Canyon nerve AM 2011 Laufräder

Registriert
29. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo!

wollte bei meinem Canyon Nerve AM ein bisschen Gewicht abspecken.
Denke am ehesten bei den Laufrädern (DT swiss 1900, also ziemlich schwer). Wisst ihr was sich da eignet ( mache keine grossen Sprünge oder so, sollte aber ein minimum robust sein und natürlich kompatibel)?

Danke im voraus...
 
Kommt drauf an was du Ausgeben möchtest. Machbar ist da schon einiges mit einem vom guten Laufradbauer gefertigten Satz. Möchtest du aber bei einem stinknormalen Systemlaufradsatz bleiben würde ich sagen spar dir dein Geld und fahr den jetzigen weiter.
 
Wenn Du bereit bist zu sparen, kannst Du locker 500 Gramm abspecken. Zum Beispiel die Syntace W30 Laufräder mit Innenmass 24,8 mm, Aussen mass 30 mm sind breiter und deutlich leichter (1450 Gramm) als die swiss 1900er, kosten aber auch etwa 1000 Euros. Es gibt bestimmt auch andere Beispiele, aber man muss dann schon GENAU auf's tatsächliche Endgewicht schauen.

Denn neue Laufräder wegen gerade mal so 200 Gramm Erleichterung lohnen den Aufwand eigentlich nicht.

P.S. Eine andere preiswertere Massnahme wäre, sich mal die Reifengewichte anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptgrund für neue Laufräder sollten eher Stabilität, Nabenqualität, Leichgängigkeit, hochwertige breite Felge für tubeless und geringen Luftdruck sein. Den neuen LRS wirst du dann weniger im Gewicht spüren als daran, dass sie sich einfach toll fahren, du mehr Grip hast usw.
Wenn du Geld hast, geh zum Laufradbauer und lass dich beraten. Ich halte den Syntace LRS für überteuert, Syntace baut gute Sachen aber zu horrenden Preisen. Nimm wie gesagt lieber etwas individuell Aufgebautes.
Entweder deine Anforderungen hier im Forum einmal posten oder eben direkt einen Laufrdbauer anschreiben. Aber auch hier aufpassen, die Qualitätsunterschiede sind wohl sehr groß´.

Ich hab den LRS an meinem Nerve vorallem wegen der kleinen Felgenbreite gewechselt. Die Investition hat sich mehr als gelohnt. Auch die Reifen mal anzuschauen ist sicher eine gute Idee, überschätze aber die Gewichtsreduzierung nicht. Das wirst kaum merken. Tubeless bringt dir z.B. schon wesentlich mehr Vorteile und auch etwas Gewichtsverlust
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich bin von Gewichtsreduzierung ziemlich überzeugt, wenn's nicht zu Lasten von Stabilität geht. Und ich meine, daß man Gewichtsreduzierung sehr wohl spürt, wenn diese entsprechend deutlich ausfällt. Allerdings bringt das alles nix, wenn man auf der anderen Seite dann neue Reifen aufzuziehen gedenkt, die das teuer gesparte Gewicht am LRS mehr als wett machen.

Somit sollte man sich prinzipiell mal ein paar Gedanken über das Ziel der Aktion machen, bevor man sein Geld aus dem Fenster wirft. Was die Stabilität angeht, so ist der DT swiss 1900 auch kein schlechter LRS, bloß eben etwas schwerer, aber auch nicht unmöglich schwer.
 
Hallo, so kann man dir nicht wirklich helfen.
Man müßte schon wissen was du wiegst, welche Reifenbreite und Einsatzzweck du fahren willst, Achsstandart(Option auf Umbau), was heißt ein bischen Gewicht und welche Preisklasse.

Servus Reiner
 
Zurück