ausreichend, interessant wären halt reifen jenseits der 45mm. Bei meinem Crockett passen vorne locker 45mm rein, obwohl nur bis 38mm freigegeben. Probleme gibt es halt nur hinten.
Eigentlich müssten aber 700c Reifen auch beim Grizl passen, da Kettenstrebe und Gabel die gleiche Maße wie die größeren Modelle haben.
Nur sehen würde ich es gerne :D
 
Zurück