Canyon Modelle 2018

new-canyons-on-the-way

canyon.jpg
https://www.mtb-mag.com/en/new-canyons-on-the-way/
 

Anhänge

  • canyon.jpg
    canyon.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Fotos mit Fabien Barel ist m.E. das Torque zu sehen. Das hat den Dämpfer so quer durch den Rahmen, wie wir auf dem Foto ein paar Beiträge weiter oben schon gesehen haben.
Das würde bedeuten die Zweitonlackierung, die mir aus dem Bild so gut gefällt wäre beim Torque? -.-
Ich hatte schon Hoffnung für das Spectral...mit dieser Lackierung und in 29 :i2:
 
Auf den Fotos mit Fabien Barel ist m.E. das Torque zu sehen. Das hat den Dämpfer so quer durch den Rahmen, wie wir auf dem Foto ein paar Beiträge weiter oben schon gesehen haben.

Glaube auch, dass es das Torque ist. Nach den verwaschenen Bildern aus den Spectralteaser-Video (#noRoutine) glaube ich, dass beim Spectral der Dämpfer ähnlich angeordnet ist, bzw. sich die Rahmen nur wenig unterscheiden (Geo). Ein bisl wie bei YT das Capra und Jeffsy (27.5). Nur frage ich mich ein bisl, warum man sich dann noch ein Strive kaufen sollte..
 
Wenn das neue Spectral aber mit einer ähnlichen Dämpferposition daher kommen sollte, würde das vermutlich bedeuten dass die Trinkflasche keinen Platz mehr im Rahmen findet oder diese nur sehr klein sein darf. Würde für mich beim Spectral keinen Sinn ergeben da es, wenn auch trailorientiert eher ein Tourenbike ist.
Wäre für mich zumindest dann ein no go.
Würde mir wünschen dass das Spectral seinen bisherigen Shape beibehält und nur technisch aufgewertet bzw. aktualisiert wird.
Immerhin sieht es so wie es aktuell daherkommt verdammt gut aus.
 
Wenn das neue Spectral aber mit einer ähnlichen Dämpferposition daher kommen sollte, würde das vermutlich bedeuten dass die Trinkflasche keinen Platz mehr im Rahmen findet oder diese nur sehr klein sein darf. Würde für mich beim Spectral keinen Sinn ergeben da es, wenn auch trailorientiert eher ein Tourenbike ist.
Wäre für mich zumindest dann ein no go.
Würde mir wünschen dass das Spectral seinen bisherigen Shape beibehält und nur technisch aufgewertet bzw. aktualisiert wird.
Immerhin sieht es so wie es aktuell daherkommt verdammt gut aus.

Keine Sorge, das Spectral hat den Dämpfer weiter oben, so ähnlich wie Scott.
 
Es gibt hat “nur“ 3 oder maximal 4 Positionen, an denen man “vernünftig“ einen Dämpfer im Rahmen aufhängen kann!
Und diese 4 Positionen teilen sich alle Rad Hersteller. Somit wird immer ein Rad irgend einem anderen Rad gleichen müssen.
Und das ein Hersteller nicht behauptet, das seine neue Erfindung mist ist, ist ja auch logisch...
 
Zurück