Ich bin gerade über das Quick Rack Light von Ortlieb gestolpert. Zwar ist das Grizl eh gerade nicht einsetzbar, weil ich auf den Ersatz für die Rotor-Kurbel warte, aber dank akuter Rückenprobleme und eh vorhandenem Nervfaktor frage ich mich, ob ich weiter jeden Tag mit schwerem Rucksack durch die Lande ziehen will oder auf Gepäckträger umsteige.
Da ich aber auf der einen Seite die Optik von den Dingern generell furchtbar finde, wäre ich froh, wenn ich den Gepäckträger ohne viel Drama schnell abbauen könnte.
Sehe ich es richtig, dass der Light nicht an der Achse befestigt wird und daher kein Austausch der Achse notwendig ist? Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil am Grizl? Gibt es Alternativen?
Ansonsten muss ich mich halt doch mit nem Gepäckträger arrangieren. Oder das AL wird zum reinen Commuter und für die Optik gibts doch noch nen SL(X)![]()
Für die Ortlieb Quick Racks muss man wohl die Steckachse ersetzen, da die Befestigung des Racks mit dem Hebel der Steckachse (wenn nicht abnehmbar) kollidiert. Und die Canyon Achsen haben ziemlich ungewöhnliche Maße, das wurde hier auf den letzten Seiten aber mehrfach diskutiert. Ich wollte mir da demnächst auch Achsen bestellen für die Montage vom quick rack, andere Träger immer an und abschrauben nervt doch sehr
Grundsätzlich ist das mit Gepäckträger und Tasche aber top, wir waren letzten Monat 2 Wochen mit Taschen quer durch Dänemark unterwegs und hat alles super geklappt