Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Hi Leute !
Wer kann denn einen gescheiten Sattel für das Grizl empfehlen ?
Leider hab ich mit dem Selle Italia Model X an meinem neuen Grizl nicht so Glück , ist für mich total unbequem und knüppelhart das Stück Plastik. Der Fizik Argo Terra X5 fühlte sich am Probe Rad bedeutend besser an muss ich eingestehen.
Wie ist euer Erfahrung mit den Standard Sattel die Canyon verbaut ?
Wenn andere Alternativen vorhanden , her damit in den Kommentaren.

Beste Grüße !
Ein Sattel ist immer das persönlichste Stück am Rad. Das muss sich jeder selbst erfahren. Was nutzt es dir, wenn mir ein Selle SLR gut passt, oder der @Stefan090801 auf seine Speedneedle schwört?
Nix, wenn es dir nicht passt. Es gibt kein Bauteil am Rad, was ich so häufig getauscht habe, bis es dann passt. Und den Sitzknochenabstand zu messen ist erst der Anfang ;)
 
Danke fürs Bescheid geben. Ich vermesse jetzt aber erstmal meine Kiste :-) ! Überleg ich mir und ist gespeichert Dein Angebot !

Viele liebe Grüße !!
 
Ein Sattel ist immer das persönlichste Stück am Rad. Das muss sich jeder selbst erfahren. Was nutzt es dir, wenn mir ein Selle SLR gut passt, oder der @Stefan090801 auf seine Speedneedle schwört?
Nix, wenn es dir nicht passt. Es gibt kein Bauteil am Rad, was ich so häufig getauscht habe, bis es dann passt. Und den Sitzknochenabstand zu messen ist erst der Anfang ;)
Ja, das kann eine lange Reise werden. Mit den Selle Sätteln kam ich auch gar nicht klar. Die Speeneedle habe ich auch nur durch Zufall für mich entdeckt. Aus optischen Gründen „musste“ ich beim letzten Aufbau auf die Needle verzichten und habe da den Brooks C15 entdeckt. Sehr bequem. Aber wie schon erwähnt, da hilft kaum eine Empfehlung, da hilft nur ausprobieren.
 
IMG_4440.jpeg


Hier mal mit dem sks Schutzblech, finde es optisch ok. Ist ja schnell wieder ab :) den Schutz für vorne hab ich bisher nicht genutzt.
 
Hi Leute !
Wer kann denn einen gescheiten Sattel für das Grizl empfehlen ?
Leider hab ich mit dem Selle Italia Model X an meinem neuen Grizl nicht so Glück , ist für mich total unbequem und knüppelhart das Stück Plastik. Der Fizik Argo Terra X5 fühlte sich am Probe Rad bedeutend besser an muss ich eingestehen.
Wie ist euer Erfahrung mit den Standard Sattel die Canyon verbaut ?
Wenn andere Alternativen vorhanden , her damit in den Kommentaren.

Beste Grüße !

Der Standard Selle Italia auf dem Aeoroad hat einen scharfen Grad und zerstört damit jede Hose. Zudem ist er nicht sehr stabil. Beim Kollegen war nach nem halben Jahr eine Sitzseite richtig runtergebogen. Das sind meiner Meinung nach billigste OEM Sättel, die den Namen Selle Italia nicht verdient haben.
 
Ansonsten zwecks Empfehlung. Ich mag die Fizik Vento Argo 3D Adaptive Sättel. Hab einen am Gravel und einen auf dem Smartbike. Gibts in zwei breiten. Muss natürlich aber auch passen.
 
Der Standard Selle Italia auf dem Aeoroad hat einen scharfen Grad und zerstört damit jede Hose. Zudem ist er nicht sehr stabil. Beim Kollegen war nach nem halben Jahr eine Sitzseite richtig runtergebogen. Das sind meiner Meinung nach billigste OEM Sättel, die den Namen Selle Italia nicht verdient haben.
Der Model X ist ganz normal in der Selle Italia Palette mit drin, kannste auch so direkt kaufen fürn Fuffi. Natürlich eins der günstigsten Modelle aber deswegen kein "billigster OEM Sattel".
 
Grizl SLX Ekar in neuen Farben. Keine Integration. Gut so. Bei gleicher Ausstattung jetzt 250g schwerer. Fahre den Vorgänger, kann die 250g mehr bestätigen 🤪.
 
Anhang anzeigen 1828410

Hier mal mit dem sks Schutzblech, finde es optisch ok. Ist ja schnell wieder ab :) den Schutz für vorne hab ich bisher nicht genutzt.
Schickes Ding !! Bereifung war so drauf oder auf all black gewechselt ? Schutzblech kann ich den Win Wing 2 empfehlen. Einfacher und leichter gibts nicht. Schnell montiert und wieder demontiert.
 
Schickes Ding !! Bereifung war so drauf oder auf all black gewechselt ? Schutzblech kann ich den Win Wing 2 empfehlen. Einfacher und leichter gibts nicht. Schnell montiert und wieder demontiert.
Die Reifen sind mein Matsch setup. Da fahre ich gern vorne ultrabite / hinten bite . Black war einfach weils günstiger war 😊

Bei besserem Wetter bin ich die G one RS gefahren mit tanwall
 
Oregano sieht richtig geil aus, hätte mir auch gefallen.

@Topa86 welche laufräder hast du ? Bin noch auf der Suche für meine Schönwetter reifen, aber es gibt viel zu viel Auswahl 🥹
Fuhr auf meinem Open die Zpp 303s, durch das Canyon wo ich jetzt 12 Fach fahre, hat meine Frau die Zipp 303s ich habe mir den Leeze CH40 gekauft. Das gute, 25mm Maulweite, die Reifen sind auch dann tatsächlich so breit wie vorgegeben. Beim Zipp hatte ich locker 2-3mm weniger.

ICh fahre den das ganze Jahr :) Die Overland dazu, und das Setup ist echt Nice.

Nur hier im Norden ist es halt immer windig, da muss ich immer aufpassen, ab und zu drückt dich der Wind Richtung Graben


Mal was anderes: Habe vorhin das Rad mal sauber gemacht. Habe mal unten diesen schwarzen Stöpsel entfernt und das Rad schräg gehalten ui da kam ordentlich Wasser raus... hat das jemand auch mal gehabt?
Wenn ich da mit dem Finger rumwurstel ist da ordentlich Dreck, gibt es eine "einfache" Möglichkeit das zu säubern?
 
Hier mein erstes Bike von Canyon, alles hat von Anfang an reibungslos funktioniert.
Den groben "Grundaufbau" soeben beendet 😵‍💫

Ich komme vom E-MTB, bin gespannt, wie es sich ohne E-Motor fährt 😬

Grizl CF SL 6 AXS, Farbe Oregano, Gewicht ca. 9,5, Größe M - (1,78 / 84)


Anhang anzeigen 1828555
Sag mal war die Stütze da bei? Oder hast du die selber nachgerüstet? Weil eigtl. ist ja die Nichtfedervariante verbaut?
 
Hallo, ich stehe aktuell vor der Wahl in welcher Größe ich das Grizl CF SL 7 bestellen soll. Mit 185 cm und 86 cm SL stehe ich laut Canyon zwischen den Größen M und L. Im Forum wird ja tendenziell eher zu der kleinen Größe geraten, da das Grizl in L wohl recht lang ist. Auf der anderen Seite habe ich aber vergleichsweise eher kürzere Beine und einen längeren Oberkörper. Vor allem die beiden Threads (#1, #2) lassen mich zögern, da die beiden Nutzer mit vergleichbaren Maßen mit M eher unzufrieden sind.

Was würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank für euer Input :)

Was ist es denn für eine Größe geworden?
Habe Maße knapp unter Deinen (183 und 86 SL) und habe mir jetzt "M" bestellt nachdem ich die Geometrie mit meinem vorherigen Gravelbike verglichen habe, was mir immer etwas zu gestreckt war, trotz kürzerem Vorbau.
 
Zurück