Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Canyon Support halt...steht falsch im Datenblatt also wird es falsch abgelesen. Wenn es ein XD(R) Freilauf ist, dann steckt da eine 10-44 Kassette drauf, also die Rival.

Sram Xplr 12 Fach und HG-Freilauf ist noch ziemlich neu, kam erst mit der neuen Apex Gruppe. Bis dahin war Sram 12 Fach Xplr immer XD(R). (edit: mal abgesehen von der Eagle SX/NX MTB, die kommt mit 11-50)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Canyon GRIZL | 2021 - 2025
Bei uns in Köllefornia gibt es ja wirklich selten Schnee und wenn er kütt, dann muss man die Chance nutzen. Deswegen gab es gestern eine Nachtfahrt auf der Hausrunde. Und das noch auf abgefahrenen Thunder Burts. Und ich konnte meine neue myog Lichtanlage ausgiebig testen. (IQ XE, Graupner PowerSwitch, Enerpower 5 Ah Li-ion)

IMG20231203220331.jpg
 
Hat eigentlich jemand mal das CF SL mit dem SLX verglichen? Also, nicht nur die Specs.vom Datenblatt ( SLX = leichter, 1.Flaschemhalter weniger ). Also: fühlt man die beschrieben höhere Steifigkeit und das geringere Gewicht in der Praxis? Oder ist das SLX (zu) hart und unkomfortabel? Alles natürlich subjektiv - aber genau das würde mich interessieren.
 
Jepp. Sehe ich auch so 👍. Grds. Eben nicht, wenn der Lenker im Wiegetritt.mitwackelt oder das Teil insgesamt so bocksteiff wie alte Stahl- oder Alurenner wird.
Fahr zwar nur ein SLX, würde es aber als unauffällig beschreiben. Steifigkeit für mich völlig in Ordnung, der Komfort kommt über den Luftdruck, die Reifenbreite und der genialen Federstütze.
 
Falls noch jemand darauf wartet, die Schutzblech Sets in 28 Zoll sind wieder im Online Shop verfügbar:

https://www.canyon.com/de-de/fahrra...ch-set/9101358.html?dwvar_9101358_pv_farbe=BK

Hat jemand mal getestet ob mehr als 45mm in Verbindung mit Schutzblech beim Grizl geht?

Dieses Mistwetter geht mir son aufen Sack. Ich fahre nur mitm AssSaver, aber wenn ich 2-3 Stunden draußen fahre, und dann bisschen durch den Dreck fahre oder die ganze Nässe am Rad ist, dann macht es nur noch Geräusche, von dem Müllwetter. - was mit einem Schutzblech weniger werden würde.
 
Kauf dir besser andere Schutzbleche, die original Canyon sehen zwar schick aus aber halten nicht so viel Dreck ab. Der Antrieb wird immer eingesaut.
Ich kann heute Abend aber mal schauen ob es mit den 52/53mm Reifen schon schleift.
 
Hi Leute !
Wer kann denn einen gescheiten Sattel für das Grizl empfehlen ?
Leider hab ich mit dem Selle Italia Model X an meinem neuen Grizl nicht so Glück , ist für mich total unbequem und knüppelhart das Stück Plastik. Der Fizik Argo Terra X5 fühlte sich am Probe Rad bedeutend besser an muss ich eingestehen.
Wie ist euer Erfahrung mit den Standard Sattel die Canyon verbaut ?
Wenn andere Alternativen vorhanden , her damit in den Kommentaren.

Beste Grüße !
 
Canyon gerade mal angeschrieben , auf Kulanz gibts leider keinen neuen. Hätte ich eigentlich mehr erwartet von Canyon in dem Fall. Der Sattel ist einfach nur ein billiges Stück Plastik , spart man ordentlich dran wenn man sowas verbaut. Sehr Schade.
Argo X3 aber nochmals teurer als der X5 , wo sind die Unterschiede ?
Was fährst du denn für eine Größe ? 150mm oder 160mm ?
 
Der x3 ist etwas leichter und die Schienen aus einem anderen Material. Das war mir ziemlich egal, ich habe das genommen, was auf Kleinanzeigen zu finden war. Hab den quasi neu für 50 Euro bekommen.
Breite ist 150mm bei mir
 
Der x3 ist etwas leichter und die Schienen aus einem anderen Material. Das war mir ziemlich egal, ich habe das genommen, was auf Kleinanzeigen zu finden war. Hab den quasi neu für 50 Euro bekommen.
Breite ist 150mm bei mir
Ahh okay ! Na könnte man alternativ auch mal schauen. Mit der Breite muss ich mich nochmals schlau machen was man da besser braucht :-).
 
Zurück